Einerseits gibt es Zauberer wie Gandalf, Harry Potter und Doctor Strange, die wir aus Filmen und Büchern kennen; andererseits gibt es Zauberer wie Harry Houdini oder David Copperfield, die wir von den großen Showbühnen dieser Welt kennen. Während die magischen Kräfte der einen lediglich Fiktion sind, können die Kunststücke der anderen vollkommen rational erklärt werden. Viele Show-Magier bezeichnen sind dementsprechend auch nicht als Zauberer, sondern als Illusionisten. Denn das ist es, was sie präsentieren: Illusionen, die die Zuschauer in Staunen versetzen und unterhalten sollen. Zu wissen, wie die Zaubertricks funktionieren, muss einem dabei keineswegs die Freude an der Illusion nehmen. Zu wissen, was dahinter steckt, kann manchmal nämlich genauso faszinierend sein wie die Illusion selbst.
Keine Illusion: 7 bekannte Zaubertricks und wie sie wirklich funktionieren.
Wie funktioniert das Verbiegen von Löffeln, die zersägte Jungfrau oder der Trick mit der verbrannten Karte? Hier findest du die Erklärungen für 7 klassische Zaubertricks.
