Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Seifenblasen-Kronleuchter aus Glaskugeln zieht alle in seinen Bann!

Teilen
Pin

Es gibt bestimmt nicht viele Dinge, bei denen sich ausnahmslos alle Menschen einig sind, doch eines davon ist, dass sich jeder ein schönes und gemütliches Zuhause wünscht. Bilder aufhängen, Kissen liebevoll auf dem Sofa drapieren, hier und da ein Dekoobjekt in die Schrankwand stellen – das macht eigentlich jeder. Doch daran, dass auch Lampen ein Blickfang sein können, denken viele nicht. Zum Glück lässt sich das sofort mit ein paar Glaskugeln ändern.

Dafür brauchst du:

  • Schlüsselring
  • Angelschnur
  • transparente Weihnachtskugeln (alternativ Glaskugel-Teelichthalter)

So geht es:

Zuerst bringt man einen Schlüsselring am Kabel derjenigen Lampe an, die umgestaltet werden soll. Dafür darf die Lampe selbstverständlich keinen Lampenschirm mehr haben.

YouTube/OWN

Nun wird ein langes Stück Angelschnur durch jede Weihnachtskugel gezogen. Die Längen dürfen und sollten dabei gerne variieren.

YouTube/OWN

Einzeln werden die Weihnachtskugeln mithilfe der Angelschnur durch den Schlüsselring gezogen. Ein fester Doppelknoten verhindert, dass sich die Kugeln lösen. Schon ist die Lampe fertig!

YouTube/OWN

Hier gibt es noch eine ganz kurze Videoanleitung (auf Englisch):

Außerdem findest du hier noch ein paar Anregungen, wie du die Kugeln anordnen kannst:

pinterest pinterest pinterest pinterest pinterest

Wichtiger Hinweis: Berücksichtige stets das Gesamtgewicht der Glaskugeln und achte darauf, die Deckenbefestigung nicht zu überlasten!

Wenn jede Dekoidee so flott umzusetzen wäre, könnte jedes Zuhause wie ein Palast aussehen. Wer mag, drückt dem zauberhaften Kronleuchter noch einen individuellen Stempel auf. So kann man die Glaskugeln bemalen oder befüllen, zum Beispiel mit Federn oder Glitter. Dabei muss aber immer bedacht werden, dass sich dadurch auch die Leuchtkraft der Lampe verringert.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.