Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

15 Gemüsesorten, die sich auf dem Balkon anbauen lassen

Teilen
Pin

Gemüse immer nur im Beet anzubauen, ist langweilig – außerdem hat nicht jeder einen eigenen Garten. Um dennoch nicht auf selbst angebautes Gemüse verzichten zu müssen, kannst du es auch auf dem Balkon oder der Terrasse gut in Blumentöpfen und Kübeln anpflanzen.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Gemüse auf dem Balkon zu pflanzen ist nicht nur praktisch, weil du leckere Vitamine direkt vor deiner Nase hast, sondern zugleich auch dekorativ, weil du mit unterschiedlichen Sorten schöne optische Highlights setzen kannst.

Auf Balkon und Terrasse sind Tomate und Co. zudem nicht nur größtenteils vor Regen und somit vor der gefürchteten Braunfäule und anderen Pilzkrankheiten geschützt, sie liefern oft auch mehr Früchte als im Beet, weil ihnen kühlere Tage durch die von der Hauswand abstrahlende Wärme nichts anhaben können.

Doch nicht alle Gemüsesorten sind für den Anbau in Kübeln und Töpfen geeignet, weil sie entweder sehr viel Platz benötigen oder hohe Ansprüche an die Pflege oder ihren Standort stellen. Andere hingegen fühlen sich in Blumentöpfen äußerst wohl und versprechen eine reiche Ernte:

1.) Radieschen

Radieschen eignen sich hervorragend für eine Anzucht im Topf, weil du sie von April bis September aussäen kannst und sie schnell wachsen, sodass sich schon nach rund 4 Wochen die ersten kleinen Früchte ernten lassen.

2.) Tomaten

Tomaten sind wohl das Gemüse, das am häufigsten angepflanzt wird – ob nun im Beet oder auf dem Balkon. Sie lassen sich problemlos in Kübeln, Balkonkästen oder sogar Blumenampeln anbauen. Allerdings benötigen sie für eine reiche Ernte viel Sonne und Wasser.

3.) Bohnen

Egal, ob Busch-, Stangen- oder Feuerbohnen – sie alle lassen sich ganz einfach in einem Blumentopf auf dem Balkon anbauen. Bohnen aller Art benötigen allerdings eine Rankhilfe. Du kannst sie aber am Balkongeländer emporwachsen lassen und sie gleichzeitig als Sichtschutz nutzen.

4.) Pflücksalat

Frischen Salat direkt vom Balkon zu ernten, ist ebenfalls ohne Probleme möglich. Insbesondere die Sorten Rucola, Feldsalat oder Lollo Rosso gedeihen hervorragend im Topf.

Pflücksalat auf dem Balkon anbauen
©Pixabay/Reginal

MerkenVeröffentlicht vonThe Cottage Book

5.) Blattkohl

Blattkohl ist eine tolle optische Alternative zu anderen großblättrigen Balkonpflanzen und lässt sich auch in Kübeln und Blumentöpfen anpflanzen. Wer in wärmeren Regionen lebt, kann Blattkohl sogar in den Wintermonaten auf dem Balkon anbauen.

6.) Auberginen

Auch wenn nicht jeder ein Fan von Auberginen ist, sind sie dennoch gut für eine Anzucht in Töpfen auf dem Balkon geeignet. Außerdem sehen sie sehr dekorativ aus. Allerdings brauchen sie etwas mehr Fürsorge, da Auberginen anfällig für Schädlinge sind.

7.) Spinat

Spinat ist nicht nur äußerst gesund, er lässt sich auch unkompliziert im Blumentopf anbauen. Das Beste beim Anbau von Spinat ist, dass er auch im Halbschatten wächst, du ihn also in die Ecke deines Balkons stellen kannst und trotzdem eine reiche Ernte hast.

8.) Grünkohl

Grünkohl lässt sich wie Blattkohl auch in Töpfen und Kübeln anpflanzen. Du kannst entweder die ganze Pflanze ernten oder nur einige Blätter für Salate oder als Garnierung verwenden. Grünkohl ist, ähnlich wie alle andere Kohlsorten, ein Wintergemüse und wächst daher auch noch bei etwas niedrigeren Temperaturen.

9.) Mangold

Mangold verträgt hohe Temperaturen besser als Kohl und wächst auch in kleineren Gefäßen. Zudem ist er eine schöne optische Alternative für normale Balkonpflanzen.

10.) Zuckererbsen

Zuckererbsen lassen sich leicht anbauen und sind auch für Anfänger geeignet, da sie schnell wachsen und nicht viel Pflege benötigen. Sie bevorzugen einen sonnigen Platz und benötigen wie Bohnen auch eine kleine Rankhilfe.

11.) Möhren

Möhren sind nicht nur etwas für Kaninchen. Sie lieben die pralle Sonne und eignen sich auch für Balkone in etwas kühleren Regionen. Um eine gute Ernte zu erzielen, solltest du beim Aussäen zwischen den einzelnen Samen etwa 5 cm Abstand lassen. Wer es noch nicht wusste: Auch das Möhrengrün ist essbar und enthält eine Vielzahl an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen.

12.) Gurken

Neben herkömmlichen Gurken eignen sich auch Minigurken oder Zitronengurken besonders gut für den Anbau auf dem Balkon. Sie brauchen, ähnlich wie Tomaten, viel Wärme und Sonne und können in Kübeln, in Blumentöpfen, aber auch in Ampeln angebaut werden.

Merken5 Best Container Vegetables for Beginning GardenersBrown Thumb Mama®“Bush Slicer” cucumber: Juicy slicing cucumbers in record time on disease resistant, dwarf bushes, perfect for a small space or container. The 6 to 8 inch long fruits have smooth, tender skin and sweet, crisp flesh.

13.) Zucchini

Zucchini lassen sich in Kübeln anpflanzen, allerdings brauchen sie etwas mehr Platz als andere Gemüsesorten. Zudem stehen sie gerne an einem warmen, sonnigen Plätzchen und benötigen viel Wasser. Wenn du Zucchini auf dem Balkon anbauen willst, solltest du am besten einen Kübel von mindestens 40 Litern Fassungsvermögen verwenden.

13.) Rote Bete

Auch wenn nur wenige Menschen Rote Bete mögen, ist sie das ideale Gemüse für den Balkon, denn sie lässt sich problemlos im Blumentopf anbauen. Die Topfgröße richtet sich nach dem Erntezeitpunkt. Das bedeutet: Je größer die Knollen werden sollen, desto größer muss natürlich der Topf sein. Ansonsten ist Rote Bete sehr pflegeleicht und auch gut für Anfänger geeignet.

14.) Knoblauch

Knoblauch ist bei den meisten Menschen sehr beliebt und eignet sich hervorragend als Balkongemüse. Er eignet sich für viele Gerichte und lässt sich über eine lange Zeit anbauen, sodass du ihn immer frisch ernten kannst. Achte beim Anpflanzen darauf, dass die Zwiebeln in etwa 10 cm Abstand zueinander wachsen können, sodass sie später genug Platz haben.

15.) Paprika

Paprika braucht viel Sonne, ist dann aber sehr gut für den Anbau auf dem Balkon geeignet. Anfänger sollten sich Jungpflanzen aus der Gärtnerei holen, erfahrene Gärtner können die Paprikapflanzen selbst vorziehen. Ab Mitte Mai können die jungen Pflanzen dann auf dem Balkon gepflanzt werden.

Green Peppers

Damit das Gemüse auf dem Balkon gut gedeiht und viele Früchte trägt, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Auf dem Balkon sollte eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein und die Luft besonders an heißen Tagen nicht stehen. Dadurch sind die Gemüsepflanzen weniger anfällig für Schädlinge. Zudem eignen sich für Balkongemüse am besten naturbelassene Töpfe aus Ton oder Terrakotta, da in ihnen in der Regel ein gutes lokales Klima herrscht und sich Staunässe besser vermeiden lässt. Für ein optimales Wachstum der Gemüsepflanzen ist zudem die Beigabe eines Langzeitdüngers zu empfehlen.

Wenn du all diese Tipps beherzigst, steht einer reichen und vor allem leckeren Ernte nichts mehr im Wege.

Quelle: blessmyweeds

Vorschaubilder: ©Pinterest/no-dig-vegetablegarden ©Pinterest/Apartment Hana Magazine

15 Gemüsesorten, die sich auf dem Balkon anbauen lassen15 Gemüsesorten, die sich auf dem Balkon anbauen lassen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kinder beruhigen mit einem Trick
    So beruhigst du weinende Kinder sofort
  • Diese 7 Tiere graben heimlich Löcher in deinem Garten
  • Das passiert mit Social-Media-Accounts, wenn jemand stirbt
    Social Media: Das passiert mit deinen Accounts nach dem Tod
  • Zwei Kinder springen auf einer beschneiten Fläche herum
    10 Fehler, die im Winter großen Schaden im Garten anrichten
  • 8 Notfall-Tricks, um kranke Zimmerpflanzen zu retten
  • 12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
    12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
308 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
798 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
94 Posts
View Posts
Haus & Garten
961 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1073 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.