Ein Willkommensschild zur Hochzeit ist viel mehr als nur ein dekoratives Extra – es heißt deine Gäste stilvoll willkommen und gibt deinem Fest einen liebevollen, persönlichen Rahmen. Noch schöner wird es, wenn du dein Willkommensschild zur Hochzeit selbst machst. Denn selbstgemachte Schilder zeigen deinen Gästen, wie viel Herzblut in deiner Planung steckt. Außerdem gestaltest du dein Schild oft preiswerter und exakt so, wie es zu dir und deinem Stil passt.
Inhaltsverzeichnis
Warum ein Willkommensschild zur Hochzeit nicht fehlen darf
Ob modern, romantisch oder verspielt – ein Willkommensschild macht Eindruck. Es begrüßt deine Gäste bereits am Eingang mit einem herzlichen „Willkommen“ und stimmt sie auf euren großen Tag ein. Du kannst es mit euren Namen, dem Hochzeitsdatum und einem persönlichen Spruch versehen. Auch Wegweiser oder Hinweisschilder lassen sich kreativ mit dem Design deines Willkommensschilds kombinieren.
Unser Tipp: Du kannst auch ein Foto mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum versehen auf eine Leinwand oder einen anderen Untergrund drucken lassen. Stelle das Schild auf eine Staffelei und dekoriere alles mit passenden Luftballons.
So machst du dein Willkommensschild zur Hochzeit ganz einfach selbst
Du brauchst kein Profi zu sein, um ein tolles Schild zu gestalten. Je nach Stil und Budget kannst du zwischen verschiedenen Materialien wählen:
- Blumenkasten: Warum die Blumen nicht mal direkt am Willkommensschild in einem Blumenkasten arrangieren?
- Holz: Ideal für rustikale Hochzeiten. Mit Lack- oder Kreidestiften beschriftest du die Oberfläche ganz einfach.
- Acryl 🛒: Besonders edel wirkt ein transparenter Acryluntergrund mit farbiger Hintergrundbemalung oder weißer Schrift.
- Tafel: Für Vintage-Fans perfekt geeignet. Beschrifte sie mit Kreide oder einem Kreidestift und verziere sie mit floralen Elementen.
- Spiegel: Ein alter Spiegel verwandelt sich im Handumdrehen in ein elegantes Willkommensschild. Nutze Lackstifte zur Beschriftung und nutze Acrylfarben und bemale, falls du kreativ bist, die Ecken mit Blumen oder anderen floralen Motiven.

Unser Tipp: Nutze Vorlagen, drucke sie auf hochwertigem Papier und setze sie in einen schönen Rahmen – so zauberst du blitzschnell ein stilvolles Willkommensschild zur Hochzeit.
Noch mehr Ideen für deine DIY-Schilder zur Hochzeit
Neben dem klassischen „Willkommen“-Schild kannst du auch weitere Hochzeitsschilder selbst gestalten:
- Wegweiser mit persönlichen Ortsangaben oder liebevollen Sprüchen
- Stuhlschilder für das Brautpaar
- Hinweisschilder für Candy Bar, Fotobox oder Gästebuch
- Stoffbanner als Trauhintergrund mit individuellem Text
- Photobooth mit dem Willkommensschild und dem Sitzplan kombinieren
Auch Goldschrift oder kreative Maltechniken machen dein Schild zum echten Hingucker. Lass deiner Kreativität freien Lauf – du wirst staunen, wie einfach und wirkungsvoll DIY-Dekoration sein kann.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Ein Willkommensschild zur Hochzeit selbst zu machen, lohnt sich
Mit einem selbstgemachten Willkommensschild zur Hochzeit begrüßt du deine Gäste auf besonders persönliche Weise. Du setzt nicht nur kreative Akzente, sondern sparst auch Geld – und gestaltest ein Unikat, das perfekt zu dir passt. Egal ob aus Holz, Acryl, Tafel oder Stoff: Mit ein wenig Liebe zum Detail und unseren Tipps gelingt dir dein Willkommensschild garantiert!
Quelle: Weddingstyle
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.