Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

6 Tipps und Tricks, um Ü-Eiern neues Leben einzuhauchen.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade: Für viele war das Überraschungsei ein fester Bestandteil der Kindheit. Neben der Schokolade, den kleinteiligen Bausätzen und den süßen Figürchen kam kein Ü-Ei ohne gelbe Kapsel aus. Früher konnte man diese Plastikdosen noch aufeinanderstecken und sie waren manchmal sogar Bestandteil des Spielzeugs. Aber auch heutzutage lassen sich noch überraschende Möglichkeiten für die Behälter finden, wie dir die folgenden 6 Alltagstricks und Basteltipps zeigen.

1.) Streichholzschachtel

Schneide die Reibfläche einer Streichholzschachtel aus und klebe sie mit Sekundenkleber auf die Innenseite des Ü-Eies.

Anschließend legst du die Streichhölzer mit dem Kopf nach unten hinein. So kannst du die Zündhölzer nicht nur wasserdicht aufbewahren, sondern beim Herausnehmen direkt anzünden.

2.) Zahnbürstenetui

Auf Reisen kannst du deine Zahnbürste gut geschützt vor Staub und Schmutz transportieren, indem du mit einem Teppichmesser in den Deckel des Ü-Eies ein Loch schneidest, dessen Größe sich an den runden Einkerbungen orientiert.

Schiebe die Zahnbürste mit dem Kopf voran durch das Loch und schließe die Kapsel.

3.) Kopfhörer

Wickle deine Kopfhörer eng auf und stecke sie in das Ü-Ei. In der verschlossenen Kapsel kannst du sie bequem mit dir herumtragen, ohne lästigen Kabelsalat in der Hosentasche zu haben.

4.) Bleistiftspitzer

Bohre in den Boden des Überraschungseies ein Loch, das in etwa den Durchmesser eines Bleistifts besitzt. Klebe anschließend einen handelsüblichen Anspitzer von innen gegen das Loch.

Nun du verfügst über einen Bleistiftanspitzer mit Auffangbehälter für die Späne.

5.) Lutscheretui

Um aus der Plastikkapsel ein Lutscheretui zu machen, musst du lediglich ein Loch in den Boden bohren.

Nun kannst du einen Lutscher von innen mit dem Stiel voran hindurchschieben. Das Ü-Ei wird damit zum Aufbewahrungsbehälter für deinen Lolli, damit du ihn fusselfrei herumtragen und später schlecken kannst.

6.) Schuhdeo

Dafür brauchst du:

  • Teebeutel zum Selbstbefüllen
  • Trichter
  • Teelöffel
  • Natron
  • Heftgerät
  • Kapseln von Überraschungseiern
  • Reißzwecke

So geht es:

6.1) Befülle den Teebeutel mithilfe eines Trichters mit einigen Teelöffeln Natron. Um den Teebeutel zu versiegeln, schlage dessen Oberseite mehrfach um und tackere ihn zu.

6.2) Dann legst du den Beutel in die Überraschungseikapsel. Damit das Natron seine Wirkung entfalten kann, durchstichst du die Kapsel mehrfach mit einer Reißzwecke.

6.3) Anschließend werden die Überraschungseier mit ihrem neuen, desodorierenden Inhalt in die Schuhe gelegt. Gelegentlich sollte das Natron ausgetauscht werden, doch dank der Ü-Eier geht das schnell und unkompliziert.

Für diese vielfältigen Tipps und Tricks brauchst du noch nicht einmal auf jedes 7. Ei zu warten, sondern kannst bereits mit dem erstbesten loslegen. Und dass du vorher lediglich das eine oder andere Schoko-Ei verputzen musst, nimmt du sicherlich gern in Kauf.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
  • Haken im Einkaufswagen: 4 Tricks, die dir den Einkauf erleichtern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.