Du denkst, deine Waschmaschine wird beim Waschen automatisch sauber? Leider falsch gedacht! Besonders die Gummidichtung bietet den perfekten Nährboden für Schimmel, Schmutz und Bakterien. Wenn du deine Waschmaschine reinigen willst, solltest du die Gummidichtung regelmäßig mit ein paar einfachen Hausmitteln säubern – für frische Wäsche und ein langes Maschinenleben.
Inhaltsverzeichnis
Warum du die Gummidichtung regelmäßig reinigen solltest
Die Gummidichtung kommt bei jedem Waschgang mit Wasser, Seife und Schmutz in Kontakt. Genau diese feuchtwarme Umgebung lieben Bakterien und Schimmelsporen. Mit der Zeit verfärbt sich die Dichtung, es bilden sich üble Gerüche – und das landet alles an deiner Wäsche. Klingt eklig? Ist es auch! Doch die gute Nachricht: Mit natürlichen Hausmitteln bekommst du die Dichtung wieder sauber und hygienisch rein – ganz ohne teure Spezialreiniger.
Die vier besten Hausmittel
1. Essig – der Alleskönner
Weißer Essig wirkt antibakteriell, entfernt Fett, Schmutz und sogar Kalk. Mische dafür einfach einen Teil Essig mit zwei Teilen warmem Wasser. Trage die Lösung mit einem Lappen auf die Dichtung auf und lasse sie 20 Minuten einwirken. Danach gründlich abwischen und mit klarem Wasser nachspülen. Am Ende alles gut trocken reiben – so hat Schimmel keine Chance mehr.
2. Zitronensäure – für einen frischen Duft
Verdünne Zitronensäure mit warmem Wasser und trage sie mit einem Schwamm auf. Achte darauf, sie nicht zu lange einwirken zu lassen, denn die Säure kann das Gummi angreifen. Wische anschließend gründlich mit Wasser nach und trockne die Dichtung ab.

3. Natron oder Backpulver – bei hartnäckigem Schmutz
Mische das Pulver mit etwas Wasser zu einer Paste. Massiere die Paste mit einer alten Zahnbürste in die Dichtung ein, lasse sie etwa 10 Minuten einwirken und spüle dann alles gut ab. Noch stärker wirkt die Mischung, wenn du etwas Essig dazugibst – der Schaum löst selbst festsitzenden Dreck.
4. Zahnpasta – der Geheimtipp
Klingt ungewöhnlich, wirkt aber: Zahnpasta entfernt nicht nur Flecken, sondern wirkt auch antibakteriell. Einfach mit der Zahnbürste auftragen, einmassieren, abspülen und trocken wischen. Ideal für eine schnelle Reinigung zwischendurch!
Das solltest du bei der Reinigung unbedingt beachten
- Aggressive Reiniger vermeiden: Sie greifen das Gummi an und machen es spröde.
- Immer trocken halten: Lasse nach dem Waschen die Tür offen und wische die Dichtung trocken.
- Nicht zu viel Waschmittel verwenden: Überschüsse setzen sich in der Dichtung fest und fördern schlechte Gerüche.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Wenn du deine Waschmaschine reinigen willst, solltest du die Gummidichtung auf keinen Fall vernachlässigen. Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure oder Natron sagst du Schmutz und Schimmel den Kampf an – ganz ohne gefährliche Chemie. Regelmäßiges Reinigen und Trocknen spart dir nicht nur unangenehme Gerüche, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Maschine. Also: Ran an die Dichtung!
Quelle: Gofeminin