Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks

Geniales Experiment: Feuer machen mit Zitrone.

Share
Pin

Wusstest du, dass du mit einer Zitrone Feuer machen kannst? Denn diese kleine Zitrusfrucht kann wie eine Batterie funktionieren und hat genügend Energie, um ein richtiges Lagerfeuer zu entfachen. Mit diesem genialen Trick kannst du Freunde und Verwandte über Stunden beeindrucken, denn es hält ziemlich lange! Das ist natürlich von Zitrone zu Zitrone unterschiedlich und hängt auch damit zusammen, wie schnell deine Materialien während der Benutzung Rost ansetzen, aber manche Batterien halten mehrere Stunden bis zu einem Tag. Hier lernst du, wie es gemacht wird – aber denk daran, dass du dich draußen befinden solltest, wenn die ersten Funken sprühen, denn mit Feuer ist in den eigenen vier Wänden nicht zu spaßen.

Du brauchst:

  • eine Zitrone
  • 6 Musterbeutelklammern aus Kupfer oder Messing (alternativ auch Kupfernägel)
  • 6 verzinkte Nägel
  • leitenden Draht
  • Stahlwolle
  • ein wenig Zunder (z.B. Klopapier)

1. Als erstes musst du die Zitrone zwischen deinen Händen etwas weicher machen. So kannst du die Nägel später besser durch die feste Schale treiben.

Youtube/NorthSurvival

2. Nimm die Musterbeutelklammern und drücke sie in die Zitrone. Der Abstand zwischen den einzelnen Klammern sollte etwa ein Zentimeter betragen. Musterbeutelklammern findest du hier.

Youtube/NorthSurvival

3. Drücke nun die Zinknägel in die Zitrone, parallel zu den Musterbeutelklammern, sodass zwei parallele Reihen von Nägeln und Klammern entstehen.

Youtube/NorthSurvival

4. Jetzt nimm etwas Draht und verbinde die erste Klammer mit dem zweiten Zinknagel. Dann die zweite Klammer mit dem dritten Zinknagel und so weiter.

Youtube/NorthSurvival

5. Als letzten Schritt verbinde ein isoliertes Stück Draht mit dem ersten Zinknagel und ein zweites Stück Draht mit der letzten Musterbeutelklammer. Der Kupfernagel (obere Reihe, ganz rechts) ist der Minus-Pol, die Klammer (untere Reihe, ganz links) ist der Plus-Pol.

Youtube/NorthSurvival

Dieses Zitrone ist jetzt eine kleine Batterie, die etwa 0.9 Volt Elektrizität produziert. Das ist genug, um Feuer zu machen.

6. Jetzt muss getestet werden, ob dieses Zitronen-Feuerzeug wirklich funktioniert: Platziere die Stahlwolle auf einen trockenen Untergrund und setze trockenen Zunder darauf. In unserem Beispiel wurde dafür Toilettenpapier verwendet.

Youtube/NorthSurvival

7. Berühre die Stahlwolle mit dem Plus- und dem Minus-Pol. Die Wolle fängt dann an, rot zu glühen und der Zunder fängt Feuer.

Youtube/NorthSurvival

Wichtiger Hinweis:
Achte bitte darauf, dass du diesen Trick in sicherer Umgebung und keinesfalls im Wald durchführst, um Brände zu vermeiden. Denn besonders bei Tricks mit Feuer geht Sicherheit immer vor.

Wenn du zwei Zitronen-Batterien aneinander hängst, dann kannst du sogar eine kleine LED zum Leuchten bringen oder einen kleinen Wecker betreiben.

Hier kannst du dir die Anleitung als Video anschauen (Englisch):

Ein genialer Trick, mit dem du jeden faszinieren kannst. Er eignet sich besonders gut dafür, Freunde auf Partys und Geburtstagsfeiern zum Staunen zu bringen, denn so hast du eine Zitrone bestimmt noch nie verwendet. Wer hätte gedacht, dass in dieser gelben Zitrusfrucht so viel Power steckt, dass man sogar ein kleines Feuer damit entzünden kann?

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Klappt das wirklich? Müllbeutel-Lifehack im Check
  • Persönlichkeitstest: Welche Sternzeichen passen zu dir?
  • Trick: Sektgläser und Weingläser in der Spülmaschine
  • Tasse mit Glas-Gabel-Symbol
    Unterschied ‘spülmaschinenfest’ und ‘spülmaschinengeeignet’
  • 5 clevere Ideen, um Wassermelonenschale zu verwerten
  • 12 Gegenstände, die bei der Hitze geschmolzen sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
596 Posts
View Posts
Haus & Garten
791 Posts
View Posts
Lifehacks
1416 Posts
View Posts
Lifehacks
1920 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
927 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.