Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

10 „Fehler“, die du unbemerkt im Alltag machst

Teilen
Pin

Der Alltag ist so schnelllebig, dass vieles einfach automatisch abläuft. So machen wir täglich Dinge, über die wir gar nicht genauer nachdenken. Nicht selten handelt es sich aber dabei genau um solche Tätigkeiten, die uns eigentlich gar nicht so guttun, wie wir vielleicht denken, oder die uns das Leben unbewusst schwerer machen. Auf welche 10 Dinge du daher in Zukunft besser achten solltest, erfährst du im folgenden Artikel.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Kaffee direkt nach dem Aufstehen trinken

Kaffee ist ohne Zweifel das Lieblingsgetränk der Deutschen. Viele von ihnen „brauchen“ eine Tasse Kaffee am Morgen, um überhaupt wach werden zu können – denken sie zumindest. Denn der natürliche Biorhythmus sorgt bereits dafür, dass zwischen 8 und 9 Uhr morgens das Stresshormon Hydrocortison zuhauf ausgeschüttet wird und du dich somit wach fühlst. Wer in dieser Zeit Kaffee trinkt, profitiert daher nicht von der Wirkung des Koffeins, da der Körper ohnehin nicht wacher werden kann. Besser ist es, den Kaffee also erst nach 9 Uhr zu trinken, um seinem Körper einen zusätzlichen Energieschub zu verpassen.

45/365

2. Zucker im Kaffee in kreisenden Bewegungen verrühren

Apropos Kaffee: Wer seinen Kaffee mit Zucker trinkt, sollte ihn nicht in kreisförmigen Bewegungen umrühren, sondern stattdessen den Löffel von unten nach oben bewegen. So löst und verteilt sich der Zucker nicht nur weitaus schneller im Getränk, sondern die Kleckerei wird zusätzlich auf ein Minimum reduziert.

Stir coffee with a spoon

3. Zu schnell essen

Zwischen all den Terminen, die sich im Alltag anstauen, hat man nur selten die Möglichkeit, seine Mahlzeiten in Ruhe zu genießen. Dennoch solltest du darauf achten, dir beim Essen genug Zeit zu lassen. Da nämlich der Magen durchschnittlich etwa 20 Minuten benötigt, um zu realisieren, dass er gefüllt ist, isst man nachweislich weniger, sobald man langsamer isst. Das beugt unnötigem Übergewicht vor.

Eating Tacos

4. Beim Essen fernsehen

Auch das Fernsehen sollte man beim Essen lieber vermeiden. Denn wer seine gesamte Aufmerksamkeit auf sein Essen lenkt, der schmeckt es intensiver und kann gleichzeitig besser auf seinen Körper hören. Die Wahrscheinlichkeit, an Übergewicht zu leiden, ist auch hierdurch deutlich reduziert.

TV watcher

5. Ein Glas Wasser nach dem Essen trinken

Nach einer Mahlzeit solltest du darauf verzichten, ein Glas Wasser zu trinken. Denn das verstärkt das Völlegefühl und sorgt so für Unwohlsein. Besser ist es, vor der Mahlzeit Wasser zu trinken, um den Magen auf die bevorstehende Nahrungsaufnahme vorzubereiten.

kamalpur 02 glass

6. Teflon bei zu hohen Temperaturen verwenden

Teflonpfannen können zu einer echten Gefahr werden, wenn man sie nicht richtig verwendet. Denn bei über 250 °C setzen sie giftige Stoffe frei, die beim Einatmen krebserregend sein können. Fleisch und andere Lebensmittel, die hohe Temperaturen beim Braten benötigen, solltest du daher lieber in einer Eisenpfanne zubereiten.

306-365 (Year 7) T is for Teflon

7. Plastikbehälter in der Mikrowelle erwärmen

Einwegplastik, wie es bei Fertiggerichten oftmals zu finden ist, gehört nicht in die Mikrowelle. Denn das kann nicht nur schmelzen und dein Essen ungenießbar werden lassen, sondern zudem Chemikalien freisetzen, die deiner Gesundheit schaden. Erwärme deine Lebensmittel daher bestenfalls auf einem mikrowellengeeigneten Teller.

Not microwave safe.

8. Dosen nicht vor dem Verzehr waschen

Dosen werden im Supermarkt so oft angefasst, dass sie eine echte Brutstätte für Keime und Bakterien darstellen. Daher sollten Dosen vor dem Verzehr besser abgespült werden, um zu verhindern, dass ebendiese Keime und Bakterien beim Umfüllen in dein Essen gelangen. Noch stärker sollte dies bei Getränkedosen beachtet werden, da diese direkten Kontakt zum Mund haben.

Mexican Ingredients

9. Tomaten bei Zimmertemperatur lagern

Müssen Tomaten im Kühlschrank gelagert werden oder nicht? Ja und Nein. Denn Tomaten sollten bestenfalls bei 12 °C gelagert werden – das entspricht weder der Temperatur im Kühlschrank noch der Zimmertemperatur. Mit etwa 7 °C sorgt der Kühlschrank jedoch dafür, dass Tomaten langsamer schlecht werden. Allerdings verlieren Tomaten dadurch ihren Geschmack. Daher sollten sie zwar im Kühlschrank gelagert, einige Stunden vor dem Verzehr jedoch bei Zimmertemperatur „aufgewärmt“ werden. 

Alan's Rotten Tomatoes

10. Burger in einer Linie essen

Die beste Art und Weise, einen Burger zu essen: im Kreis, statt linear. Denn wer den Burger nach jedem Bissen dreht, vermeidet, dass die Zutaten am anderen Ende herausfallen. Eine unnötige Sauerei kannst du damit auf jeden Fall vermeiden.

Hamburger

Fakt ist: Richtige „Fehler“ sind das natürlich nicht. Aber mit diesen Tipps und Tricks kannst du dir deinen Alltag deutlich sicherer und entspannter gestalten.

Hier findest du weitere Artikel über Gewohnheiten, die du möglicherweise ablegen solltest:

  • 6 Angewohnheiten, die dich psychisch krank machen können
  • 8 Gewohnheiten, die deinem Körper schaden könnten
  • 9 Angewohnheiten, die wir fälschlicherweise für gut halten

Vorschaubilder: ©flickr/eltpics ©flickr/A. Jarrett

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
  • Neo P1: Neue Zimmerpflanze reinigt die Luft 30 Mal besser
  • Küchentrick: Zahnstocher auf Messer kleben
  • Einfaches Hausmittel gegen Staub
  • Zeichnung von zwei Männern die im Stehen und im Sitzen urinieren
    Gesunde Prostata: Im Stehen oder Sitzen pinkeln?
  • Deoflecken entfernen: 4 Hausmittel und Tipps
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
762 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
69 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2152 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1048 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.