Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

22 Stauraum Ideen für die kleine Wohnung

Teilen
Pin

Eine kleine Wohnung bedeutet wenig Stauraum. Aber das muss nicht unbedingt so sein. Denn mit einigen Tricks, der richtigen Einrichtung und einer Prise Einfallsreichtum kann man viel Platz sparen und ein wohnliches Ambiente schaffen.

Die folgenden 22 Stauraum-Ideen nutzen jeden Winkel, um selbst aus der kleinsten Wohnung das Maximum herauszuholen – ganz ohne mühselige Umbauarbeiten und hohe Kosten.

1. Ein schmales Schieberegal – auch als Apothekerschrank bekannt – passt in jede Lücke. Hier gibt’s die Anleitung für einen Apothekerschrank zum Selbermachen. 

Stauraum Ideen kleine Küche

2. Eine clevere Schlaufe, mit der sich lange Kabel schnell und platzsparend aufhängen lassen.

Stauraum Ideen kleine Wohnung

3. Stauraum im Flur ist Mangelware. Da ist Kreativität gefragt! Wie zum Beispiel mit diesen Regalbrettern, die unterhalb der Zimmerdecke auf einer Rollschiene angebracht sind.

Flur Decke Rollschienen

4. Auch Klappkästen an der Decke bieten eine Staumöglichkeit für Dinge, die vielleicht seltener in Gebrauch sind.

Stauraum unter Decke

5. In diesem schmalen Flur findet noch eine gemütliche Bücherecke Platz. Eine Einbaulösung nach Maß.

schmalen Flur einrichten

6. Stauraum im Schlafzimmer sollte möglichst unauffällig sein. Ein verstecktes Schieberegal hinter der Kopfleiste ist da eine elegante Lösung.

Bett Kopfleiste Regal

7. In einer Betttasche lassen sich die wichtigsten Dinge verstauen: Bücher, Brille, Telefon, …

©Amazon

8. Der Stauraum unter dem Bett sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Aus IKEA-Regalen und einigen Holzlatten kannst du ganz leicht dein eigenes Multifunktionsbett bauen. Eine Anleitung dafür findest du im Beitrag „Bett aus IKEA-Regalen“. 

Stauraum Schlafzimmer

9. Das Kinderzimmer sollte vor allem Platz zum Spielen haben. Da muss der Platz geschickt ausgenutzt werden. Zum Beispiel, indem man ein IKEA-Kallax-Regal zur Sitzecke mit Stauraum umfunktioniert.

Weitere tolle Kinderzimmer-Ideen findest du übrigens hier:

  • 18 Kinderzimmer-Ideen zum Selbermachen 
  • 12 IKEA-Hacks für das Kinderzimmer 

Stauraum Kinderzimmer

10. Ein Wohnzimmertisch mit Geheimfach – damit es in der guten Stube immer ordentlich aussieht.

©MediaPartisans

11. Bei dieser Kommode kommt man auch an die hinten stehenden Dinge mühelos heran.

Kommode DVD

12. Wenn die Gäste kommen, werden einfach noch ein paar gepolsterte Hocker unter dem Couchtisch hervorgeholt.

Couchtisch Hocker

13. Die Fensterbank wird zum Esstisch.

Fensterbank Tisch

14. Mehr Platz für kleine Badezimmer durch praktische Wandkörbe.

Stauraum Badezimmer Körbe

15. Diese Wandleiste ist fast schon eine eigenständige Frisierstation.

Stauraum kleines Bad

16. Eine Arbeitsplatte über Waschmaschine und Trockner erleichtert die Hausarbeit ungemein.

Arbeitsplatte Wäschetrockner Waschmaschine

17. Im Kleiderschrank können die Hemden mithilfe einer Kette untereinander statt nebeneinander gehängt werden. Natürlich gibt es aber noch viele andere Tricks, um seinen Kleiderschrank zu organisieren.

Kleiderschrank organisieren

18. In der Vorratskammer sorgen Drehteller dafür, dass man an alles gut herankommt.

Vorratskammer Regal Drehteller

19. Dachschrägen sind bei der Einrichtung der Wohnung immer kompliziert. Manchmal kann man sie sich aber auch zunutze machen – wie zum Beispiel bei diesem ausziehbaren Gästebett.

Stauraum Dachschräge Gästebett

20. Das Prinzip des Apothekerschranks ist und bleibt genial. Auch im Dachgeschoss.

Dachgeschoss Schieberegal

21. Clever: Durch den Einbau kleiner Türchen unter den Treppenstufen lässt sich auch hier unerwarteter Stauraum schaffen.

Treppe Schubladen

22. In dieser Treppe hat sich eine Falltür versteckt, in der genügend Decken und Kissen für den ganzen Winter verstaut sind.

Stauraum unter Treppe

„Raum ist in der kleinsten Hütte“, sagte einst Friedrich Schiller. In seinem eigenen Haus ließ der Dichter dafür allerdings gleich mehrere Wände herausreißen und das ganze Treppenhaus verlegen – die Umbauten waren letztlich teurer als das Anwesen selbst. Dass es nicht immer großer Renovierungsarbeiten bedarf, um für mehr Stauraum in der kleinen Wohnung zu sorgen, zeigen neben den oben genannten Beispielen auch diese tollen Platzsparideen und Multifunktionsmöbel zum Selbermachen:

  • 26 Ideen zum Platzsparen 
  • Einfacher DIY-Couch-Caddy für gemütliche Fernsehabende 
  • Klapptisch mit verstecktem Gästebett 
  • Cleverer IKEA-Hack: Couchtisch mit Geheimfach
  • 3 Lifehacks, mit denen deine Chaos-Küche Schnee von gestern ist 

Vorschaubilder: ©pinterest/bobvila ©pinterest/myhomemystyle

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.