Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Zukunftsvisionen von 1900: Steampunk auf Sammelkarten

TEILEN
MERKEN

Was dachten die Menschen früher über die Zukunft? Der Blick in die Zeit nach dem Jetzt hat die Menschen seit jeher fasziniert, sei es in Form von Wahrsagerei auf dem Rummel oder des neuesten Science-Fiction-Krachers im Kino. Wie realistisch der Blick in die Zukunft ist, kann der Zeitgenosse nie wissen, erst viel später ist man schlauer. So wissen wir heute, dass es – anders als 1989 im Film „Zurück in die Zukunft II“ vorausgesagt – weder Hoverboards noch schmutzabweisendes Papier gibt. Die „PADD“ genannten handlichen Taschencomputer aus „Star Trek“ sind als Tablets wiederum längst in jedermanns Alltag angekommen.


Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Geht man aber noch einmal weiter zurück, werden die Zukunftsvisionen schon deutlich schräger. Im Jahr 1900 hat die Berliner Schokoladenfabrik „Theodor Hildebrand und Sohn“ den Blick in die zeitliche Ferne als Marketingmittel erkannt. Auf 12 Sammelkarten, die der Schokolade beilagen, haben sie Künstler die Zukunft voraussagen lassen. Die Motive wirken wie aus Romanen von Jules Verne und sind eine wahre Freude für jeden Steampunk-Fan (also diejenigen, die die Verbindung aus viktorianischem Stil und Science-Fiction leben und lieben).

Alle Bilder stellen die Frage: Wie stellt man sich die Welt im Jahr 2000 vor? Die Vorhersagen sind teilweise hanebüchen, teilweise aber tatsächlich so ähnlich eingetreten. Doch überzeuge dich selbst:

1. Bewegliche Häuser

Eine kleine Dampflok zieht einen ganzen Häuserzug durch die Stadt. Warum, fragt man sich. Und weil es keinen guten Grund dafür gibt, blieb das eine eigenwillige Fantasie.

Wikimedia/Gemeinfrei

2. Luftschiffe

Luftschiffe gab es schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts und sie hatten zwischen den Weltkriegen eine wahre Blütezeit. Solch kleine Mittelklasse-Modelle für den Hausgebrauch gab es allerdings nie.

Wikimedia/Gemeinfrei

3. Bewegliche Trottoire

Eine schöne Idee für den innerstädtischen Verkehr ist dieser fahrbare Bürgersteig. Großflächig hat sich das nie durchgesetzt, die Idee blieb aber haften. In der Science-Fiction-Zeichentrickserie „Die Jetsons“ gab es überall Laufband-Fußwege und an Flughäfen kann man sie auch in der echten Welt finden.

Wikimedia/Gemeinfrei

4. Schiffseisenbahn

Eine sehr abenteuerliche Idee ist dieses Multifunktionsverkehrsmittel, eine Art Ozeandampfer, der auch auf Schienen fahren kann. So praktisch das auch sein kann – etwas annähernd Ähnliches gibt es freilich nur in klein. Amphibienfahrzeuge können an Land fahren und im Wasser schwimmen, aber eben nur in Auto-Größe.

Wikimedia/Gemeinfrei

5. Verbesserte Röntgenstrahlen

Da staunt Safeknacker-Siggi, wenn der Schutzmann ihn auf frischer Tat ertappt. Dank modernster Röntgentechnik können die Ganoven bequem durch die Wand beobachtet werden. Überwachungstechnik gibt es heute zwar reichlich, aber, dem Herrn sei’s gedankt, ohne Röntgenstrahlen.

Wikimedia/Gemeinfrei

6. Theater

Apropos heimlich beobachten: Diese Vision des Theaters der Zukunft ist überraschend realistisch. Die Vorstellung wird aufgezeichnet und kann bequem von zu Hause aus genossen werden. Steampunk-Netflix lässt grüßen.

Wikimedia/Gemeinfrei

7. Wasserspaziergang

Und nach dem Theatergenuss geht es an die frische Luft. Man schnappt sich seine Wasserbretter, das Wasser-Einrad oder die herrschaftliche Wasserkutsche und genießt die Sonne. Wäre doch mal ein schönes Bild, wenn sich heutzutage jemand in bestem Sonntagsstaat auf sein SUP oder Jetski stellt.

Wikimedia/Gemeinfrei

8. Unterseeische Schiffe

Während oben die Leute in ihren Privatfahrzeugen strampeln, staunen die Menschen im Ausflugskahn unter Wasser über die üppige Fauna. U-Boote gibt es zwar wirklich, aber bei der Weißen Flotte an Bodensee, Rhein, Elbe und Havel hat sie bisher noch niemand gesehen.

Wikimedia/Gemeinfrei

9. Flugmaschinen

„Ich flieg mal schnell eine rauchen“, sagt er und schnallt sich für eine genüssliche Tour um den Block die Flügel um. Und auch der praktische Familienvan hebt ab, um bei Tante Elfriede ein Stück Frankfurter Kranz und die neuste Othello-Übertragung zu genießen. Na gut, das ist wohl nicht ganz wahr geworden.

Wikimedia/Gemeinfrei

10. Schönwettermaschine

Vielleicht gibt es die Fluggeräte aus dem vorigen Bild auch deshalb nicht, weil noch niemand diese tolle Schönwettermaschine erfunden hat, die die blöden Regenwolken einfach in Wohlgefallen auflöst.

Wikimedia/Gemeinfrei

11. Überdachte Stadt

Um ganz von Regen und anderem Unbill verschont zu bleiben, kann man auch sicherheitshalber gleich die ganze Stadt überdachen. Beachtlich, dass unten trotzdem die Sonne scheint. Sowas gibt es bisher nur im Film.

Wikimedia/Gemeinfrei

12. Nordpolfahrt

Bleibt nur die Frage: Wo macht der Millenniumsmensch eigentlich Urlaub? Klar, am Nordpol, wo Eisbären, Robben und Ortsansässige schon so sehnsüchtig wie einträchtig auf die Ankunft des Luftexpresses aus Berlin warten. Denn bestimmt bringen die Reisenden die gute Schokolade von Hildebrand und Sohn mit.

Wikimedia/Gemeinfrei

Schon spannend und amüsant, wie man sich im Jahr 1900 die Zukunft vorgestellt hat. Ein paar weitere Kuriositäten aus der Vergangenheit gibt es hier:

  • „Lifehacks“ von vor 100 Jahren sind lustig und nützlich
  • 4 saugefährliche Mittel, die man früher für gesund hielt
  • 5 beängstigende Heilmethoden von früher
  • 9 obskure Modetrends aus der viktorianischen Zeit

Vorschaubilder: ©Wikimedia/Gemeinfrei

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 Dinge, die unerwarteterweise im Garten verboten oder erlaubt sind.
  • Frühe Anzeichen für Vitamin-C-Mangel im menschlichen Körper
  • 8 Lebensmittel, mit denen du deinen Hund glücklich machst
  • 20 schöne Gegenstände, die auf dem Sperrmüll gefunden wurden
  • Polstermöbel reinigen: 7 Putz-Tricks, mit denen es funktioniert
  • Persönlichkeitstest: Hand am Lenkrad verrät deinen Charakter
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
697 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
141 Posts
WEITERLESENs
Essen
138 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
300 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
369 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1533 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
556 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
157 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.