Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Quiz
  • Ratgeber

Test: Nur 1 von 4 Menschen können alle Farben dieses Fotos erkennen.

Teilen
Pin
Erinnerst du dich noch an dieses eigenartige Kleid, über dessen Farbe die halbe Menschheit gefühlt wochenlang gestritten hat? Ob du nun weiß-gold oder doch blau-schwarz erkannt hast, hängt einzig und allein von der Fähigkeit deiner Augen ab, Farben zu erkennen und vor allem zu unterscheiden. Mit diesem einfachen Test kannst du herausfinden, wie fit deine Sehorgane wirklich sind.

Hier der Test: Schau dir das Bild an und zähle alle Farbtöne, die du erkennen kannst!

linkedin.com

Hier die Auswertung:

Weniger als 20 Farbtöne: Du bist ein Dichromat! Das heißt, in der Netzhaut deines Auges sind nur zwei Arten von Farbrezeptoren (auch Zapfen genannt) ausgebildet, die für blau und grün zuständig sind. Doch damit bist du nicht allein, ganz im Gegenteil. Etwa 25% der Menschheit sind Dichromaten, die meisten anderen Säugetiere übrigens auch. Sehr wahrscheinlich bevorzugst du eher gedeckte und einfarbige Kleidung, beispielsweise in schwarz, beige oder blau.

20 bis 32 Farbtöne: Du bist ein Trichromat! Bei dir arbeiten also drei Arten von Zapfen in der Netzhaut und helfen dabei, Farben zu unterscheiden. Zusätzlich zu blau und grün kannst du deshalb auch noch Rottöne gut voneinander abgrenzen. Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung sind Trichromaten, genau wie unsere Vorfahren aus dem Reich der Primaten. Deine Garderobe ist sehr farbenfroh und vielseitig.

33 bis 39 Farbtöne: Du bist ein Tetrachromat! Wie beispielsweise Bienen und andere Insekten hast du noch einen 4. Farbrezeptor, der für die Gelbtöne zuständig ist. So selten, wie man vermutet, ist diese Fähigkeit nicht, denn ein Viertel der Menschen verfügt darüber. Gelbe Farben irritieren dich eher, daher sind sie in deinem Kleiderschrank auch so gut wie gar nicht anzutreffen.

Mehr als 39 Farbtöne: Netter Versuch, aber du musst ja nicht gleich übertreiben! In diesem Test sind lediglich 39 Farbtöne enthalten und die Wahrscheinlichkeit, dass dein Monitor oder Display davon nicht alle darstellt, ist durchaus groß. Zähl also lieber noch einmal genau nach und dann bist du ein großes Stück schlauer 😉

Sehr erstaunlich, wie verschieden die Ergebnisse so ausfallen können. Bei einem Schnelltest unter Freunden waren tatsächlich alle 4 Gruppen vertreten. Wie schaut es bei dir aus?

 

Test: Nur 1 von 4 Menschen können alle Farben dieses Fotos erkennen.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.