Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Mechanisches Holzspielzeug selbstgemacht: die tanzende Raupe.

Teilen
Pin

Holzspielzeug ist leider aus der Mode gekommen, weil Kinder mittlerweile anderes Spielzeug, nicht zuletzt elektronisches, bevorzugen. Dadurch gerät auch die Kunst, ein solches Holzspielzeug herzustellen, etwas in Vergessenheit. Dabei kann es sehr interessant sein, zu beobachten, mit wie viel Liebe zum Detail der Profi zu Werke geht.

Im Folgenden wird ein mechanisches Spielzeug gebaut, das vollständig aus Holz besteht und sich bewegen kann. Dafür werden zunächst diese beiden rechteckigen Holzstücke aufeinandergeklebt.

YouTube/Mauro il tornitore

Sobald der Kleber getrocknet ist und die Holzstücke fest miteinander verbunden sind, werden in das schmalere der beiden Stücke neun Löcher gebohrt.

YouTube/Mauro il tornitore

Danach werden zwei weitere Holzstücke, die in der oberen Hälfte jeweils mit einem Loch versehen wurden, hochkant angeklebt.

YouTube/Mauro il tornitore

Anschließend wird ein rundes Holzscheit bearbeitet. Noch während des Drechselns werden mit einem Bleistift Markierungen eingezeichnet, an deren Stelle kleine Einkerbungen eingefräst werden, damit …

YouTube/Mauro il tornitore

… das Scheit im nächsten Schritt in neun gleich große Holzscheiben geteilt werden kann. Das fertig gedrechselte Holzscheit wurde zuvor durchbohrt, wobei das Loch nicht mittig angesetzt wurde.

YouTube/Mauro il tornitore

Damit liegen das Gestell und die ersten neun Holzscheiben vor.

YouTube/Mauro il tornitore

Wie zuvor wird nochmals ein rundes Holzscheit zurechtgefräst und in neun Scheiben geschnitten. Allerdings werden diese zweiten neun Scheiben diesmal am Rand mit einem Loch versehen.

YouTube/Mauro il tornitore

In diese Löcher werden kleine Holzstäbchen hineingesteckt und festgeklebt, sodass die Holzscheiben wie hölzerne Lutscher aussehen. Zudem wurde einer der Scheiben ein freundliches Gesicht verpasst.

YouTube/Mauro il tornitore

Durch die beiden Löcher der Seitenwände des Gestells wird im nächsten Schritt ein Holzstab geschoben, auf dem die ersten neun Holzscheiben aufgereiht werden. Diese werden versetzt an den Stab geklebt, jeweils auf Höhe eines der Löcher, die zu Beginn in das schmale Holzstück gebohrt wurden. Außerdem wurde an dem Holzstab ein Griff zum Kurbeln angebracht.

YouTube/Mauro il tornitore

Die zweiten neun Holzscheiben werden mit ihren angeklebten Stäben voran in die Löcher im Gestell gesteckt, sodass sie auf den ersten neun Holzscheiben aufliegen.

YouTube/Mauro il tornitore

Darüber hinaus werden dem freundlichen Gesicht noch zwei Fühler gefräst.

YouTube/Mauro il tornitore

Nachdem ein weiteres Stück Holz als Bodenplatte in das Gestell eingefügt wurde, ist das Holzspielzeug fertig. Dreht man nun an der Kurbel, wird die kleine Raupe fröhlich auf und ab tanzen.

YouTube/Mauro il tornitore

Mit wie viel Hingabe die tanzende Holzraupe gebaut wurde und wie sie sich schließlich bewegt, kannst du dir in diesem Video (mit englischen und italienischen Einblendungen) anschauen:

Zusätzlich könnte man das Holz anmalen, bevor alles zusammengeklebt wird, damit die Raupe zum Beispiel in einem leuchtenden Grün erstrahlt. Neben dieser Raupe gibt es natürlich noch weitere tolle Holzspielzeuge, die sich in Bewegung versetzen lassen:

pint1

pint2

pint3

Die kleine Raupe und ihre Kameraden sind nicht nur simple Holzspielzeuge, sondern kleine Kunstwerke. Über sie und ihren Herstellungsprozess zu staunen macht genauso viel Spaß, wie mit ihnen zu spielen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So sehen die Schönheitsideale anderer Länder aus
  • Eine Illustration zweier Frauen. Die eine hält sich besorgt eine Hand an die Stirn. Die andere legt ihre Hand tröstend an den Arm ihres Gegenübers
    Astrologie: Diese Eigenschaften haben Wassermänner
  • Diese Speisen solltest du im Restaurant nicht bestellen
  • Demenz vorbeugen: Frau spricht freundlich mit Seniorin und hält ihre Hand.
    Demenz vorbeugen: Diese 6 Tipps helfen
  • Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
85 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.