Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkon: Diese Pflanzen kannst du noch im Juli aussäen

Auch im Juli ist es nicht zu spät, um deinen Balkon zum Selbstversorger-Paradies zu machen. Diese Pflanzen eignen sich für die späte Saat.

Blumen und verschiedene Gemüsesorten.
© IMAGO / Westend61

Urban Gardening: So wird dein Balkon zum Gemüsegarten

Ja, richtig gehört. Der Juli ist keineswegs zu spät für die Aussaat! Gerade für Balkon-Gärtner bietet dieser Monat noch fantastische Möglichkeiten, um frisches Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen. Die warmen Temperaturen und langen Tage schaffen ideale Bedingungen für schnell wachsende Sorten, die bis in den Herbst hinein für reiche Ernten sorgen. Hier erfährst du, wie du deinen Balkon auch im Juli bepflanzen kannst.

Balkon im Juli bepflanzen: Salate und Blattgemüse für schnelle Erfolge

Salate eignen sich perfekt für die Aussaat im Juli. Ihre kurzen Wachstumszyklen machen sie zu idealen Kandidaten für die nächste Ernte. Von Blattsalaten über Rucola bis hin zu Spinat – all diese Pflanzen wachsen zügig und können bereits nach wenigen Wochen geerntet werden. Besonders Blattgemüse ist pflegeleicht und gedeiht auch gut in Töpfen oder Balkonkästen.

Würzige Kräuter – frisch aus dem Balkongarten

Kräuter wie Petersilie, Dill oder Basilikum sind ebenfalls ideal für den Sommer. Sie wachsen schnell, und du kannst sie direkt frisch ernten. Kräuter sind zudem platzsparend und bringen mit ihrem intensiven Duft und Geschmack Abwechslung in deine Küche. Einzige Voraussetzung ist ein sonniger Platz auf deinem Balkon, da die meisten Kräuter viel Licht benötigen.

Gemüse, das noch bis zum Herbst geerntet werden kann

Auch bei Gemüse ist im Juli noch einiges möglich. Sorten, die schnell wachsen, bringen selbst bei einer späten Aussaat im Sommer noch gute Erträge. Ob knackige Bohnen, Mangold oder Rettich – die Möglichkeiten sind vielseitig. Auch kleine Rüben oder andere schnellwachsende Sorten können jetzt noch angepflanzt werden. Sie erfordern wenig Aufwand und liefern oft schon nach wenigen Wochen erste Ergebnisse.

Blumen für den Spätsommer

Vergiss nicht, auch Blumen auf deinem Balkon zu pflanzen. Sommerblumen wie Sonnenblumen, Ringelblumen oder Cosmeen bringen Farbe in deinen Außenbereich und locken nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Viele Sommerblumen blühen innerhalb weniger Wochen und verschönern deinen Balkon bis zum ersten Frost.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Tipps für die Aussaat im Juli

Besonders bei warmem Sommerwetter ist die richtige Pflege entscheidend. Aussaatschalen oder Töpfe sollten zunächst an einem halbschattigen Platz stehen, damit die Keimlinge nicht verbrennen. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Morgens zu gießen ist ideal, da die Pflanzen den Tag über mit Wasser versorgt sind und der Boden nicht so schnell austrocknet.

Setze auf nährstoffarme Aussaaterde, um die Keimung zu fördern. Sobald die Keimlinge stark genug sind, kannst du sie in nährstoffreiche Erde umsetzen und gelegentlich düngen.

Der Juli bietet noch viele Möglichkeiten

Auch jetzt ist dein Balkon noch bereit für neue Projekte. Ob frische Salate, aromatische Kräuter, herbstliches Gemüse oder bunte Blumen – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Mit ein wenig Pflege und den richtigen Bedingungen kannst du schon bald deine Ernte und die Blütenpracht genießen. Nutze die Sommermonate bis in den Herbst hinein und verwandle deinen Balkon in eine grüne Wohlfühloase!

Quelle: garten-fräulein