Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

5 Verkleidungen, die in Deutschland verboten sind

Teilen
Pin

Nicht nur zur Karnevals- bzw. Faschingssaison sind Verkleidungen beliebt. Aber Achtung: Nicht jede Verkleidung ist in Deutschland erlaubt. Manches Kostüm wird sogar mit hohen Bußgeldern geahndet. Wir reden hier nicht vom Indianer-Kostüm-Verbot, das in manchen Kitas gelten mag, sondern um Verkleidungen, die sogar die Polizei auf den Plan rufen können.
Hier findest du alles, was du über verbotene Kostüme wissen musst, egal ob zum Kölner Karneval oder der Faschingsfeier im Betrieb.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Verbotene Kostüme

Nicht nur zu Karneval verkleiden sich Menschen gerne. Denn ganz gleich, ob in historischen Gewändern, mit ausgefallenen Kostümen oder mit gruseligen Masken – mit Verkleidungen hat man stets die Möglichkeit, ein wenig aus dem Alltag auszubrechen und einfach mal in eine andere Rolle zu schlüpfen.

Im Verkleiden liegt nämlich eine tiefe Wahrheit versteckt: Unser normales Leben ist nur ein winziger Ausschnitt aus dem Facettenreichtum, den wir in uns tragen.

Funny character at the Carnival in Venice 2020.

©Ralf Steinberger

Der Fantasie sind beim Verkleiden also im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Gäbe es da nicht – wie so oft – ein paar kleine, aber entscheidende Ausnahmen. Bei den folgenden 5 Verkleidungen rutscht den deutschen Ordnungshütern der Frohsinn in den Keller:

1. Masken

Masken gehören zum Verkleiden wie Popcorn zum Kinobesuch. Zugleich gilt in Deutschland aber auch das Vermummungsverbot: Bei öffentlichen Veranstaltungen, auf dem Weg zu öffentlichen Veranstaltungen und im Straßenverkehr darf man sein Gesicht nicht verhüllen (es sei denn aus epidemiologischen Gründen). 

Bei Karnevals- und Halloweenveranstaltungen wird zwar eine Ausnahme gemacht, auf dem Weg dorthin sollte man seine Gesichtskostümierung jedoch sicherheitshalber abnehmen. 

Joker Mask Crime Clown Thug Goon 7241

2. Sexy Outfits

Zu Karneval endlich mal seine frivole Seite nach außen kehren? Damit sollte man vorsichtig sein. Denn zeigt das Outfit zu viel nackte Haut, kann das als Erregung öffentlichen Ärgernisses gewertet werden. In der Regel zieht das einen Platzverweis nach sich – es könnte aber auch eine Geldstrafe drohen. 

Citizen's Arrest

3. Waffen

Ob als Ritter, Cowboy oder Polizist – Spielzeugwaffen müssen als solche kenntlich sein. Es bestünde sonst die Gefahr, dass bei Großveranstaltungen Panik ausbricht oder echte Waffen eingeschmuggelt werden. Das Tragen solcher „Anscheinwaffen“ kann mit bis zu 10.000 Euro Bußgeld geahndet werden.

Ausgenommen sind sogenannte Dekorationswaffen, wie alte Karabiner oder Steinschlosspistolen, die unbrauchbar gemacht wurden.

SAKURAKO - Tactical Water Gun.

4. Uniformen

Auch in anderer Beziehung sollte das Kostüm nicht zu realistisch sein. Bei Uniformen könnte man nämlich in Verdacht geraten, sich unerlaubterweise als Funktionsträger auszugeben. Dies bringt einem nach § 132a des Strafgesetzbuches eine Geld- oder Freiheitsstrafe ein.

Police Woman

5. Verbotene Zeichen

Ganz klar: Was im realen Leben verboten ist, darf auch nicht „als Scherz“ erlaubt sein. Verkleidungen mit nationalsozialistischen, volksverhetzenden oder sonstigen verfassungsfeindlichen Bezügen sind in jedem Kontext unangebracht. In Deutschland hätte Prinz Harrys Nazi-Kostüm von 2005 nicht nur aufgeregte Schlagzeilen, sondern auch eine saftige Geldstrafe oder bis zu 3 Jahre Haft eingebracht.

Verkleidungen sollten in erster Linie Spaß machen. Damit das gelingt, sollten diese 5 Regeln unbedingt beachtet werden. Die Auswahl möglicher Kostüme bleibt ja trotzdem immer noch groß genug!

Beispiele für wirklich gelungene Verkleidungen für Fasching, Halloween oder die nächste Kostümparty findest du hier:

  • Schaurig-schön: Halloween-Kostüme vor 100 Jahren
  • 20 lustige Last-minute-Kostüme 
  • 18 Faschingskostüme für Faule 
  • 5 geniale Kostüme, die alle zum Lachen bringen 
  • 20 Kostüme beweisen, dass Halloween die Zeit für Schwangere ist 

Quelle: chip
Vorschaubilder: ©flickr/Thomas Hawk ©Ralf Steinberger

5 Verkleidungen, die in Deutschland verboten sind5 Verkleidungen, die in Deutschland verboten sind5 Verkleidungen, die in Deutschland verboten sind
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.