Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

14 Probleme, die sich mit Zahnpasta lösen lassen

Teilen
Pin

Normalerweise benutzt man Zahnpasta morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen zum Zähneputzen. Dass Zahnpasta aber noch viel mehr kann, zeigen die folgenden 14 Tricks.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


14 Zahnpasta-Lifehacks

Die frisch duftende Paste aus der Tube erweist sich bei zahlreichen Problemen als geeignetes Hilfsmittel – sei es im Haushalt, im Bad oder bei Mückenstichen. Grund für diese Vielseitigkeit ist die besondere Mischung aus ätherischen Ölen und feinsten Politurpartikeln. Lass dich überraschen!

1. Haarfärbe-Flecken entfernen

Beim Haarefärben landet die Farbe leider nicht nur in den Haaren, sondern manchmal auch auf der Haut. Der Hersteller Schwarzkopf empfiehlt, diese Flecken auf der Stirn, am Haaransatz und an den Ohren mit Zahnpasta zu entfernen.

Die Paste wird dabei dünn auf ein Wattepad aufgetragen, an den betroffenen Stellen einmassiert und anschließend mit lauwarmem Wasser abgespült.

2. Mückenstiche lindern

Die ätherischen Öle in der Zahnpasta kühlen juckende Mückenstiche und lindern so den Schmerz. Einfach nur ganz dünn auftragen – dicke Kleckse, wie auf dem Bild, sind nicht nötig.

Sollten die Stiche bereits wund gekratzt und entzündet sein, solltest du allerdings lieber zur Apotheke gehen.

3. Fliesenfugen reinigen

Fliesenfugen setzen mit der Zeit einen Grauschleier an. Der lässt sich am besten mit einer Paste aus Backpulver und Wasser reinigen, indem du sie mit einer nicht benötigten Zahnbürste einarbeitest. Für einzelne verschmutzte Stellen kann man statt der Backpulver-Paste jedoch auch weiße Zahnpasta nehmen. Danach die Fugen mit Wasser abspülen und schon sehen sie aus wie neu.

4. Nagellack entfernen

Der Lack blättert schon von den Nägeln, doch der Nagellackentferner ist leer? Keine Panik: Mit Zahnpasta und einem Küchentuch bekommst du den Lack schonend ab.

Feuchte zunächst deine Finger an. Verreibe dann die Zahnpasta mit dem Papiertuch gleichmäßig auf den Nägeln. Lass die Zahnpasta nun ein paar Minuten lang einwirken, bis du den Nagellack von den Nägeln abziehen kannst.

5. Autoscheinwerfer polieren

Vergilbte und trübe Scheinwerferabdeckungen aus Kunststoff kann man in vielen Fällen wieder blank polieren. Gib etwas Zahnpasta auf die Scheinwerferabdeckung und reibe mit einem weichen, sauberen Tuch in gleichmäßigen Kreisbewegungen darüber. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber das Ergebnis lohnt die Mühe.

6. Weiße Schuhe putzen

Es gibt zahllose Lifehacks für Schuhe. Doch kaum einer ist so hilfreich wie dieser: Damit die weißen Kunststoffsohlen und -kappen deiner Schuhe wieder wie neu aussehen, polierst du sie mit weißer Zahnpasta. Am besten du bindest die Zahnpasta-Politur regelmäßig in deine Schuhpflege mit ein.

7. Nagellöcher auffüllen

Für den Adventskalender wird ein Nagel in die Wand geschlagen, doch nach der Weihnachtszeit prangt an der Stelle nun ein unschönes kleines Loch. Mit weißer Zahnpasta kannst du den kleinen Makel schnell kaschieren.

8. Malspuren beseitigen

Malspuren auf der Raufasertapete können Eltern natürlich als Zeichen einer künstlerischen Frühbegabung ihrer Sprösslinge stehen lassen. Wer die Kritzeleien lieber beseitigen möchte, entfernt sie vorsichtig mit Zahnpasta und einem weichen Tuch. Falls Malspuren an der Wand nicht dein einziges Problem sind, dann lies auch unseren Artikel mit 10 cleveren Putztricks, die alle Eltern kennen sollten.

9. Beschlagene Taucherbrille

Zahnpasta verhindert das Beschlagen von Taucher- und Schwimmbrillen. Putze die Brille von innen mit Zahnpasta, dadurch bildet sich eine hauchdünne Schicht, die Wassertröpfchen abweist.

10. Wasserflecken wegpolieren

Die Organisation PEFC, die nachhaltige Holz- und Papierprodukte zertifiziert, gibt diesen Tipp: Wasserflecken auf nicht lackierten Holzmöbeln lassen sich mit ein wenig Zahnpasta wegpolieren. Anschließend nochmal trocken nachreiben.

11. Smartphone reinigen

Hartnäckige Fettflecken, aber auch feine Kratzer auf dem Smartphone-Bildschirm, bekommt man mit Zahnpasta spielend leicht beseitigt. Einfach eine kleine Menge der Zahnpasta mit einem weichen Tuch einreiben. Das Smartphone glänzt danach wieder, als komme es geradewegs aus der Fabrik. Noch mehr Hacks rund ums Smartphone findest du in dem Artikel 12 Tricks, um dein Smartphone smart zu nutzen.

12. Angelaufenes Silber polieren

Angelaufenes Silber strahlt bis in die feinsten Gravurvertiefungen, wenn du es – wie deine Zähne – mit Zahnpasta und Bürste schrubbst. 

13. Zwiebelhände waschen

Nach dem Zwiebel- oder Knoblauchschneiden haftet der scharfe Geruch oft noch penetrant an Fingern und Handflächen. Selbst mit Seife wird man ihn nicht los. Aber mit Zahnpasta! Zerreibe etwas Zahnpasta zwischen den Händen und wasche sie anschließend. Die feinen Schleifpartikel und die ätherischen Öle beseitigen jeden unangenehmen Geruch.

14. CD-Kratzer ausbessern

Kratzer auf CDs oder DVDs sind fast unvermeidlich, aber sehr ärgerlich, weil sie die Abspielbarkeit erheblich stören können. Zum Glück kann man die Kratzer jedoch mit einem weichen Tuch und Zahnpasta in vielen Fällen wieder herauspolieren.

Bei vielen Problemen ist Zahnpasta eine gute und bewährte Notfalllösung, die schnell zur Hand ist. Immerhin hat wohl jeder eine Tube davon zu Hause. Dass auch Zahnseide, Deo und andere Dinge zu vielseitigen Helfern im Haushalt oder in der Küche zweckentfremdet werden können, zeigen dir die diese Artikel:

  • 14 Verwendungen für Zahnseide – außer Zähneputzen
  • 10 Deo-Anwendungen, die du noch nicht kanntest
  • 10 alternative Anwendungen für Haarspray
  • 18 clevere Zweckentfremdungen im Haushalt
  • 10 Verwendungsmöglichkeiten für Wattestäbchen

Vorschaubilder: ©Pinterest/1001ideias ©Pinterest/trendingpost

14 Probleme, die sich mit Zahnpasta lösen lassen14 Probleme, die sich mit Zahnpasta lösen lassen14 Probleme, die sich mit Zahnpasta lösen lassen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.