Trittsteine ermöglichen das Anlegen individueller Pfade durch den Garten. Allerdings kann es ganz schön ins Geld gehen (und langweilig aussehen), fertige Trittplatten im Baumarkt zu kaufen. Doch das ist gar nicht nötig, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Trittsteine für den Gartenweg selber zu machen. Ob aus Beton, Holz, verziert oder mit leuchtendem Muster – die individuellen Steine sind im Garten ein wahrer Hingucker.
Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Hier sind 12 der schönsten Ideen:
1. Bemalen
Fade Trittsteine aus Beton lassen sich nach Lust und Laune bemalen oder mit Schablonen-Mustern verzieren. Auch Kinder können so ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Verwende am besten Kreidefarbe und zur anschließenden Versiegelung Klarlack.
2. Schildkröte
Nutze unterschiedlich große und geformte Pflastersteine und lege sie anhand einer Schablone zu einer Schildkröte zusammen.
3. Fußabdruck
Fuß- oder Handabdrücke machen Trittsteine absolut individuell. Fülle flüssigen Beton in eine Form und lasse ihn kurz antrocknen, bevor du oder deine Kinder sich im Beton verewigen. Als Form für die Trittsteine kannst du z.B. alte Kuchenbleche oder Blumenuntersetzer nutzen.
4. Kieselsteine
Diese Trittsteine aus kleinen Kieselsteinen sind wunderschön und ganz leicht selber zu machen. Überlege dir das Design und drücke die Steine dann in flüssigen Beton, den du vorher in eine passende Form gefüllt hast.
5. Holzbalken
Bretter lassen sich auch als Trittsteine verwenden. Wer will, kann die Lücken zwischen den Balken mit Kies oder Flusssteinen auffüllen. So entsteht ein wunderschöner Weg, der deinen Garten aufpeppen wird.
6. Knöpfe
Diese farbenfrohen Trittsteine in Form von Knöpfen werden deine Gäste begeistern. Nutze einfache Blumenuntersetzer als Gießformen und Flaschendeckel als Platzhalter für die Knopflöcher. Nach dem Trocknen des Betons kannst du die Steine nach Belieben bemalen.
7. Blätter
Mithilfe von großen Blättern kannst du schöne Trittsteine herstellen. Rhabarber, Kastanie oder Farn sorgen für besonders schöne Abdrücke. Achte darauf, dass sowohl Blatt als auch Gießform eingeölt sind und du die Blätter mit der Rückseite nach oben in die Form legst, bevor du den Beton einfüllst.
8. Mosaik
Mosaik-Trittsteine sind ein wahrer Hingucker im Garten und eine schöne Beschäftigung für Kinder. Für die Dekoration können Muscheln, Glassteine, Keramikscherben oder Murmeln verwendet werden.
9. Holzscheiben
Aus einem Baumstamm lassen sich Scheiben sägen, die man wunderbar als Trittsteine im Garten nutzen kann. Das Holz sollte vor dem Verlegen aber mit einer Lasur wetterfest gemacht werden, sodass keine Nässe eindringen und das Holz modrig machen kann.
10. Kissen
Wer wie auf Kissen durch den Garten laufen will, für den ist diese Idee genau das Richtige. Fülle verschließbare Plastikbeutel mit flüssigem Beton und beschwere sie mit Steinen, sodass sie am Ende wie Kissen aussehen. Ist der Beton trocken, werden die Plastikbeutel entfernt und die Kissen bemalt.
11. Fußmatten-Abdruck
Tolle Effekte lassen sich mit einer Fußmatte aus Gummi erzielen. Gieße Beton in eine Form und drücke anschließend die zurechtgeschnittene Fußmatte hinein. Nach dem Aushärten wird die Matte wieder entfernt und du erhältst schöne und einzigartige Trittplatten für den Garten.
12. Im Dunkeln leuchtend
Hast du alte Trittsteine, die zwar fad, aber noch gut zu gebrauchen sind, bemale sie ganz einfach mit Farbe, die im Dunkeln leuchtet. Nutze Schablonen, um die Leuchtfarbe aufzutragen, oder ritze in den Stein ein Muster, das du mit der Farbe zum Leuchten bringst. Willst du neue Trittsteine herstellen, lässt sich die Leuchtfarbe auch als Pulver unter den Beton mischen.
Trittsteine verlegen
Bevor du die Trittplatten im Garten verlegst, solltest du dir den Ort und die Abstände der Platten zueinander genau überlegen. Lege die Platten zunächst auf den Rasen und hebe danach erst die passenden Löcher aus. Die Löcher sollten je nach Dicke der Trittsteine mindestens 10 cm tief sein und mit Sand oder Splitt aufgefüllt werden. Achte darauf, dass die Trittplatten am Ende bündig zur Grasnarbe liegen.
Angesichts all dieser schönen und kreativen Ideen fällt es schwer, sich nur für eine Art von Trittsteinen zu entscheiden. Sie sind nicht nur preiswert und einfach herzustellen, sondern auch alles andere als langweilig.
Weitere schöne DIY-Ideen für die Gartengestaltung findest du in den folgenden Artikeln:
- 12 ausgefallene Gartendekorationen aus ‘Müll’
- Originelle Gartendeko selber machen: 15 Ideen
- 3 Deko-Ideen in Beton-Optik für Pflanzen | Gartendeko
- Garten gestalten – 28 tolle Ideen zu Gartendeko und Pflanzen
- 6 Ideen für deine Gartengestaltung | Gartendeko | Garten
Quellen: diyncrafts, mdr
Vorschaubilder: ©pinterest/Making Things is Awesome ©pinterest/bugaboocity