Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Wasserkocher entkalken: 4 Hausmittel

Teilen
Pin

Früher oder später setzt jeder Wasserkocher Kalk an. Zum Glück reichen einfache Hausmittel, um den Wasserkocher zu entkalken. Mindestens eines davon hat jeder zu Hause. Und es geht schneller, als man denkt!


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wasserkocher entkalken 

Mit Hausmitteln kannst du einen Wasserkocher ganz leicht entkalken. Auf diese Weise sparst du dir teure Spezialentkalker. Und das richtige Mittel hast du ohnehin parat.

Die besten Hausmittel, um Wasserkocher zu entkalken, sind:

  1. Essig
  2. Backpulver
  3. Zitronensäure
  4. Aspirin

Dass ein Wasserkocher mit der Zeit verkalkt, ist ganz normal. Denn Leitungswasser enthält Calcium, welches beim Aufkochen ausflockt und sich als harter Belag niederschlägt.

Das Problem mit diesen Kalkablagerungen ist nicht nur, dass sie unschön aussehen. Sie können auch den Energieverbrauch steigern. Verkalkte Wasserkocher brauchen nämlich länger, um Wasser zu erhitzen.

Mit diesen 4 simplen Hausmitteln entkalkst du deinen Wasserkocher im Handumdrehen. Je nach Verkalkungsgrad sogar innerhalb weniger Sekunden.

©MediaPartisans

1. Wasserkocher mit Essig entkalken

Essig ist ein bewährtes Mittel im Kampf gegen Kalk. Gib 2 EL Essig in den Wasserkocher, gieße eine Tasse Wasser dazu und lass das Gemisch 3 Sekunden aufkochen. Sobald der Wasserkocher abgekühlt ist, wischst du ihn mit einem Küchenpapier und etwas Essig aus.

Ist die Verkalkung hartnäckiger, erhöhst du entweder den Säuregrad, indem du Essigessenz nimmst, oder du verlängerst die Einwirkungszeit auf 30 Minuten.

©MediaPartisans

2. Wasserkocher mit Backpulver entkalken

Wie Essig ist auch Backpulver ein Alleskönner im Haushalt. Auch deinen Wasserkocher kannst du damit entkalken. Gib 1 Päckchen Backpulver in den Wasserkocher und füge 1 Tasse Wasser hinzu. Lass die Mischung aufkochen, schalte dann den Wasserkocher aus und lass die Backpulverlösung noch eine halbe Stunde einwirken. Anschließend spülst du den Wasserkocher mit klarem Wasser aus. 

Vorsicht: Die Backpulver-Mischung kann beim Kochen ganz schön schäumen. Bleibe deshalb am besten in der Nähe. 

©MediaPartisans

3. Wasserkocher mit Zitronensäure entkalken

Zitronensäure gibt es in natürlicher oder in künstlicher Form. Beide Formen sind zum Entkalken des Wasserkochers geeignet. 

Um leichte Verkalkungen im Wasserkocher zu entfernen, reibst du mit einer ausgepressten Zitrone den verkalkten Wasserkocher aus. Lass den ausgetretenen Saft für einige Zeit einwirken und wische den Wasserkocher danach mit einem Küchenpapier aus.

Gegen stärkere Verkalkungen hilft künstliche Zitronensäure. Diese schüttest du einfach in den mit Wasser gefüllten Wasserkocher. Schalte den Wasserkocher nicht an (Zitronensäure wird unter Hitze zu schwer löslichem Calciumcitrat). Lass die Zitronensäure nun 3 bis 4 Stunden einwirken. Abschließend spülst du den Wasserkocher gründlich aus.

©Pixabay

4. Wasserkocher mit Aspirin entkalken

Rein von den Kosten her betrachtet, ist dies sicher nicht das erste Mittel der Wahl. Doch auch mit einer Aspirintablette kann man Wasserkocher entkalken. Die in Aspirin enthaltene Acetylsalicylsäure bekämpft nämlich nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Kalkablagerungen.

Löse 1 bis 2 Aspirintabletten in einem Glas Wasser auf und koche das Ganze im Wasserkocher auf. Spüle den Wasserkocher zum Schluss gründlich mit Wasser aus.

Aspirin

Mit einem sauberen Wasserkocher wird nicht nur das Wasser schneller heiß – es schmeckt auch gleich viel besser.

Weitere clevere Hausmittel und geniale Tricks für den Haushalt findest du in diesen Artikeln:

  • Backofen reinigen: die besten Tipps aus Putz-Foren
  • Tiefenreinigung der Toilette: 4 Tricks für Problemstellen
  • 11 Haushaltstricks mit Mehl, die dir den Alltag erleichtern 
  • 3 Hausmittel gegen eklige Schimmelflecken im Haus 
  • 3 simple Hausmittel bei eingelaufener Kleidung 

Quelle: lecker
Vorschaubilder: ©MediaPartisans

Wasserkocher entkalken: 4 HausmittelWasserkocher entkalken: 4 HausmittelWasserkocher entkalken: 4 HausmittelWasserkocher entkalken: 4 Hausmittel
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.