Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

30 unnütze Dinge, die du aussortieren solltest

Teilen
Pin

Im Laufe der Zeit sammelt sich bei den meisten Menschen viel an. Die Schränke und Keller sind voll von Dingen, die man eigentlich gar nicht benötigt. Um für Ordnung zu sorgen, gibt es zahlreiche Methoden, die dir das Ausmisten erleichtern sollen: Sei es nach der Methode von Marie Kondo, bei der man Dinge aussortiert, die keine Gefühle der Freude in einem hervorrufen; sei es, indem man regelmäßig wegwirft, was man schon ein Jahr lang nicht mehr benutzt hat.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Doch egal, welche Methode du anwendest, es fühlt sich gut an, sich von unnützen Dingen zu trennen und Platz und Ordnung zu schaffen. Oft weiß man allerdings gar nicht, wo man anfangen soll. Checklisten, die es abzuarbeiten gilt, können dich beim Ausmisten unterstützen. Du wirst überrascht sein, von wie vielen Gegenständen du dich ganz einfach sofort verabschieden kannst.

Aussortierter Krimskrams

Die folgende Liste enthält 30 Dinge, die du aussortieren solltest. Sie reicht vom Ausmisten alter Rezepte, die du schon seit Jahren nicht nachgekocht hast, über einzelne Ohrringe, die nicht zusammen passen, bis hin zum Löschen alter Screenshots und Dateien.

Im Bad

In vielen Badezimmerschränken schlummern angefangene oder vergessene Cremetiegel und andere unnütze Pflege- und Kosmetikprodukte. Sortiere sie aus, um endlich Ordnung zu schaffen:

1. Alte Pflege – und Kosmetikprodukte. Ja, auch Mascara & Co. können alt werden.

2. Abgelaufene Sonnencremes, die dir schaden können.

3. Vereinzelte Ohrringe, die nicht zusammen passen.

4. Schminktaschen, die du nicht benutzt.

5. Ausgefranste oder steinharte Handtücher, die nie wieder weich werden.

6. Unnützes Haar-Zubehör und verrostete Haarspangen, die sich in den Tiefen der Schubladen tummeln.

7. Leere oder fast leere Produkte, für die du schon Ersatz gekauft hast.

8. Ausgefranste Make-up Pinsel, die beim Benutzen Haare verlieren.

9. Vergilbter Modeschmuck, den du nicht mehr trägst.

In der Küche

In den meisten Küchen verstecken sich so manche unnütze Gegenstände sowie defekte oder kaputte Küchenhelfer. Starte mit folgenden Dingen, um Ballast loszuwerden:

10. Alte Rezepte, die dir nicht schmecken.

11. Einkaufstaschen, von denen jeder zu viele hat.

12. Verblichene Kassenbons, die unnötig Schubladen verstopfen.

13. Kochbücher, die du nur gekauft hast, weil sie im Regal gut aussehen.

Kochbücher©Media Partisans

Im Schlafzimmer

Um morgens besser in den Tag zu starten, hilft ein aufgeräumtes Schlafzimmer. Dort Ordnung zu halten, wird einfacher, wenn du diese Dinge ausgemistet hast:

14. Jeans, die irgendwie nicht so richtig passen.

15. Kaputte oder zerkratzte Sonnenbrillen.

16. Alte und abgetragene BH’s.

17. Promo-T-Shirts, die du sowieso nie trägst.

18. Alte Decken, Kissen und Bettwäsche, die schon bessere Tage gesehen haben.

19. Gürtel, die du nicht trägst.

20. Unbequeme Schuhe, die drücken.

Im Wohnzimmer 

Wer sein Wohnzimmer mit unnützen Dingen vollstellt, muss auch viel öfter aufräumen und putzen. Um dir diese Zeit zu sparen, solltest du folgende Gegenstände aussortieren:

21. Alte Kabel von Elektrogeräten, die nicht mehr vorhanden sind.

22. Abgebrannte Kerzen, die nur noch als Dekoration dienen.

23. Alte Handyhüllen, zu denen das Handy fehlt.

24. Defekte Elektrogeräte, die nur unnötig Platz wegnehmen. So recycelst du sie gleich richtig.

25. Diverse Bedienungsanleitungen. Wozu gibt es schließlich das Internet?

Kabelsalat in einer Box©Media Partisans

Im Büro

Ein aufgeräumtes Büro erleichtert dir das Nachdenken und hilft dir, den Überblick zu behalten. Deshalb kannst du folgende Dinge getrost wegwerfen:

26. Stifte, die nicht mehr schreiben.

27. Alte Schulbücher, die auch deine Kinder nicht mehr brauchen.

28. Gratis-Postkarten mit peinlichem Wortwitz, die du für mal lustig hieltst.

Postkarte mit Spruch drauf©Media Partisans

Virtuelles Ausmisten

Auch in deinem virtuellen Leben, also im Internet und auf deinem Handy, sammeln sich mit der Zeit eine Menge überflüssige Dinge an. Von vielen kannst du dich ganz einfach trennen:

29.) Spam-Mails löschen und Newsletter abbestellen.

30.) Schlechte Fotos und die unzähligen Screenshots, die eigentlich nur Speicherplatz rauben.

©Media Partisans

Ist es nicht ein herrliches Gefühl, durch eine aufgeräumte Wohnung zu spazieren, wo alles seinen Platz hat und immer auffindbar ist? Dank dieser Liste herrscht auch bei dir nun wieder Ordnung. Merke: Wer weniger Unnützes besitzt, hat mehr Platz und Zeit für die wichtigen Dinge.

Du musst die Sachen natürlich nicht immer gleich wegwerfen, sondern kannst sie auch spenden, wenn sie noch gut erhalten sind, aber keinen Wert mehr für dich haben.

Noch mehr praktische Tipps, um Ordnung in der Wohnung zu schaffen, findest du hier:

  • 12 Tricks für Haushaltsgegenstände, die schwer zu reinigen sind
  • 10 Erledigungen, die du jeden Sonntag tätigen solltest
  • Putzen und Aufräumen für Faule | 32 clevere Haushaltstricks
  • 7 Tricks für den Haushalt, die dir die Arbeit erleichtern
  • 28 Tipps zum Aufräumen und Organisieren deiner Küche

Quelle: Smarticular, blogalong 

Vorschaubilder: © Pinterest/Real Simple © Pinterest/Home Decor

30 unnütze Dinge, die du aussortieren solltest30 unnütze Dinge, die du aussortieren solltest
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mit diesen 3 Hausmitteln wird die Mikrowelle wieder sauber
  • Ein Feld mit sichtbaren weißen Saatbändern
    Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit
  • Ein Origami-Boot aus einem 50-Euro-Schein
    Geld verschenken: 8 lustige Origami-Ideen
  • 3 Tricks und Hausmittel, um den Filter der Dunstabzugshaube zu reinigen
  • Wäscheständer mit Wäsche. In der Mitte sind die Teile am kleinsten und außen am längsten
    Mit dieser japanischen Methode trocknet die Wäsche schneller
  • Sofa reinigen mit Geschirrspültab: Haushaltstrick im Check
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
805 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
101 Posts
View Posts
Haus & Garten
969 Posts
View Posts
Lifehacks
2175 Posts
View Posts
Lifestyle
24 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.