Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung

Wasserhahn tropft: Tipps zum Reinigen und Entkalken

Teilen
Pin

Ein tropfender Wasserhahn ist nicht nur nervig. Mit der Zeit kann er sogar die Armaturen und das Waschbecken ruinieren. Das geht dann richtig ins Geld. Damit du rechtzeitig reagieren kannst, erfährst du in diesem Artikel alles über mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen, wenn der Wasserhahn tropft.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wie kann man einen tropfenden Wasserhahn reparieren?

Wenn der Wasserhahn tropft, kann das verschiedene Gründe haben. Es kann z.B. daran liegen, dass der Perlator und/oder die Kartusche verschmutzt bzw. verkalkt sind. Manchmal ist es aber auch eine Dichtung, die abgenutzt ist und ausgetauscht werden muss. Hier erfährst du, wie du jeweils vorgehen musst.

Old Corrosion 0407

1. Perlator reinigen

Oft liegt es am Perlator (eigentlich „Luftsprudler“), wenn der Wasserhahn tropft. Dieses Teil ist dazu da, den Druck des Wasserstrahls zu verringern und dem Wasser Luft beizumischen. Dadurch fließt das Wasser breiter und gleichmäßiger. Im Endeffekt sparst du so Wasser und Strom.

Um den Perlator zu reinigen, gehst du folgendermaßen vor:

  • Schraube den Perlator ab.
  • Den Dichtungsring kannst du mit heißem Wasser abspülen.
  • Lege den Perlator für einige Stunden oder über Nacht in eine Entkalkerlösung.
  • Alternativ eignet sich eine Essig- oder Zitronensäurelösung (Essig bzw. Zitronensäure im Verhältnis 1 zu 3 mit Wasser mischen).

Wenn dir das beschriebene Vorgehen zu umständlich ist, kannst du mit einem Trick den Perlator ohne Abschrauben reinigen. Wie das geht, erfährst du im Artikel Wasserhahn spritzt: So reinigst du einen verkalkten Perlator.

©Media Partisans

2. Kartusche entkalken

Wenn der Wasserhahn tropft und Wasser am Hebel austritt, ist womöglich die Kartusche verkalkt. Diese kannst du wie den Perlator mit einer Mischung aus Essig bzw. Zitronensäure und Wasser reinigen. So gehst du vor:

  • Drehe das Wasser am Haupthahn ab.
  • Drehe den Wasserhahn auf, damit das restliche Wasser ablaufen kann.
  • Löse den Griff oder Hebel von der Armatur.
  • Löse die Kartuschenhalterung und entnimm die Kartusche.
  • Lege die Kartusche für 30 Minuten in eine Reinigungslösung (auch hier eignet sich Essig, Zitronensäure oder Entkalker).
  • Spüle die Kartusche gründlich ab.

3. Wasserhahn-Dichtung wechseln

Bei Zweigriff-Armaturen ist oft eine verschmutzte oder abgenutzte Dichtung daran schuld, dass der Wasserhahn tropft. So kannst du eine Wasserhahn-Dichtung wechseln:

  • Stelle die Wasserzufuhr ab.
  • Lass kurz kaltes und warmes Wasser laufen, um das Wasser aus der Leitung abzulassen.
  • Schraube bzw. ziehe die Griffe ab.
  • Mit einem Maulschlüssel kannst du nun die Ventile abschrauben.
  • Entferne die Dichtungen von den Unterseiten der Ventile.
  • Je nach Zustand kannst du die Dichtungen für 30 Minuten in eine Zitronensäurelösung legen oder durch neue ersetzen.
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Fort Bend Life with Kimbra V (@fortbendlifestyles)

Nicht nur Wasserhähne, auch viele andere Stellen im Haushalt können von Kalkablagerungen betroffen sein. In den folgenden Artikeln findest du die besten Tipps gegen Kalk:

  • 3-Sekunden-Trick, um Wasserkocher zu entkalken
  • Stinkende und verkalkte Spülmaschine: So wird sie wieder sauber
  • 4 Tipps, um hartnäckige Kalkablagerungen loszuwerden

Mindestens ebenso nervig wie ein tropfender Wasserhahn ist ein verstopfter Abfluss. In den folgenden Beiträgen erfährst du, wie du ein Verstopfen verhindern kannst und was du im Falle eines Falles tun solltest:

  • Abfluss verstopft: 9 Dinge, die man nicht runterspülen darf
  • Abfluss verstopft? Mit diesem Tipp löst sich das Problem von selbst

Quelle: selbermachen
Vorschaubilder: ©Flickr/mliu92 ©Media Partisans

Wasserhahn tropft: Tipps zum Reinigen und EntkalkenWasserhahn tropft: Tipps zum Reinigen und EntkalkenWasserhahn tropft: Tipps zum Reinigen und EntkalkenWasserhahn tropft: Tipps zum Reinigen und Entkalken
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wodka ist ein effektives Hausmittel gegen Mücken.
    Mücken mit selbstgemachtem Insektenspray aus Wodka vertreiben
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1065 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.