Veröffentlicht inGeniale Tricks

25 unverwüstliche Produkte, die ein ganzes Leben halten

In Zeiten, in denen Technik auf dem Müll landet, anstatt repariert zu werden, ist es eine
Seltenheit geworden, noch Geräte zu entdecken, die seit Jahrzehnten ihren Dienst tun. Doch es gibt sie. Und
einige von ihnen haben ein beeindruckendes Alter.

Wer kennt es nicht: Man hat etwas gekauft und kurz nach Ablauf der Garantie ist es defekt. Der Verdacht, dass manche Produkte quasi für den Mülleimer hergestellt werden, täuscht nicht. Tatsächlich werden bestimmte Artikel vom Hersteller so konzipiert, dass sie schneller verschleißen und kaputtgehen. Dieser eingebaute Selbstzerstörungs-Mechanismus nennt sich „geplante Obsoleszenz“ und soll Kunden dazu animieren, unablässig neue Waren zu kaufen.

Spätestens wenn man sein zigstes Smartphone zerschlissen hat, wünscht man sich in eine Zeit vor der Wegwerfgesellschaft zurück, als Produkte noch für die Ewigkeit gemacht wurden. Angesichts der wachsenden Berge von Elektroschrott und Plastikmüll ist der Anblick der folgenden Bilder eine echte Wohltat:

1.) Dieser Toaster aus den 1930ern funktioniert noch einwandfrei.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Website von Reddit.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

17.) „Ungefähr 80 Jahre alt. Eine gebrauchte Gusseisen-Pfanne, täglich im Gebrauch.“

About 80 years old. Hand me down cast iron skillet, used daily.

18.) „Meine Großmutter hat immer noch ihren Frigidaire-Kühlschrank aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er läuft immer noch ohne Probleme.“

Grandmother still has her WWII Frigidaire Refridgerator, still works without a hitch! from r/BuyItForLife

19.) „Unsere alte Nähmaschine – 100 Jahre alt und funktioniert einwandfrei.“

Our Singer sewing machine, 100 years old and works perfectly. from r/BuyItForLife

20.) „Ein Flakon, 1884 hergestellt. Er scheint von innen in perfektem Zustand zu sein und wird wahrscheinlich diese Weihnachtszeit zum Einsatz kommen.“

Flask, dated 1884. Seems to be in perfect condition inside, will likely see some use out on walks this festive season.

21.) „Klar, man könnte einen Finger verlieren, aber mein Emerson-Tischventilator läuft seit über 70 Jahren.“

Sure, you may lose a finger, but my Emerson table fan has been going strong for over 70 years. from r/BuyItForLife

22.) „Meine Mama und mein Papa haben sich nach ihrer Hochzeit vor 35 Jahren passende North-Face-Jacken gekauft. Jetzt, wo mein Vater seine nicht mehr tragen wird, muss ich dafür sorgen, dass sie weiter zum Einsatz kommt.“

My mom and dad got matching North Face down jackets after their wedding 35 years ago. Still being worn today. Now that my dad won’t be wearing his anymore, it’s up to me to make sure it continues to get used. from r/BuyItForLife

23.) „Eine Lionel-Bahn, die mein Opa 1952 gekauft hat. Ich lasse sie nun in dritter Generation während der Weihnachtszeit fahren.“

Lionel train my grandpa bought in 1952, I’m the 3rd generation to run it during the Christmas season. from r/BuyItForLife

24.) „Ein KitchenAid-Rührgerät (3B) aus den 1940ern, das ich für fünf Dollar in einem Secondhandladen gekauft habe. Ich habe es seit sieben Jahren drei- bis viermal wöchentlich benutzt. Die Schüssel ist mir außerdem zweimal runtergefallen und hat nicht mal einen Kratzer abbekommen.“

1940’s KitchenAid Mixer (3B) I bought for $5 at a resale shop. I’ve used it 3-4 times a week for 7 yrs. I’ve also dropped the bowl twice from counter height and it has never even chipped. from r/BuyItForLife

25.) „Eine Anschaffung fürs Leben: der Oldschool-Gillette-Rasierer meines Urgroßvaters, ca. 1920. Ich rasiere mich täglich damit.“

BIFL and then some – my great-grandfather’s Gillette „old type“ ball end DE razor, circa 1920. My daily shaver.

Das ist eben echte Wertarbeit. Vielleicht sollte man öfter in Secondhand- und Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen suchen, anstatt billigen Plastikschrott aus dem Internet zu bestellen. Auf diese Weise schont man nicht nur Geldbeutel und Umwelt, sondern holt sich etwas Einmaliges ins Haus, das nicht auf jeder zweiten Amazon-Wunschliste steht.

Wenn du diese Glücksfunde siehst, wirst du auf jeden Fall zum regelmäßigen Flohmarkt-Besucher.

Vorschaubild: ©Reddit/justaguyyakno