Veröffentlicht inSaisonal

Hochzeit: Warum Wildblumen deine Deko unvergesslich romantisch machen

Wildblumen sind ein besonders romantischer und natürlicher Blumenschmuck für eine Hochzeit. Wo man sie überall zum Einsatz bringen kann, verraten wir in diesem Artikel.

Wildblumen, Hochzeit Boho Brautstrauß
© Paul - stock.adobe.com

3 ausgefallene Blumendeko-DIY's mit Holz | Setz deine Blumen in Szene!

In der „Bastelecke von Geniale Tricks“ zeigen dir heute, wie du deine Blumen mit Holz richtig schön zur Geltung bringst. Diese 3 bezaubernden Blumendeko-DIY’s mit Holz kann jeder ganz einfach nachmachen.

Du wünschst dir eine Hochzeit mit ganz viel Persönlichkeit, Natürlichkeit und einem Hauch Boho-Flair? Dann ist eine Wildblumen-Hochzeit genau das Richtige für dich. Statt künstlich und durchgestylt wirkt hier alles authentisch, verspielt und dennoch festlich. Ob im Brautstrauß, auf der Festtafel oder im Haar – Wildblumen sorgen für Farbe, Charme und jede Menge Herz.

Warum Wiesenblumen so besonders wirken

Wildblumen stehen für Freiheit, Leichtigkeit und Natürlichkeit – genau wie die Liebe, die du an diesem Tag feierst. Sie wirken unaufgeregt und gleichzeitig stilvoll. Damit passen sie perfekt zu rustikalen Hochzeiten im Freien, auf dem Land oder in einer Scheune. Aber auch elegante Locations kannst du mit der richtigen Kombination aus Wildblumen und Deko wunderschön in Szene setzen.

Wildblumen, Tischdeko Hochzeit, Boho
Eine wunderschöne, natürliche und günstige Tischdeko für die Hochzeit sind Wiesenblumen. Credit: zoerae28 – stock.adobe.com

Du entscheidest selbst, ob dein Blumenkonzept kunterbunt oder eher zart und pastellig sein soll – Wiesenblumen bieten dir eine riesige Vielfalt. Und das Beste: Du betonst damit deine Bodenständigkeit und dein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, denn viele Wildblumen stammen aus der Region oder wachsen sogar im eigenen Garten.

So setzt du Wildblumen bei der Hochzeit kreativ ein

Ein Highlight deiner Wildblumen-Hochzeit ist natürlich der Brautstrauß. Er darf ruhig so aussehen, als hättest du ihn selbst auf der Wiese gepflückt – charmant, locker gebunden und mit verschiedenen Blüten in unterschiedlichen Höhen. Besonders schön wirken Kamille, Kornblumen, Mohn oder Schafgarbe.

Doch der Brautstrauß ist erst der Anfang! Du kannst Wildblumen an vielen weiteren Stellen einsetzen:

  • Tischdeko: Fülle alte Glasflaschen, Einmachgläser oder nostalgische Gießkannen mit Wildblumen – schon entsteht ein romantischer Look mit Vintage-Charme. Stecke einige Blüten, getrocknete Blumen oder Gräser in die Serviettenringe
  • Kirchendeko: Verwandle Kirchenbänke mit kleinen Wildblumensträußchen in ein natürliches Blütenmeer. Stelle große Bodenvasen oder Leuchter mit Wiesenblumen auf.
  • Haarschmuck: Trage kleine Blüten 🛒 im offenen Haar oder als Kranz – das wirkt verspielt und märchenhaft.
  • Bräutigam-Anstecker: Auch dein Partner kann mit einem kleinen Wildblumen-Bouquet am Revers stilvolle Akzente setzen.
  • Ringkissen & Hochzeitstorte: Integriere getrocknete oder frische Blüten in kreative Details – das macht alles stimmig und liebevoll.
  • Gastgeschenke: Auch die Mitgebsel auf einer Hochzeit können sich voll am Wiesenblumenthema orientieren. Kerzen 🛒 oder Seife mit Wildblumen sowie Samen für eine Wildblumenwiese sind eine schöne Idee und runden das Gesamtkonzept ab.

Tipp: Statt klassischem Blütenregen, Konfetti oder gar Reis können eure Gäste bei der Trauung auch echte Wildblumenblätter streuen – das ist umweltfreundlich und wunderschön zugleich.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Deine Wildblumen-Hochzeit bleibt garantiert in Erinnerung

Mit einer Wildblumen-Hochzeit gestaltest du deinen großen Tag ganz nach deinen Vorstellungen – natürlich, nachhaltig und voller liebevoller Details. Egal ob als Brautstrauß, Tischdeko oder Haarschmuck: Wildblumen bringen Farbe, Leichtigkeit und Persönlichkeit in dein Fest. Du brauchst keine pompöse Deko, um Eindruck zu machen – manchmal reicht ein Strauß vom Wegesrand, der dein Herz höherschlagen lässt.

Quelle: Hochzeitskiste

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.