Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

Auf kaltes Wasser verzichten: 5 Vorteile für deinen Körper.

Share
Pin

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Wassertrinken nur gesund sein kann. Wie gut Trinkwasser deiner Gesundheit tut, hängt nämlich stark von seiner Temperatur ab!

Tatsächlich bringt zu kaltes Wasser etliche Nachteile mit sich. Wenn du nur eiskalte Flüssigkeiten zu dir nimmst, wird beispielsweise mehr Schleim im Rachenraum produziert, was das Immunsystem stört und dich anfälliger für Erkältungen macht.

Sieh dir das folgende Video an! Bestimmt lernst auch du viel Neues, von dem du profitieren kannst. 

1.) Energieschub für den Stoffwechsel

Probiere morgens nach dem Aufstehen ruhig einmal ein Glas lauwarmes Wasser. Es erhöht die Körpertemperatur und bringt somit deinen Kreislauf in Schwung.

2.) Förderung eines regelmäßigen Stuhlgangs

Mit regelmäßigem Konsum von lauwarmem Wasser erweitern sich deine Blutgefäße, was Verstopfungen löst und zu regelmäßigeren Besuchen auf der Toilette einlädt. 

3.) Effektiver Abbau von Giftstoffen und Abfallprodukten

Da gleichzeitig Stoffwechsel, Kreislauf und Körpertemperatur angeregt werden, kann sich der Körper über Schweiß und Ausscheidungen selbst reinigen. So werden viele Reststoffe ausgeschwemmt, was deinen Organismus von Schadstoffen befreit.

4.) Weniger Verlangen nach Zucker

Wenn du Lust auf Süßes bekommst, greife erstmal zu einem Glas warmen Wassers. Ersetze zudem so häufig wie möglich zuckerhaltige Getränke durch pures Wasser. Langfristig wird so dein Appetit auf Süßes gezügelt. 

5.) Anregung der Verdauung

Die Produktion bestimmter Enzyme, die wiederum die Verdauung anregen, wird begünstigt. Besonders wenn man Fettiges gegessen hat, empfiehlt sich danach ein Glas lauwarmes Wasser. So werden die Fette besser gelöst und können leichter verdaut werden.

Nun weißt du, wie sich die Trinkwassertemperatur auf deinen Körper auswirken kann und warum du zu kaltes Wasser zukünftig meiden solltest. Teile diesen Artikel am besten mit allen, denen du auch etwas Gutes tun möchtest.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.