Veröffentlicht inWaschen

Waschen: Trockene Wäsche in Rekordzeit – mit Katzenstreu und Nylonstrumpf klappt’s

Deine Wäsche braucht in der Wohnung ewig zum Trocknen? Probiere diesen Trick mit Katzenstreu aus, um die Trocknungszeit zu verkürzen.

eine Nylonstrumpfhose liegt auf einem Paket Katzenstreu
© FUNKE Digital

Efeu Waschmittel selber machen DIY Tipp - natürliches Waschmittel vegan

In vielen Familien wird am Wochenende die schmutzige Wäsche gewaschen. Wenn du keinen Trockner oder Garten hast, kennst du bestimmt die Situation, dass die frisch gewaschene Wäsche gefühlte Ewigkeiten auf dem Wäscheständer hängt und einfach nicht trocken wird. Doch dies hat jetzt ein Ende! Ein simpler TikTok-Trend verspricht eine kürzere Trocknungszeit. Lies hier, wie du deine Wäsche in der Wohnung schneller trocknen kannst, damit wieder Platz ist für die nächste Wäscheladung.

Wäsche in der Wohnung trocknen: Diese Basics machen den Unterschied

Bevor du im Internet nach Tricks suchst, um deine Wäsche in der Wohnung schneller zu trocknen, solltest ein paar Grundlagen beachten:

Extra-Schleudergang einlegen
Je trockener die Wäsche aus der Maschine kommt, desto schneller wird sie auf dem Ständer komplett trocken. Bei schweren Stoffen wie Jeans und Handtüchern kann es helfen, wenn du einen zusätzlichen Schleudergang einlegst.

Richtig lüften
In einem Raum mit geschlossenen Fenstern und Türen kann die Feuchtigkeit aus der frisch gewaschenen Wäsche nicht entweichen. Achte darauf, die Fenster und Türen geöffnet zu halten, damit deine Wäsche in der Wohnung trocknen kann.

Abstand halten!
Wäschestücke, die dicht an dicht auf der Leine hängen, trocknen langsamer als solche, die sich frei bewegen können. Hänge deine Wäsche also nicht zu eng nebeneinander auf die Leine.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Simpler Trick verkürzt die Trocknungszeit

Du hast alle Basics berücksichtigt und möchtest das Trocknen deiner Wäsche noch weiter verkürzen? Dann ist dieser Trick aus dem Internet genau das richtige für dich! Alles, was du brauchst, sind ein Nylonstrumpf 🛒 beziehungsweise eine Nylonstrumpfhose und etwas Katzenstreu 🛒.

an einem Wäscheständer hängt neben der Wäsche ein mit Katzenstreu gefüllter Nylonstrumpf
Ein mit Katzenstreu gefüllter Nylonstrumpf kann die Trocknungszeit deiner Wäsche erheblich verkürzen. Credit: FUNKE Digital

Fülle den Strumpf mit Katzenstreu, mach einen Knoten rein, und häng das Ganze zusammen mit deiner feuchten Wäsche auf den Wäscheständer. Die Katzenstreu zieht die Feuchtigkeit aus der Luft – wie ein Mini-Luftentfeuchter! Das beschleunigt den Trocknungsprozess deutlich, besonders in kleinen oder schlecht belüfteten Räumen.

Katzenstreu hat zudem den Vorteil, dass sie unangenehme Gerüche neutralisiert. Wenn deine Wäsche nach dem Waschen etwas muffig riecht, kannst du einfach den Streu-Strumpf dazuhängen!

Tipp: Wenn du keine Katzenstreu zur Hand hast, kannst du auch Reis in den Nylonstrumpf füllen. Dieser absorbiert die Feuchtigkeit ebenfalls.

Der Trick mit der Katzenstreu ist nicht nur genial, sondern auch extrem günstig und einfach umzusetzen. Probier’s aus und das ewige Trocknen deiner Wäsche hat endlich ein Ende!

Quelle: gofeminin.de

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.