Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Anstatt wegschmeißen: 14 geniale Upcycling-Ideen.

Teilen
Pin

Recycling dürfte eigentlich jedem bekannt sein. Beim Recyceln werden bereits benutze Rohstoffe aufbereitet und wiederverwendet. Beim Upcycling hingegen werden Abfallstoffe oder gebrauchte Gegenstände weiter genutzt, indem sie für einen neuen Zweck umgewandelt und aufgewertet werden.

Im Folgenden findest du solche Upcycling-Ideen für Dosen, Plastikflaschen sowie das Silica-Gel, das oft neu gekauften Taschen, Schuhen oder Jacken beiliegt.

1.) Stiftebox

Wie aus Dosen schön verzierte Stifteboxen werden, wird hier erklärt.

 2.) Geschenkbandspender

Die genaue Anleitung, wie du eine Dose in einen praktischen Geschenkbandspender verwandelst, findest du hier.

 3.) Badezimmeraufbewahrungen

Wie Dosen mehr Ordnung in deinem Bad schaffen, erfährst du in diesem Artikel.

4.) Stiftebox

Stifteboxen lassen sich nicht nur aus Dosen, sondern auch aus halbierten und gebügelten Plastikflaschen anfertigen, was dir hier genauer erklärt wird.

5.) Tütenspender

Mit halbierten Plastikflaschen lassen sich aber nicht nur Stifte ordnen, sondern auch Tüteninhalte hervorragend portionieren. Hier erfährst du mehr.

6.) Tasse

Wie du aus einer PET-Flasche eine Tasse bastelst, verrät dir dieser Artikel.

7.) Wasserspender

Die Anleitung, aus einer Plastikflasche einen selbstbewässernden Blumentopf zu machen, findest du hier.

8.) Dosierverschluss

Wie du mit einem Teelicht und einem Holzspieß die Kappe einer Plastikflasche in einen Dosierverschluss verwandelst, findest du in diesem Artikel erklärt.

9.) Silica-Gel in der Fotokiste

Die sechs Tipps, wie dir Silica-Gel im Alltag helfen kann, gewisse Gegenstände instand zu halten, findest du hier.

So schützen die Päckchen etwa Fotos vor dem Aneinander-Festkleben und dem Vergilben.

10.) Silica-Gel in der Kameratasche

Schütze deine Kamera vor beschlagenen Linsen und Nässeschäden, indem du einige Päckchen in ihrer Tasche platzierst.

11.) Silica-Gel in den Sportsachen

Um den Mief getragener Sportschuhe in Grenzen zu halten, lege Silica-Gel zu ihnen in die Tasche.

12.) Silica-Gel für den Rasierer

Die gefüllten Papiertütchen bewahren auch teure Rasierklingen vor Rost.

13.) Silica-Gel zwischen nasser Kleidung

Egal, ob vom Regen oder Schwimmbad genässte Kleidung: einige Päckchen dazwischengelegt – und schon kannst du schlechte Gerüche vermeiden.

 14.) Silica-Gel für Besteck

In der Besteckschublade bewahren die Tütchen den Inhalt vor dem Anlaufen.

So finden auch die Dinge, die eigentlich schon auf dem Weg in die Mülltonne waren, doch noch einen sinnvollen Verwendungszweck.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.