Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

3 Tricks für schöne Vasen: So werden sie aus Glasflaschen gebastelt.

Teilen
Pin

Du hast schon wieder eine Menge leerer Glasflaschen und Einmachgläser in der Ecke stehen, die eigentlich nur Platz wegnehmen? Und andererseits fehlen dir schöne Gefäße, in die du deine Blumen dekorativ platzieren kannst? Perfekt! Mit diesen 3 Basteltricks kannst du nämlich dein altes Glas fix in eindrucksvolle Vasen verwandeln.

1. Sprühfarbe und Klebeband

Dafür brauchst du:

  • Kreppband
  • Sprayfarbe für Glas

Beklebe je nach deiner Präferenz das Glas einmal oder (für einen Zebra-Look) mehrmals rundherum mit dem Kreppband. Danach sprühst du die Farbe auf, lässt alles trocknen und ziehst das Band wieder ab. Schon hast du Schmuck für einen Beistell- oder Wohnzimmertisch.

Achte bei dieser Methode sowie bei Trick Nr. 3 darauf, dass das Glas (zumindest außen) ganz öl- und fettfrei ist, da sonst die Farbe nicht so gut hält.

2. Flüssigkleber und Kordel

Dafür brauchst du:

  • bunte Kordel
  • Flüssigkleber

Zuerst solltest du darauf achten, dass die Kordel lang genug ist, damit du, falls gewünscht, das ganze Glas darin einwickeln kannst.

Du fängst am unteren Rand der Flasche an und trägst nach und nach Flüssigkleber und Kordel auf. Das machst du wieder nach Belieben: Entweder umwickelst du die Flasche vollständig oder du lässt z.B. einen Streifen in der Mitte der Flasche frei.

3. Heißkleber und Farbe

Dafür brauchst du:

  • Heißklebepistole
  • Pinsel
  • Acrylfarbe

Bei dieser Methode musst du zwar besonders genau arbeiten, kannst deiner Fantasie dafür aber freien Lauf lassen: Du beschriftest nämlich mit der Heißklebepistole das Glas mit einem Schriftzug. Wenn der Kleber getrocknet ist, kannst du zum Pinsel greifen und das Kunstwerk anmalen. Wieder trocknen lassen – und fertig ist die Vase.

Am besten probierst du alle 3 Techniken aus. Dann brauchst du nur noch genügend Füllmaterial, sozusagen als Zusatzdekoration.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein hoher Regenwurmhaufen im Garten.
    Vorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findest
  • Vorsicht: Klobrille mit Papier auslegen kann nach hinten losgehen
    Warum du niemals Toilettenpapier auf den WC-Sitz legen solltest
  • Kartoffelturm von oben. Mit diesen Tricks gelingt diese ungewöhnliche Anbaumethode.
    Kartoffelturm selber bauen: Geniale Anbaumethode spart Platz im Garten
  • Ein Pfeiler mit der Hausnummer „13A“. Diese Regeln gelten für Hausnummernschilder.
    Bußgeld droht: Diese Vorschriften für Hausnummern kennt kaum jemand
  • Ein Handy und eine Brille sind in eine Tasche aus dem Bettlaken gefertigt, eingesteckt.
    10 Tricks für deinen nächsten Hotelbesuch
  • Eier natürlich färben mit Zwiebelschalen, Rotkohl oder Spinat.
    Ostereier färben ohne Chemie: So klappt’s mit dem Thermomix
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1130 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
319 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
115 Posts
View Posts
Haus & Garten
994 Posts
View Posts
Lifehacks
2191 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1082 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.