Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

15 Tipps für einen stressfreien Umzug.

Share
Pin

Ein Umzug ist eine Mischung aus einer guten Organisation und körperlicher Arbeit. Geht es jedoch ans Einpacken, artet das durchgeplante Vorhaben leicht in Stress aus, denn zwischen all den Kisten und Habseligkeiten geht schnell der Überblick verloren.

Dabei gibt es viele Tricks, mit denen sich das klassische Umzugschaos vermeiden lässt: So machen etwa Kabelbinder, Eiswürfel und andere überraschende Helferlein jeden Umzug zu einem Kinderspiel:

1.) Vor jedem Umzug stellt sich die Frage, wie viele Kartons wohl benötigt werden, um all die Habseligkeiten zu verstauen – ein Kartonrechner kann dabei hilfreich sein.

 

Ein Beitrag geteilt von The Plain White Tee (@stephvilladavis) am Mai 22, 2018 um 7:10 PDT

2.) Wohnortwechselnde sollten den Sperrmüll am besten schon vor dem Umzug abholen lassen, dann steht der ungewollte Ballast nicht mehr im Weg herum.

 

Ein Beitrag geteilt von Glassell Park (@gpia.90065) am Nov 8, 2016 um 6:55 PST

3.) Du vermeidest Besteckchaos in der Umzugskiste, wenn du Messer, Gabel & Co. einfach mit Kabelbindern zusammenhältst.

 

Ein Beitrag geteilt von Tatiana S (@byechaos) am Jan 20, 2016 um 6:39 PST

4.) Von Möbeln verursachte Druckstellen auf Teppichen lassen sich ganz leicht mit Eiswürfeln entfernen: Lege das Eis einfach auf die in Mitleidenschaft gezogenen Stellen und warte, bis es geschmolzen ist. Danach kannst du mit einem Löffel die Fasern wieder in ihre ursprüngliche Position bringen.

pin1

5.) Lege zwischen zwei Porzellan- je einen Pappteller, so musst du nicht jeden Teller einzeln in Zeitungspapier einwickeln, um ihn vor dem Zerbrechen zu schützen.

Ein Beitrag geteilt von Storage World Self Storage (@storage_world) am Apr 20, 2018 um 10:15 PDT

6.) Messer werden beim Auspacken nicht zur Gefahr, wenn du sie beim Einpacken mit der Klinge nach vorn in Topfhandschuhe steckst.

pin1

7.) Leere Klopapierrollen sind nicht nur perfekte Kabelhalter, …

 

Ein Beitrag geteilt von CreateStorage (@createstorage) am Mär 15, 2018 um 2:46 PDT

8.) … sondern verhindern auch, dass sich Ketten und Armbänder zu riesigen Knoten verheddern.

 

Ein Beitrag geteilt von Lauren Friedman (@closetsketches) am Jun 3, 2017 um 9:03 PDT

9.) Wer keine Lust auf ein Wäschechaos hat, kann seine Kleidung einfach auf den Bügeln hängen lassen und eine Mülltüte von unten darüberziehen – die so entstandenen Wäschesäcke lassen sich dann nicht nur gut transportieren, sondern können auch im neuen Heim gleich wieder in gewohnter Reihung in den Schrank gehängt werden.

pin1

10.) Leere Kleiderbügel hingegen können einfach mit einem Gummi zusammengebunden werden, so fliegen auch sie nicht ungehindert durch die Kartons.

 

Ein Beitrag geteilt von Abigail Purnell (@xx_pixie_xx) am Mai 22, 2015 um 11:25 PDT

11.) Die Böden von Umzugskartons mit je einer Schicht Bücher auszulegen, damit die Kisten nicht zu schwer werden, ist ein altbekannter Tipp. Doch was ist, wenn am Ende noch Bücher übrig sind? Pack sie einfach in Koffer, diese sind nämlich nicht nur belastbarer als Kartons, sondern haben auch häufig Rollen, sodass sich die schweren Wälzer besonders leicht transportieren lassen.

 

Ein Beitrag geteilt von Life Storage (@lifestorage) am Jul 22, 2015 um 11:22 PDT

12.) Kinderspielzeug hingegen lässt sich am besten in den gewöhnlichen Kisten oder herausgenommenen Schubläden transportieren, denn es wiegt meist nicht viel und die Kleinen finden im neuen Domizil ihre Spielsachen gleich wieder.

pin1

13.) Puder, Rouge & Co. überleben die Turbulenzen eines Umzugs in einem Stück, wenn die Dosen zuvor mit einem Wattepad ausgelegt wurden.

pin1

14.) Damit das Schrankwiederaufbauen im neuen Heim möglichst schnell vonstattengeht, nimm beim Abbauen Fotos von den verschiedenen Etappen auf. An diesen Bildvorlagen kannst du dich später orientieren, dann klappt das Zusammenbauen problemlos.

 

Ein von @ifurnitureassembly geteilter Beitrag am Mär 13, 2018 um 11:16 PDT

15.) Sieht lustig aus, ist aber ungemein praktisch: Klebe Slipeinlagen unter die Möbel, so zerkratzen diese beim Hin- und Herräumen nicht den Boden.

 

Ein Beitrag geteilt von Bamboo Babe (@bamboobabe_aus) am Mai 21, 2018 um 2:00 PDT

Kaum zu glauben, dass aus einem Umzug mit Hilfe von unscheinbaren Alltagsgegenständen wie Klopapierrollen, Eiswürfeln oder Wattepads ein Vergnügen werden kann – na, dann kann der nächste Wohnortwechsel ja kommen.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.