Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks
  • Lifehacks

6 Tipps, mit denen du erkennst, ob eine Wassermelone reif & süß ist.

Share
Pin

Es geht doch nichts über eine große Wassermelone, die nicht nur reif ist, sondern auch noch richtig süß schmeckt, oder? Umso ärgerlicher ist es, wenn man nach dem Einkaufen feststellen muss, dass die Melone zwar von außen einen reifen Eindruck macht, von innen aber längst noch nicht verzehrfertig ist. Mit unseren 5 Tipps wird jedoch jeder Melonenkauf zum absoluten Erfolg. Alles, was du dafür tun musst, ist, dir die Wassermelone genau anzusehen und diese Fragen zu beantworten.

1.) Wie sieht der helle Fleck auf der Melone aus?

Der Fleck kennzeichnet die Stelle, auf der die Wassermelone beim Wachsen den Boden berührt hat. Ist der Fleck weiß, ist die Frucht nicht reif. Ist der Fleck jedoch gelblich, ist sie reif.

2.) Wie hört sich die Melone an?

Klingt das Geräusch beim Klopfen auf die Frucht hoch und dumpf, kannst du davon ausgehen, dass die Wassermelone noch nicht reif ist. Klingt es jedoch hohl, hast du eine reife Frucht in der Hand.

3.) Wie sieht die Schale aus?

Bevor die Melone in deinen Einkaufskorb wandert, solltest du dir auch die Schale genauer ansehen. Glänzt sie nämlich, lass lieber die Finger von der Frucht; sieht sie jedoch stumpf aus, ist die Melone reif.

4.) Hat die Melone Stellen?

Lässt du lieber die Finger von Wassermelonen, die bräunliche „Narben“ haben? Dann hast du einen Fehler gemacht, denn genau diese unschönen Stellen sind ein Anzeichen für eine geschmacksintensive Melone.

5.) Ist die Melone rund?

Große, ovale Melonen sind männlich. Kleine und runde Melonen sind weiblich. Merke dir, dass die “Mädchen” unter den Melonen besonders süß schmecken.

6.) Wie sieht der Strunk der Melone aus?

Schau dir zum Schluss den Strunk der Melone ganz genau an: Ist er trocken, ist die Melone reif. Sollte er noch grün und saftig sein, lass lieber die Finger von der Frucht.

Überprüfe vor dem Kauf jede Wassermelone auf diese 6 Hinweise und du wirst dich später nie wieder über eine nicht süße oder gar unreife Frucht ärgern.

Auch bei anderen Früchten lässt sich bereits an der Schale ablesen, wie sie schmecken. An diesen 5 Merkmalen erkennst du zum Beispiel besonders leckere bzw. schlechte Mandarinen. 

6 Tipps, mit denen du erkennst, ob eine Wassermelone reif & süß ist.6 Tipps, mit denen du erkennst, ob eine Wassermelone reif & süß ist.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
  • Fruchtfliegenfalle und Fruchtfliegen loswerden: 5 Tipps
  • 10 beliebte DDR-Vornamen für Mädchen und Jungen
  • 7 versteckte Diabetes-Symptome
  • Weiße Wäsche mit starken Grauschleier.
    Grauschleier entfernen: Vergilbte Wäsche weiß waschen
  • Persönlichkeitstest: Wer ist die Mutter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
946 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
759 Posts
View Posts
Lifehacks
1329 Posts
View Posts
Lifehacks
1901 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.