Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Unsere Besten

3 Wege, um hartnäckige Wachsreste aus Gläsern zu entfernen.

Share
Pin

Greifst du auch gelegentlich zu Duftkerzen, die schick und edel in einem großen Glas daherkommen? Wenn ja, wirst du diese Situation kennen: Die Kerze ist viele Stunden später abgebrannt, zurück bleibt ein hübsches Glas, das man eigentlich noch sehr gut weiterverwenden könnte. Das Problem: hartnäckige Wachsreste, die im Glas kleben und nicht wegzukriegen sind. Die Lösung: Such dir eine aus, es gibt drei Stück!

Mit heißem Wasser

Fülle das Kerzenglas mit heißem Wasser, zum Beispiel aus dem Wasserkocher. Die Hitze bringt die am Glas haftenden Wachsreste zum Schmelzen. Diese treiben anschließend an die Oberfläche des Wassers.

YouTube/diyINYACO

Wenn das Wasser vollständig abgekühlt ist, ist auch das Wachs an der Oberfläche wieder ausgehärtet. Du kannst es einfach abnehmen und dann das Wasser ausschütten. Nun hast du ein wachsfreies Glas.

YouTube/diyINYACO

Mit einem Tassenwärmer

Stelle das zu reinigende Glas auf einen Tassenwärmer. Auch mit dieser Methode wird das festklebende Wachs zum Schmelzen gebracht. Es läuft flüssig auf den Glasboden.

YouTube/diyINYACO

Im Anschluss kannst es ausgießen, am besten auf ein saugfähiges Küchentuch, um Spritzer zu vermeiden.

YouTube/diyINYACO

Im Gefrierschrank

Diese Methode ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn noch größere Wachsmengen auf dem Glasboden haften. Stelle das Glas für etwa zwei Stunden in den Gefrierschrank.

YouTube/diyINYACO

Anschließend kannst du das Wachs mithilfe eines Buttermessers herausbrechen.

YouTube/diyINYACO

Alle drei Methoden kannst du nochmal im Video (auf Englisch) ansehen:

Die nun wieder sauberen Gläser kannst du für allerlei andere Dinge nutzen: als Aufbewahrungsbehälter, als Trinkgläser, zum Basteln oder einfach, um Teelichter hineinzustellen. Und falls wieder fiese Wachskleckse an ihnen hängen sollten: Du weißt ja nun, wie leicht die Reinigung ist.

3 Wege, um hartnäckige Wachsreste aus Gläsern zu entfernen.3 Wege, um hartnäckige Wachsreste aus Gläsern zu entfernen.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.