Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Lifehacks

7 Verwendungsmöglichkeiten für Lippenpflegestifte im Alltag

Share
Pin

In der kalten Jahreszeit benötigen unsere Lippen wegen der trockenen Heizungsluft und der niedrigen Temperaturen eine Extraportion Pflege. Für viele Menschen wird ein Lippenpflegestift im Winter deshalb zum täglichen Begleiter.

Der Balsam kann allerdings noch viel mehr, als nur rissige Lippen zu heilen: Dank ihrer Inhaltsstoffe gelten Lippenpflegestifte als vielseitige Alltagshelfer.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Lippenpflegestifte bestehen hauptsächlich aus Fett. Die meisten Produkte enthalten entweder Kokosöl, Jojobaöl, Sheabutter, Bienenwachs oder Olivenöl. Durch den hohen Fettanteil und andere heilende Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Panthenol, können die Lippenpflegestifte auch anderweitig zum Einsatz kommen und kleine Beauty-Probleme im Alltag lösen.

©Wikimedia/N-Lange.de/CC BY-SA 3.0

Lippenpflegestifte gibt es in unzähligen Farben und Varianten. Für die folgenden 7 Verwendungsmöglichkeiten eignen sich aber vor allem farblose Produkte.

1. Hilfe bei statisch aufgeladenen Haaren

Unsere Haare profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht von den Fetten, die in Lippenpflegeprodukten enthalten sind. Einerseits sorgt der Balsam für einen leichten Schimmer im Haar und pflegt trockene Haarspitzen. Andererseits hilft er auch effektiv bei „fliegenden“ Haaren und Frizz.

Streiche dafür einfach mit dem Lippenpflegestift über den Haaransatz oder die Spitzen. Alternativ gibst du etwas Balsam auf deine Hände und massierst es in deine Haare ein. Selbst aufgeladene und elektrisierte Haare können so gebändigt werden.

Electric Hair

2. Augenbrauen in Schwung bringen

Fahre mit dem Lippenpflegestift vorsichtig über deine Augenbrauen und bringe sie anschließend mit deinen Fingern in die gewünschte Form. Der Balsam sorgt für Halt, Struktur und Pflege. Damit deine Augenbrauen nicht fettig aussehen, solltest du allerdings nicht zu viel von dem Balsam verwenden.

eye close up

3. Blasen an den Füßen vorbeugen

Wenn die neuen Schuhe noch nicht richtig eingelaufen sind, reagieren Zehen und Fersen sehr empfindlich. Mit Lippenpflegestiften kannst du schmerzhaften Blasen an den Füßen in Zukunft vorbeugen. Gib dazu einfach etwas Lippenbalsam auf die kritischen Stellen. Die Öle und Fette legen sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und wirken wie eine Gleitschicht.

This is getting out of hand (or foot)

4. Haut und Nägel pflegen

Wenn du mal keine Hautcreme parat hast, ist der Lippenpflegestift auch bei der Pflege von Haut und Nägeln eine gute Alternative. Mit dem Balsam kannst du zum Beispiel trockene Ellenbogen, Nagelbetten, schuppige Hautpartien oder eine wunde Nase pflegen. Gib dafür einfach etwas Balsam auf deine Finger und massiere es an den betroffenen Stellen sanft ein.

Lippenpflegestift - Lip balm

5. Basis für Lidschatten

Damit die Farbe deines Lidschattens besser zur Geltung kommt und im Alltag länger hält, trägst du als Grundierung einfach etwas Lippenbalsam auf. So verhinderst du außerdem, dass sich Farbbrocken in der Lidfalte absetzen.

Prom look-to-be

6. Ringe vom Finger lösen

Die Finger sind angeschwollen und der Ring lässt sich nicht mehr vom Finger lösen? Kein Grund zur Panik. Reibe die Haut um den Ring herum mit etwas Lippenbalsam ein. Anschließend sollte sich der Ring durch leichtes Drehen vom Finger lösen lassen.

rubellite scrolllwork ring on my chubby little fingers

7. Schnürsenkelknoten festigen

Manchmal lösen sich Schleifen aus dem Nichts wieder auf – egal, wie fest man sie vorher gebunden hat. Um dieses nervige Alltagsproblem zu lösen, fettest du den Teil der Schnürsenkel, der später im Knoten sein wird, mit etwas Lippenbalsam ein. Mit diesem Trick sollte sich der Knoten beim Schnüren fester zusammenziehen.

shoes makes the man

Diese 7 Lifehacks zeigen, warum man immer einen Lippenpflegestift dabeihaben sollte. So schnell lassen sich die kleinen Probleme des Alltags lösen. Hast du einen dieser Tricks schon mal ausprobiert?

Weitere alternative Verwendungsmöglichkeiten für bekannte Alltagsgegenstände findest du hier:

  • Lifehacks für den Alltag: 14 Tipps, um Silica-Gel zu nutzen
  • 10 verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Kernseife
  • 8 Verwendungen für Kreide im Haushalt
  • 10 Lifehacks, wie du Trocknertücher noch verwenden kannst
  • 14 bekannte Haushaltsprodukte mit verborgenen Talenten

Quelle: t-online

Vorschaubilder: ©Flickr/ds-foto ©Flickr/Michaela Pereckas

7 Verwendungsmöglichkeiten für Lippenpflegestifte im Alltag7 Verwendungsmöglichkeiten für Lippenpflegestifte im Alltag7 Verwendungsmöglichkeiten für Lippenpflegestifte im Alltag7 Verwendungsmöglichkeiten für Lippenpflegestifte im Alltag
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.