Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Psyche & Wohlbefinden

Versteckte Depressionen an den Augen erkennen

Teilen
Pin

Nicht immer sind die Symptome einer Depression sichtbar. Bei einer versteckten Depression kann es sein, dass weder das Umfeld noch die Betroffenen selbst die Erkrankung bemerken. Forscher haben nun entdeckt, wie sich Depressionen an den Augen messen lassen – das könnte ein Meilenstein für die Depressions-Diagnose sein.


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Versteckte Depressionen an den Augen erkennen

Jeder ist mal deprimiert oder niedergeschlagen. Doch Depressionen sind mehr als das. Sie sind eine gefährliche Erkrankung, die man so früh wie möglich erkennen und behandeln sollte.

Aber manchmal verstecken sich die typischen Symptome einer Depression. So kann sich eine Depression zum Beispiel hinter körperlichen Beschwerden verbergen. Oder der Betroffene verdrängt (oft unbewusst) seine Depression so geschickt, dass sich die Depressions-Symptome gewissermaßen in ihr Gegenteil verkehren. Der Erkrankte zeigt sich dann besonders gesellig und betont überall, wie gut es ihm geht.

#precarnavalTwitterBH(Symbolbild)

Diese Reaktion dient oft dem Selbstschutz: Der Depressive will sein Leiden abwehren und sich nicht weiter in den dunklen Gedankenstrudel hinabreißen lassen. Allerdings ist diese Strategie der Verdrängung fatal. Denn versteckte Depressionen können nicht behandelt werden und werden womöglich chronisch.

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München haben jedoch herausgefunden, dass sich eine Depression auch an den Augen ablesen lässt. Genauer gesagt: an den Pupillen. Die Augen scheinen somit tatsächlich das Fenster zur Seele zu sein.

In ihrer Studie haben die Wissenschaftler ein Spiel vorgeschlagen, bei dem man Geld gewinnen konnte. Die Aussicht auf einen Gewinn führte bei den gesunden Teilnehmern dazu, dass sich die Pupillen automatisch weiteten. Bei den depressiven Teilnehmern war dies anders: Je schwerer die Depression war, desto weniger weiteten sich die Pupillen. Die Aussicht auf eine Belohnung zeigte kaum Wirkung auf das Nervensystem.

Nahaufnahme eines Auges. An der Öffnung der Pupille können Ärzte versteckte Depressionen erkennen.
©pixabay

Die Forscher sehen darin den Beweis, dass gute Nachrichten oder die Erwartung einer Belohnung das Gehirn eines Depressiven kaum aktivieren. Studienleiter Victor Spoormaker vermutet, dass „dahinter ein physiologisches System steht, das die oft berichtete Antriebsstörung bei Patienten teilweise erklären kann“. Es ist, als würden die positiven Anreize blockiert. Das Gehirn sendet folglich auch keine Antwort an den Körper – zum Beispiel in Form einer erhöhten Aufmerksamkeit der Augen.

Diese Erkenntnis könnte ein wichtiger Schritt für die Diagnose von Depressionen sein. Denn nun sind die Ärzte nicht mehr allein auf die Aussagen des Patienten angewiesen und auch versteckte Depressionen könnten frühzeitig aufgedeckt werden.

Minimale Reaktionen der Augen zeigen, ob jemand gesund oder an einer Depression erkrankt ist – selbst wenn die Mundwinkel dabei lächeln. 

Hilfsangebote bei Suizidgedanken:
Wenn es dir nicht gut geht oder du daran denkst, dir das Leben zu nehmen, wende dich an die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222. Das Angebot ist anonym und wird durch geschultes Personal betreut.

Wie man bei psychischen Problemen professionelle Hilfe findet, erklärt dir dieser Beitrag: Psychische Erkrankungen: So findest du einen Therapieplatz.

Quellen: gedankenwelt, geo
Vorschaubild: ©flickr/Cléo Morgause

Versteckte Depressionen an den Augen erkennenVersteckte Depressionen an den Augen erkennen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
  • Einschlafen auf Knopfdruck mit dem Einschlaftrick der Navy Seals
    Schnell einschlafen: Trick hilft in 2 Minuten
  • Alufolie hinter Heizkörper anbringen
    11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst
  • Körper überlisten: 8 Tricks bei alltäglichen Problemen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
77 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.