Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

Diese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen Räumen

Teilen
Pin

Deine Wohnung ist eher dunkel und bei dir gehen Zimmerpflanzen regelmäßig ein? Dann solltest du dir die folgenden Überlebenskünstler mal genauer ansehen. Es gibt nämlich einige Pflanzen, die selbst in dunklen Räumen oder fensterlosen Zimmern blühen und gedeihen. Hier findest du 7 Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel über die Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen, nach unten scrollen.)


7 Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen

Die folgenden Zimmerpflanzen benötigen zwar nur wenig Licht, dennoch solltest du einiges beachten. Damit die Pflanzen auf Dauer überleben, solltest du sie zumindest ab und an mit ein bisschen Licht versorgen:

  • Platziere die Pflanzen in fensterlosen Räumen möglichst nah an der Zimmertür.
  • Lass die Tür des dunklen oder fensterlosen Zimmers so oft wie möglich offen.
  • Tausche verschiedene Pflanzen miteinander aus. Stelle z.B. eine Pflanze in ein Zimmer mit Fenster und eine weitere Pflanze in ein fensterloses Zimmer. Wechsle den Standort beider Pflanzen jede Woche, sodass beide Pflanzen regelmäßig etwas Tageslicht abbekommen.
  • Bei Bedarf kannst du natürlich auch eine Pflanzenlampe installieren.

1. Schwertfarn

Der Schwertfarn kommt ohne viel Licht aus, benötigt aber umso mehr Feuchtigkeit. Gieße diese Zimmerpflanze regelmäßig und besprühe sie einmal wöchentlich mit lauwarmem Wasser.

Ein Schwertfarn, der neben anderen Pflanzen im Schatten auf einer Treppe steht. Er zählt zu den Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen.
©Getty Images

2. Dieffenbachia

Die Dieffenbachia kommt mit fast jedem Standort zurecht. Demzufolge hat diese Zimmerpflanze auch mit Schatten kein Problem. Hat die Pflanze allerdings eine besonders spezielle Musterung, braucht sie etwas mehr Licht. Die Dieffenbachia ist prinzipiell eine pflegeleichte Zimmerpflanze, benötigt aber etwas mehr Wasser. Überprüfe alle fünf bis sieben Tage mit dem Finger, ob sie gegossen werden muss.

Das Bild zeigt eine Dieffenbachia. Sie zählt zu den Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen.
©Getty Images

3. Fleischige Peperomia

Die Fleischige Peperomia ist ebenfalls eine Zimmerpflanze, die nur wenig Licht braucht. Wie die Dieffenbachia benötigt sie viel Feuchtigkeit. Halte ihr Substrat deshalb konstant feucht, aber vermeide Staunässe.

Peperomia obtusifolia

4. Philodendron scandens

Die Kletterpflanze Philodendron scandens braucht kaum Licht, um sich durch deine Wohnung zu schlängeln. Direktes Sonnenlicht ist der Zimmerpflanze sogar unangenehm. Sobald sich die Erde der Pflanze trocken und bröselig anfühlt, solltest du sie gießen. Prinzipiell mag es diese Philodendron-Art eher feucht, Staunässe solltest du aber dennoch vermeiden.

Nahaufnahme einer Hand, die ein Blatt der Philodendron scandens in die Kamera hält. Die Zimmerpflanze braucht nur wenig Licht zum Überleben.
©Adobe Stock

5. Steckenpalme

Die Steckenpalme braucht weder viel Licht noch viel Feuchtigkeit. Es ist vollkommen ausreichend, sie alle zwei bis drei Wochen zu gießen. Obwohl diese Zimmerpflanze in der Pflege so anspruchslos ist, kann sie bis zu zwei Meter hoch wachsen – auch in dunklen Räumen.

Rhapis excelsa

6. Zamioculcas

Die Zamioculcas ist ebenfalls eine sehr genügsame Zimmerpflanze, die wenig Licht braucht. Exemplare, die im Schatten stehen, haben allerdings dunklere Blätter und wachsen langsamer als Pflanzen, die ab und zu ein bisschen Licht abbekommen.

Zamie (Zamioculcas zamiifolia)

7. Kentia-Palme

Die Kentia-Palme wächst im Halbschatten am besten und kann dort bis zu drei Meter groß werden. Ein Platz, der komplett im Schatten liegt, macht dieser Zimmerpflanze ebenfalls nichts aus. Hier erreicht sie allerdings nicht ihre volle Größe. Direkte Sonneneinstrahlung solltest du bei der Kentia-Palme aber unbedingt vermeiden. Wenn du die Pflanze einmal in der Woche gießt und gut pflegst, kann sie eine Anschaffung fürs Leben sein.

Howea belmoreana in my kitchen circa 1988

Lesetipp: War hier noch nicht die richtige Pflanze für dich dabei? Dann findest du in diesem Artikel 12 Badezimmer-Pflanzen, die sich ebenfalls an dunklen Standorten wohlfühlen.

Quellen: feey-pflanzen, utopia
Vorschaubilder: ©Flickr/BlueLeaf22 ©Flickr/peganum

Diese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen RäumenDiese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen Räumen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen Räumen
  • Ein Mann untersucht ein Kondom, das er über den Zeigefinger gezogen hat.
    Kondome: 5 Situationen, in denen du sie nicht mehr nutzen solltest
  • 3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen
  • Eine blonde Frau krümmt sich vor Bauchschmerzen
    Perioden-Stuhl: Das steckt hinter dem Phänomen
  • Eine ausgeblichene Narbe auf dem Oberarm, auf die ein Zeigefinger gerichtet ist
    Was du beim Pflegen deiner Narben beachten solltest
  • Hirnfrost: Dieser Trick lindert den Kältekopfschmerz
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
811 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
106 Posts
View Posts
Haus & Garten
970 Posts
View Posts
Lifehacks
2173 Posts
View Posts
Lifestyle
26 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.