Der Sommer ist da – und mit ihm nicht nur die Freuden, sondern auch die alljährlichen Plagegeister. Wo süße Speisen und Getränke im Freien verzehrt werden, ist die Wespe nicht fern. Gerade die hierzulande heimischen Vertreter, die Deutsche Wespe sowie die Gemeine Wespe, sind dafür bekannt, dass sie buchstäblich auf Süßkram fliegen. Schon aus diesem Grund möchte wohl niemand ein Wespennest im Garten haben. Die gelb-schwarzen Jäger gelten außerdem als besonders aggressiv und ihre Stiche, die sie im Gegensatz zu Bienen mehrfach verteilen können, schmerzen höllisch.
Grillen und Geselligkeit: Mit diesen Videos gelingt es garantiert. (Zum Artikel nach unten scrollen)
Hat man erst einmal ein Nest am Haus gefunden, ist eine Beseitigung nicht ohne Weiteres möglich. Zum einen, weil die Wespen ihr Nest samt Königin und Larven bis auf den Tod verteidigen, zum anderen, weil die Insekten unter Artenschutz stehen. Beim eigenhändigen Beseitigen oder Zerstören eines Wespennests drohen hohe Bußgelder. Nur in besonderen Fällen ist eine Entfernung gestattet: zum Beispiel, wenn das Nest direkt am Hauseingang hängt oder Hausbewohner allergisch auf Wespenstiche reagieren. Zum Glück gibt es eine einfache Methode, die verhindert, dass man überhaupt vor diesem Problem steht.
Wie viele Insekten sind auch Wespen territorial organisiert: Wenn eine Königin auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz ein bereits vorhandenes Nest sieht, sucht sie sich in der Regel einen anderen Ort. Diesen Umstand kann man sich zu Nutze machen. Alles, was man dafür braucht, ist eine alte Zeitung.
Pixabay
Nester der Deutschen Wespe sind in der Regel grau und rundlich. Entsprechend einfach lässt sich mit einer Zeitung eine Attrappe nachbasteln: Dafür knüllt man einfach eine Zeitung zu einem Bündel zusammen und hängt sie mit einer Schnur an der gewünschten Stelle auf.
今年もアシナガバチが巣を作る場所の偵察に来ました。巣を作らせない方法として成功したのはこれ。巣に見立てた物を吊るす。先約が居ると思わせるそうです。薄荷も試したけど効果なかったので、ネットで調べたらこれが出てきました。
今のところ毎年成功しています。 pic.twitter.com/zGmVGBtcEW
— [email protected]しばし空 (@sakikob_w) 12. April 2018
Wenn eine Wespenkönigin auf die Zeitungsattrappe stößt, wird sie dort höchstwahrscheinlich nicht nisten, um eine mögliche Konfrontation mit einem anderen Wespenstaat zu vermeiden. Wer in der Vergangenheit immer wieder Nester in seinem Garten gefunden hat, sollte diesen einfachen Trick also unbedingt ausprobieren.
作ってみました。木酢入りのペットボトルと共に。昨年はアシナガ、スズメ蜂2つも作られたので効果がある事を祈ってます。 pic.twitter.com/I16HUXtOZU
— ナットポチ (@100Natto) 2018年5月29日
Da die Zeitungsmethode sanft ist und ohne Gift auskommt, müssen Tierfreunde kein schlechtes Gewissen haben. Die beste Zeit, um den Nest-Dummy aufzuhängen, ist allerdings das Frühjahr, da die Königinnen dann auf Nistplatzsuche sind. Bei bereits vorhandenen Nestern ist der Trick leider wirkungslos.
Was du am besten tun kannst, wenn du von einer Wespe gestochen wurdest, erfährst du in diesem Artikel. Hier findest du 10 Hausmittel gegen Mücken. Und hier erfährst du etwas zu 9 Mythen über Mücken, die einer Aufklärung bedürfen.
Vorschaubilder: ©Imgur/Fizrock ©Twitter/SAKIKO


