Veröffentlicht inNutzgarten

Garten: Warum Zucchini-Blätter gelb werden – und was jetzt sofort zu tun ist

Deine Zucchini-Pflanze hat gelbe Blätter? Keine Sorge, das ist nicht das Ende deiner Gärtner-Karriere! Erfahre hier, was deine Zucchini-Pflanze dir sagen möchte und was du jetzt tun musst!

Zucchini-Blätter gelb
© Viesturs Kalvans - stock.adobe.com

Gefüllte Zucchini mit Nudelrisotto und Entenbrust: Gönnung pur!

Darf es heute etwas außergewöhnlicher sein? Dann gönn dir diese gefüllte Zucchini mit Nudelrisotto und Entenbrust. Hier ist das Rezept!

Du freust dich auf eine reiche Zucchini-Ernte – doch plötzlich werden die Blätter gelb? Kein Grund zur Panik! Gelbe Zucchini-Blätter sehen zwar besorgniserregend aus, doch oft steckt ein einfacher Grund dahinter, den du mit etwas Aufmerksamkeit und der richtigen Pflegemaßnahme schnell beheben kannst. Damit deine Pflanzen wieder voller Kraft gedeihen, solltest du die häufigsten Ursachen kennen.

Falsches Gießen bringt deine Zucchini aus dem Gleichgewicht

Zucchini lieben Wasser – aber bitte in der richtigen Dosis. Wenn du zu viel gießt, und das betrifft besonders Kübelpflanzen, riskierst du Staunässe und damit Wurzelfäule. Zu wenig Wasser lässt die Blätter schlaff und gelb erscheinen. Achte auf gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden. Gieße morgens und abends, besonders an heißen Tagen. Die beste Zeit: abends – dann kann die Pflanze das Wasser über Nacht gut aufnehmen.

Nährstoffmangel lässt die Blätter deiner Zucchini vergilben

Zucchini gehören zu den Starkzehrern. Ohne regelmäßige Düngergaben verlieren sie schnell an Kraft – gelbe Blätter sind die Folge. Dünge deine Pflanzen deshalb alle zwei Wochen mit einem organischen Gemüsedünger. Achte außerdem auf ausreichend Platz im Beet. Wenn die Zucchini zu eng stehen oder neben anderen Starkzehrern wachsen, konkurrieren sie um die Nährstoffe.

Zucchini-Blätter gelb
Gelbe Blätter deuten immer auf ein Pflege-Problem hin. Credit: Olya – stock.adobe.com

Temperaturstürze stressen deine Zucchini sichtbar

Auch wenn Zucchini robust wirken – plötzliche Kälteeinbrüche stecken sie schlecht weg. Besonders ältere Blätter reagieren dann mit Gelbfärbung. Droht eine kalte Nacht, decke deine Pflanze mit einem Vlies oder Karton ab. So verhinderst du den Schock und schützt die Pflanze vor bleibenden Schäden.

Pilzkrankheiten wie Mehltau greifen schnell an

Sowohl Echter als auch Falscher Mehltau zählen zu den häufigsten Pilzerkrankungen bei Zucchini. Sie zeigen sich oft durch gelbe oder braune Flecken auf den Blättern. Vorbeugen kannst du mit ausreichendem Pflanzabstand und guter Luftzirkulation. Falscher Mehltau liebt feuchtwarme Bedingungen, der Echte Mehltau tritt bei trockenem Wetter auf – beide kannst du mit einem Fungizid bekämpfen, falls nötig.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Zucchini-Blätter gelb? Mit dem richtigen Wissen kein Grund zur Sorge

Wenn du gelbe Zucchini-Blätter frühzeitig erkennst und gezielt handelst, rettest du deine Pflanze in den meisten Fällen. Kontrolliere regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit, dünge bewusst, schütze sie vor Kälteeinbrüchen und achte auf gute Belüftung – so bleibt dein Zucchini-Beet gesund und ertragreich. Gelbe Blätter sind nicht das Ende deiner Gartensaison, sondern ein wichtiger Hinweis: Deine Pflanze braucht gerade etwas mehr Aufmerksamkeit.

Quelle: My Home Book