Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

Wahnsinn, was für tolle Dinge man mit Zement anstellen kann!

Share
Pin

Zement hält nicht nur Hauswände zusammen, er ist auch beim Basteln vielseitig einsetzbar. In diesem Video siehst du 4 schöne Dekorationsideen für zu Hause. Viel Spaß beim Nachmachen!

1.) Handtuch-Vase

Dafür brauchst du:

  • Plastikflasche
  • Bastelbeton
  • altes Handtuch

So geht es:

  1. Entferne mit einem Cuttermesser den oberen Teil der Plastikflasche, sodass man sie problemlos auf den Kopf stellen kann.
  2. Als Nächstes rührst du in einer Schüssel den Bastelbeton gemäß der Anleitung an. Die Masse sollte klumpenfrei und nicht zu dickflüssig sein. Nun lässt du das Handtuch sich damit vollsaugen.
  3. Sobald das Handtuch restlos mit der Betonmasse bedeckt ist, legst du es zum Trocknen über die Plastikflasche. Bis der Beton vollständig ausgehärtet ist, kann es durchaus einen Tag dauern. Dann ist die schmucke Blumenvase fertig. Wer mag, kann sie noch mit Sprühfarbe lackieren.

2.) Fotohalter

Dafür brauchst du:

  • Frischhaltefolie
  • Ausstechform
  • Öl
  • Bastelbeton
  • Notizhalter
  • Kreppband
  • Deckfarbe

So geht es:

  1. Leg die Frischhaltefolie als Unterlage aus und platziere die Ausstechform darauf. Pinsle oder sprüh Form und Folie mit Öl ein – welches du dafür nimmst (ob WD-40 oder Rapsöl), ist im Grunde egal.
  2. Den Bastelbeton rührst du nach Packungsangabe an und befüllst die Ausstechform damit. Nun knickst du mit einer Zange das untere Ende des Notizhalters ab. Das abgeknickte Ende lässt du in den Beton hängen, bis er ausgetrocknet ist. Um den Notizhalter währenddessen zu stabilisieren, legst du ein Buch oder etwas Ähnliches in Höhe der Ausstechform darunter.
  3. Sobald der Beton fest geworden ist, kannst du ihn aus der Form lösen. Klebe mit dem Kreppband eine Hälfte der Betonform ab und male die andere mit Deckfarbe an. Der hübsche Halter eignet sich für Platzkarten bei einem eleganten Fest oder als Wohn-Dekoration mit Fotos deiner Liebsten.

3.) Kerzenständer

Dafür brauchst du:

  • Silikonform für Muffins
  • Bastelbeton
  • Öl
  • Frischhaltefolie
  • Ei
  • Teelichter

So geht es:

  1. Fette die Silikonform mit Öl ein und fülle die angerührte Betonmasse ein. Die Betonmasse darf nicht zu flüssig sein.
  2. Nun wickelst du das Ei in Frischhaltefolie und drückst damit Mulden in den Beton. Statt des Eis kannst du natürlich auch Teelichter nehmen.
  3. Nach dem Aushärten nimmst du die „Beton-Muffins“ aus der Form und steckst ein Teelicht in die Mulden. Je nach Geschmack kannst du vorher mit Sandpapier überstehende Kanten abschleifen.

4.) Haltende Hände

Dafür brauchst du:

  • Zement
  • Sand
  • 2 große Einmachgläser
  • 2 Einmalhandschuhe
  • Frischhaltefolie

So geht es:

  1. Mische in einem Eimer 1 Teil Zement mit 3 Teilen Wasser und 2 Teilen Sand.
  2. Die Einmalhandschuhe über die Einmachgläser ziehen, sodass die Finger in das Glas hängen. Die Handschuhe mit Zement füllen.
  3. Nun kleidest du eine Schüssel mit Frischhaltefolie aus und legst die mit Zement gefüllten Handschuhe vorsichtig hinein. Damit in der Mitte keine Innenwölbung entsteht, kannst du einen Schlitz in die Handschuhe machen und den überschüssigen Zement verteilen.
  4. Nach ungefähr 24 Stunden ist der Zement durchgehärtet und du kannst die Einmalhandschuhe ablösen. Die Zement-Hände eigen sich als Untersetzer für Blumentöpfe, aber auch als kleiner Sukkulenten-Garten.

Damit du dir im Nachhinein das lästige Schrubben ersparst, empfiehlt es sich, beim Arbeiten mit Zement stets Handschuhe zu tragen. So steht der freudigen Manscherei nichts mehr im Wege. 

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.