Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

5 Tipps, um Zecken im Garten zu bekämpfen

Teilen
Pin

Zecken zählen zu den Tieren, die niemand in seinem Garten haben möchte. Die kleinen Parasiten beißen sich in der Haut von Mensch und Tier fest, um sich von deren Blut zu ernähren. Dabei können sie ernsthafte Krankheiten übertragen, etwa Borreliose oder die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Mit ein paar simplen Tipps und Hausmitteln ist es aber durchaus möglich, die Zecken aus seinem Garten zu vertreiben.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Zecken lieben schattige und feuchte Plätze an Gräsern und Büschen. Sie bevorzugen deshalb Gärten, die sich in Wald- oder Parknähe befinden oder an verwilderte Grundstücke grenzen. Die bevorzugten Wirtstiere der Zecken sind Mäuse und Rehe. Überall dort, wo sich diese Tiere aufhalten, ist deshalb auch mit Zecken zu rechnen. Um Zecken gezielt bekämpfen zu können, sollte man zunächst herausfinden, ob und vor allem wo sie sich im Garten aufhalten.

Habe ich Zecken im Garten?

Katzen- und Hundebesitzer merken recht schnell, ob sie Zecken in ihrem Garten haben. In den Sommermonaten sollten sie das Fell ihres Vierbeiners regelmäßig nach Zecken absuchen und diese entfernen. 

Owner checking his dog for ticks

Ansonsten kann ein simpler Trick behilflich sein: Nimm ein helles Tuch und streife damit in deinem Garten über den Boden und an den Gräsern oder Büschen entlang. Wenn du nach deinem Rundgang kleine schwarze Punkte auf dem Tuch entdeckst, solltest du genauer hinsehen. Möglicherweise haben sich bereits einige Plagegeister am Stoff festgekrallt.

Mit den folgenden Tipps und Hausmitteln kannst du die Zecken ganz leicht bekämpfen und aus deinem Garten vertreiben:

1. Kieselgur

Hierbei handelt es sich um ein äußerst wirksames Mittel zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Kieselgur wird aus versteinerten Kieselalgen hergestellt. Bei Kontakt mit dem Pulver trocknen Zecken aus und verenden innerhalb weniger Stunden. Trage das Kieselgurpulver überall auf, wo du die Zecken vermutest oder wo du sie mithilfe des weißen Tuchs ausfindig gemacht hast. Wiederhole diesen Vorgang alle paar Wochen oder nach starken Regenschauern.

Zecken aus dem Garten vertreiben©Pixabay/Catkin

2. Natürliches Zeckenabwehrmittel

Wenn du eine Stelle mit gehäuftem Vorkommen von Zecken ausfindig gemacht hast, kannst du die Spinnentiere auch mit einem ungiftigen und natürlichen Zeckenabwehrmittel bekämpfen. Zecken hassen nämlich den Geruch von Zitrusfrüchten und meiden diese Bereiche. Gehe hierbei wie folgt vor:

Schneide zunächst zwei Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruits in Scheiben. Koche einen halben Liter Wasser auf und gib die Zitrusfrüchte hinzu. Lass den Sud eine Stunde köcheln und siebe anschließend die Zitrusfrüchte heraus. Nachdem der Sud abgekühlt ist, füllst du ihn in eine Sprühflasche. Verspritze die Flüssigkeit überall dort, wo sich Zecken gerne aufhalten.

lemon slicings

3. Zedernöl

Auch andere Düfte haben sich bei der Zeckenabwehr bewährt – so auch der Geruch von Zedernöl. Um Zeckenbissen vorzubeugen, reibst du einige Tropfen des Öls auf deine Fuß- und Handgelenke und den Nacken. Trage ohnehin am besten immer lange Hosen und langärmelige Oberteile, wenn du deine Sträucher schneidest oder durch hohes Gras läufst.

Zecken aus dem Garten vertreiben©Pixabay/Erik_Karits

4. Zeckenrollen

Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die sogenannten Zeckenrollen. Die Idee dahinter ist folgende: Mäuse sind die Hauptwirte der Zecken. In vielen Fällen gelangen Zecken erst mit den Nagetieren in den Garten. Oft tragen Mäuse zudem Krankheitserreger, wie z.B. Borreliose oder FSME, in sich, mit denen sie die Zecken infizieren. Der nächste Zeckenstich kann dann für Mensch und Haustier gefährlich werden.

Die Zeckenrollen sind mit einem behandelten Füllmaterial ausgestattet. Mäuse sind extrem neugierig und verwenden die weiche Baumwollfüllung gerne als Nestbaumaterial, wenn sie die Zeckenrolle entdeckt haben. Der aktive Wirkstoff der Zeckenrollen befreit das Mäusefell schließlich von Parasiten und die Zecken werden abgetötet. Mit diesem Wissen kannst du den Kreislauf der krankheitsübertragenden Zecken in deinem Garten unterbrechen und die kleinen Plagegeister effektiv bekämpfen. Lege dafür lediglich einige Zeckenrollen in deinem Garten aus.

5. Rasen möglichst kurz halten

Damit sich die Zecken nicht auch noch in deinem Rasen breitmachen, solltest du diesen regelmäßig mähen. So kann die Feuchtigkeit morgens besser abtrocknen und die Zecken finden kein Wasser mehr zum Überleben. Wer seinen Rasen regelmäßig mäht, kann sich vor Zecken dennoch nicht sicher sein. Alternativ lassen sich die Plagegeister in den Randbereichen nieder, wie z.B. in Sträuchern oder Bodendeckern. Vermeide deshalb überwuchernden Wildwuchs und schneide deine Sträucher regelmäßig zurück, um Zecken weniger Nistplätze zu bieten.

High Grass

Wenn du dich an diese Tipps hältst, kannst du Zecken in deinem Garten effektiv und ohne großen Aufwand bekämpfen. Dennoch solltest du deinen Körper nach einem längeren Aufenthalt in der Natur oder im Garten stets nach Zecken absuchen. So gehst du in jedem Fall auf Nummer sicher.

Hier findest du weitere Tipps, um unerwünschte Tierchen loszuwerden:

  • 5 Gründe für Mückenstiche: Was lockt Mücken wirklich an?
  • Mit diesen 10 Pflanzen vertreibst du Mücken aus deinem Garten
  • 15 Tipps und Hausmittel, die gegen Ameisen im Haus helfen
  • Schnecken im Garten bekämpfen: Was hilft wirklich?
  • 7 Tricks, um Milben im Bett effektiv zu bekämpfen

Quellen: 24garten, mein-eigenheim, zeckenrollen
Vorschaubilder: ©Flickr/Eran Sandler ©Pixabay/Catkin

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.