Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

9 Haushaltsprobleme, die du mit WD-40 wegsprühst.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Wer Haus und Hof auf Vordermann bringen will, sieht sich mit einem wahren Überangebot an Haushaltshilfen konfrontiert: Putzmittel für alle erdenklichen Oberflächen, Öle für jedes Metall, Fett- und Kalklöser in tausendfachen Ausführungen. Nur gut, dass es einen Alleskönner gibt, der die besten Eigenschaften von Putz-, Schmier- und Lösungsmitteln in sich vereint: WD-40.

Das Kriechöl in der markanten blauen Dose sollte jedem schon einmal begegnet sein. Ursprünglich für den Korrosionsschutz von Raketen entwickelt, findet es nun schon seit Jahrzehnten in unzähligen Haushalten Verwendung. Seitdem hat sich über die Jahre eine regelrechte WD-40-Fangemeinde gebildet – und das aus gutem Grund: Denn das Wundermittel kann viel mehr, als nur quietschende Scharniere ölen. 

1.) Metalloberflächen reinigen

WD-40 wurde ursprünglich für die Metallpflege entwickelt. Dementsprechend eignet es sich hervorragend zur Reinigung von Metalloberflächen wie zum Beispiel Edelstahlspülbecken oder Armaturen. Neben dem reinigenden Effekt schützt es das Metall vor Wasserflecken und Korrosion.

2.) Leder pflegen

leder

Zugegeben, es gibt geeignetere Mittel zur Lederpflege, aber wenn gerade nichts anderes im Haus ist, kann man mit WD-40 nichts falsch machen. Es enthält ein leichtes Öl, das trockenem Leder Feuchtigkeit spendet und es wieder geschmeidig macht. Einfach ein bisschen WD-40 auf ein Tuch sprühen und das Leder damit einreiben. Schon kann sich die rissige Ledercouch im Wohnzimmer wieder sehen lassen.

3.) Kritzeleien entfernen

kritzel

Eltern kennen das Problem: Der kleine Nachwuchs-Picasso hat sich mal wieder mit Malstiften an der Wand ausgetobt. Wer nicht warten will, bis das „Gemälde“ im Wert steigt, nimmt etwas WD-40 zur Hand, sprüht etwas davon auf ein Küchentuch, drückt es auf die bemalte Stelle und lässt es ein paar Sekunden einwirken. Abschließend sollte die Farbe in vorsichtigen Kreisbewegungen abgewischt werden. Bei porösem Untergrund (z.B. Raufaser) sollte man allerdings vorsichtig sein: Hier kann es sein, dass die Farbe eingerieben und das Problem „verschlimmbessert“ wird.

4.) Eingebranntes lösen

ceran

Cerankochfelder sind sehr empfindlich. Werden Verschmutzungen nicht sofort beseitigt, können sie sich über längere Zeit regelrecht einbrennen. Wer eingebrannten Flecken mit einem Stahl- oder Kratzschwamm zu Leibe rückt, riskiert Kratzer auf der empfindlichen Glasoberfläche. Die sanftere Methode: einfach ein paar Spritzer WD-40 auf die Stellen geben, einige Minuten einwirken lassen und mit einem Mikrofasertuch nachwischen.

5.) Duschkabine reinigen

dusch

Das Putzen des Badezimmers und insbesondere der Duschkabinen ist für viele ein rotes Tuch. Wasserflecken und Kalk lassen die Scheiben der Dusche mit der Zeit aussehen wie trübes Milchglas. Ist gerade kein Glasreiniger im Haus, kann WD-40 den Tag retten. Das Allround-Spray hat neben der guten Putzwirkung noch den schönen Nebeneffekt, dass es nicht mehr so schnell zu Ablagerungen und Verkalkungen kommt.

6.) Farbe von den Händen entfernen

haende

Der Trick, Öl mit Öl loszuwerden, sollte jedem Handwerker geläufig sein. Hat man sich etwa die Hände mit Schmiere von der Fahrradkette eingesaut, hilft oft ein bisschen Speiseöl, um die schwarzen Hände wieder sauber zu bekommen. Aber wie sieht es mit Tinte oder Farbe vom Filzstift aus? Die Lösung, im wahrsten Sinne des Wortes, kommt aus der Dose: WD-40 enthält neben seinen anderen Komponenten ein Lösungsmittel, das sogar Edding & Co. problemlos entfernt.

7.) Messer pflegen

rost

Dass WD-40 für die Metallpflege das Mittel der Wahl ist, solltest du inzwischen wissen. Messer profitieren aber besonders von einer Behandlung mit dem Alleskönner aus der Dose. Nicht nur verhindert WD-40 das Entstehen von Flugrost, es hält die Klingen auch besonders scharf.

8.) Kaugummi und Wachs entfernen

gum

Kaum etwas ist so zermürbend wie der Versuch, Kaugummi aus Textilien zu entfernen oder von Schuhsohlen zu kratzen – erst recht, wenn das klebrige Zeug schon älteren Datums und angetrocknet ist. Aber selbst dann ist es kein würdiger Gegner für das Allzweck-Spray. Sprühe WD-40 auf das Kaugummi und lass es fünf Minuten einwirken. Danach sollte sich die zähe Masse relativ leicht entfernen lassen.

9.) Schaufelblatt behandeln

schaufel

Kinderaugen leuchten, wenn die ersten Schneeflocken des Jahres fallen. Die Augen der Eltern hingegen trüben sich eher bei dem Gedanken, bald wieder täglich Schnee schaufeln zu müssen. Wenn der Schnee dazu noch schön pappig ist, sodass er an der Schaufel kleben bleibt, kommt noch weniger Freude auf. Das schreit nach einer WD-40-Behandlung: Sprühe etwas von dem Kriechöl auf das Schaufelblatt, lass es kurz einwirken und reibe es mit einem Tuch ab. Dann sprühst du eine zweite Schicht auf und wartest eine Minute. Jetzt sollte das Schaufelblatt locker durch die Schneedecke gleiten.

Und, hat die WD-40-Fangemeinde mit dir ein neues Mitglied dazugewonnen? Wenn du noch immer nicht von den vielseitigen Kräften, die in der blauen Dose stecken, überzeugt sein solltest, findest du hier und hier weitere Anregungen.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.