Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

Beim geflochtenen Baumwoll-Gürtel bestimmst du Länge und Farbe.

Teilen
Pin

Gürtel sind eine dieser Sachen, die in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Denn selbst, wenn das eigene Körpergewicht schrumpft oder wächst, so tut es die Kleidung nicht – außer man hat sie zu heiß gewaschen. Heute halten die Bänder an der Hüfte aber nicht nur die Hose oben, sondern können auch einfach Farbtupfer oder Accessoire sein. Umso besser, wenn man dann ein besonders schönes Exemplar hat, am besten selbstgemacht.

Dafür brauchst du:

  • Maßband
  • dickes Baumwollgarn in zwei Farben
  • Gürtelschnalle
  • Schere
  • Textilkleber

So geht es:

Bevor es richtig losgeht, musst du deinen Hüftumfang abmessen. Addiere etwa 30 Zentimeter hinzu, um die Größe anpassen zu können. Nun verdoppelst du diesen Wert und schneidest jeweils drei Stränge Baumwollgarn jeder Farbe in dieser Länge zurecht.

pinterest

Lege die sechs Stränge mittig ihrer Länge in einem Knoten um die Gürtelschnalle. Dann geht es ans Flechten.

pinterest

Lege einen Strang von Farbe eins (weiß) über einen von Farbe zwei (blau), nun legst du einen zweiten Strang von Farbe eins unter den Strang von Farbe zwei.

pinterest

Dann legst du einen zweiten Strang von Farbe zwei über den ersten Strang, dann unter den zweiten von Farbe zwei.

pinterest

Umgekehrt wiederholst du die Schritte jetzt mit einem dritten Strang der ersten Farbe.

pinterest

Wiederhole das, bis die Stränge jeder Farbe einmal verwoben wurden, also nun auf der anderen Seite liegen. Nun geht es wieder zurück auf die andere Seite.

pinterest

Dabei wird der aktuelle Strang zum Flechten jetzt allerdings um die Stränge der gleichen Farbe gewoben.

pinterest

Dadurch entsteht dieses Muster, in dem sich die Farben erst mischen, dann ein Dreieck bilden.

pinterest

Flechte den Gürtel so lange, bis er die gewünschte Länge hat und verklebe das Garn gut mit Textilkleber. Sobald der Kleber vollständig getrocknet ist, kannst du die überstehenden Enden abschneiden.

pinterest

Und so hast du deinen fertigen Gürtel. Um die Schnalle zu befestigen, steckst du den Dorn bzw. Stift einfach an einer beliebigen Stelle durch das Garn.

pinterest

Ein bisschen hast du schon zu tun, ehe du am Ende bist. Doch zu wissen „das habe ich selbstgemacht“, ist immer der schönste Lohn. Mit der gleichen Technik kannst du auch Armbänder, Schlüsselbänder oder andere Schmuckstücke zaubern. Dafür können es auch mehr oder weniger Garnstränge oder mehr Farben sein, die Schritte bleiben immer die gleichen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ideen für Kindergeburtstage
    8 spaßige Ideen für den Kindergeburtstag
  • Ein schwarzer Koffer, der mit blauer Folie eingewickelt ist.
    Man sieht es immer öfter: Warum wickeln manche Menschen ihren Koffer in Frischhaltefolie?
  • Ein ganz besonderer Urlaub: 12 einzigartige Airbnbs weltweit
    12 einzigartige Unterkünfte, die du bei Airbnb mieten kannst
  • Diese Zimmerpflanzen kannst du im Sommer nach draußen stellen.
    5 Zimmerpflanzen, die im Sommer nach draußen dürfen
  • 10 Fakten rund um die Geburt, über die niemand gerne redet
  • Schwimmnudel-Hacks: 15 Upcyling-Ideen für den Alltag
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
202 Posts
View Posts
DIY
1140 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1068 Posts
View Posts
Lifehacks
2209 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1115 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.