Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Mit Hausmitteln 4 Hautprobleme lösen.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Männer wie Frauen sind häufig von kosmetischen Makeln wie Altersflecken, Warzen und Fibromen betroffen. Nicht selten sind schlechte Ernährung oder ein hormonelles Ungleichgewicht die Ursache für diese Hautprobleme – oder sie sind einfach genetisch bedingt .

 

Ein Beitrag geteilt von Dani From Mars (@dani.from.mars) am Jul 10, 2018 um 4:33 PDT

Anstatt jedoch chemische Mittel auf die betroffene Stelle zu geben und die Haut eventuell noch mehr zu reizen, sollte man auf natürliche (und günstige) Zutaten zurückgreifen. Im Folgenden werden weit verbreitete Hautprobleme und gut verträgliche Lösungen vorgestellt.

1.) Warzen

 

Ein Beitrag geteilt von MBA Clinics (@mbaclinics) am Jul 10, 2018 um 12:48 PDT

Warzen werden von humanen Papillomaviren übertragen und treten vor allem an Händen und Füßen auf. Die Behandlung mit Salicylsäure und Kälte ist weit verbreitet, bringt jedoch das Risiko mit sich, die umliegende Haut zu schädigen, weshalb ein Verfahren auf Basis natürlicher Hausmittel besser wäre.

Tipp: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den aufdringlichen Warzen den Garaus zu machen. Zum einen kann man jeden Abend, bevor man zu Bett geht, geriebenen Knoblauch oder Bio-Honig auf die Warze auftragen. Nach einigen Wochen sollte sie sich deutlich verkleinert haben oder verschwunden sein. Des Weiteren kann man Apfelessig mit einem Wattebausch aufsaugen und diesen mit einem Verband an der Warze fixieren. Auch hier sind etwas Geduld und eine tägliche Wiederholung der Anwendung gefragt, um einen Erfolg zu erzielen.

2.) Altersflecken

pin2

Wie der Name dieses Phänomens schon sagt, treten die dunklen Flecken meistens erst ab einem Alter von etwa 40 Jahren auf. Dabei erscheinen dunkle Stellen auf den Händen, dem Gesicht und den Unterarmen. Neben dem Alter kann auch zu intensives Sonnenbaden für die dunklen Flecken verantwortlich sein.

Tipp: Auch Altersflecken kann man mit verschiedenen natürlichen Methoden behandeln. Dabei trägt man beispielsweise den Saft einer Zitrone oder Aloe-vera-Gel auf die Haut auf und lässt die Tinktur einwirken. Alternativ kann man Apfelessig, vermischt mit Meerrettich, zur Behandlung einsetzen. Bei täglicher Anwendung gehen die Altersflecken zurück.

3.) Fibrome

pin1

Fibrome, auch Fleischwarzen genannt, sind das Ergebnis davon, dass Haut an Kleidung oder anderen Hautpartien reibt. Aus diesem Grund können sie auch am ganzen Körper entstehen, wobei sie meistens an Stellen mit Hautfalten, z.B. an den Arm- oder Kniebeugen und Augenlidern, auftreten. Neben dem unschönen Aussehen können Fibrome Infektionen begünstigen, wenn man sie aus Versehen aufkratzt.

Tipp: Vor allem wenn die Region um das Auge herum betroffen ist, kann man diese gut mit Teebaumöl behandeln. Dabei tränkt man einen Wattebausch in Wasser und gibt dann ein paar Tropfen Teebaumöl darauf. Danach fixiert man die Watte auf dem Fibrom und lässt die Flüssigkeit einwirken. Wiederholt man diese Behandlung einen Monat lang zwei- bis dreimal täglich, kann man sich bald über reine Haut freuen.

4.) Verstopfte Poren

pin3

Menschen mit fettiger Haut kennen dieses Problem: große Poren, die bei jeder Berührung schmerzen. Um zu verhindern, dass es zu Schmerzen kommt, sollte man die Verstopfung der Hautporen vermeiden. Dermatologen raten dazu, einmal in der Woche ein Zucker-Peeling durchzuführen, um den Körper von abgestorbenen Hautschuppen zu befreien. Bei stark fettender Haut wird zudem eine spezielle Reinigung empfohlen.

Tipp: Um die Poren zu öffnen und zu reinigen, bietet es sich zunächst an, über einem Topf mit heißem Wasser eine Dampftherapie zu machen. Nach 10 bis 15 Minuten über dem Topf sollte man sein Gesicht gründlich waschen und Apfelessig als Gesichtswasser benutzen, um den restlichen Talg zu entfernen.

Beeindruckend, dass man mit Dingen, die man häufig schon zu Hause hat oder die man für wenig Geld besorgen kann, so viel für seinen Körper tun kann. Die Zeiten der teuren und chemischen Cremes und Peelings sind nun also vorbei.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
  • Haken im Einkaufswagen: 4 Tricks, die dir den Einkauf erleichtern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.