Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Vollautomatisch: Selbst gemachte Bewässerungs-Anlage.

Teilen
Pin

Pflanzenfreunde haben vor dem Urlaub manchmal das Problem, jemanden zu finden, der während ihrer Abwesenheit ihre kleinen grünen Lieblinge mit Wasser versorgt. Sollten Freunde, Familie oder Nachbarn tatsächlich keine Zeit haben, deine Pflanzen zu gießen, kannst du ganz einfach mit einem automatischen Bewässerungssystem für Abhilfe sorgen.

Dafür brauchst du:

  • eine Glasflasche inkl. Verschluss
  • Bohrer oder Stecknadel

pint

So geht es:

Die Größe der Flasche sollte sich nach der Größe des Blumentopfs sowie der Pflanze richten. Im folgenden Beispiel wurde eine Weinflasche verwendet.

Beginne damit, die leere Weinflasche gut auszuspülen.

YouTube/Burnt Macaroni

Entferne anschließend das Etikett.

YouTube/Burnt Macaroni

Fülle die Flasche mit Wasser.

YouTube/Burnt Macaroni

Nun kommt es darauf an, über welche Art von Verschluss deine Flasche verfügt.

Lässt sie sich nur mit einem Korken verschließen, besorgst du dir am besten einen neuen und durchbohrst ihn mit einer Stecknadel. Verkorke die Flasche.

YouTube/Burnt Macaroni

Handelt es sich um einen Schraubverschluss, bohrst du ein Loch in den Deckel und setzt ihn wieder auf die Flasche.

Falls du nicht extra bohren möchtest, kannst du natürlich auch mit einem Hammer und einem Nagel ein Loch hineinschlagen.

pint1

Dank Schraubverschluss lässt sich die Flasche natürlich einfacher wiederbefüllen und du brauchst ggf. keinen neuen Korken, um sie erneut zu verwenden.

pint2

Drehe die Flasche um und überprüfe, ob genug Wasser hinauströpfelt.

YouTube/Burnt Macaroni

Falls zu viel Wasser herauskommt, kannst du versuchen, den Fluss mit einem Stück Stoff, das du mit einem kleinen Gummi um die Öffnung bindest, zu reduzieren.

pint3

Abschließend brauchst du die Flasche nur noch kopfüber in den Blumentopf zu stecken und dein automatisches Bewässerungssystem kann seine Arbeit aufnehmen, während du dich im Urlaub erholst.

YouTube/Burnt Macaroni

Diese simple Anleitung kannst du dir in diesem Video (mit englischsprachigen Einblendungen) noch einmal genau anschauen:

Bei kleineren Pflanzen reicht natürlich auch eine kleinere Flasche, beispielsweise eine Bierflasche, aus. Generell kannst du deine Flasche zusätzlich noch verzieren:

pint4

pint5

pint6

Sollte sich also niemand finden, der deine Blumen gießt, während du nicht zuhause bist, brauchst du keine Angst mehr zu haben, dass deine Pflanzen verdursten müssen. Gib ihnen einfach die Flasche.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.