Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Lifehacks

7 Tipps für Kabelbinder | Organisieren und Aufräumen

TEILEN
MERKEN

Kabelbinder sind seit den 1950er Jahren das Verbindungselement schlechthin – preisgünstig, universell einsetzbar und schnell zu verwenden. Ursprünglich wurden Kabelbinder entwickelt, um verschiedene Kabel oder gar ganze Kabelbäume aneinander oder an Gegenständen zu fixieren. Doch auch in anderen Bereichen wie dem Baugewerbe kommen die Plastikfesseln zum Einsatz.

Was viele jedoch nicht wissen: Auch im Alltag sind Kabelbinder vielseitig verwendbar. Egal, ob zum Organisieren, Aufräumen, Blumenarrangieren oder Reparieren – hier kommen 7 Tipps mit Kabelbindern, die dich überraschen werden.

1. Kaputter Reißverschlussanhänger

Hat sich der Reißverschlussanhänger, auch Zipper genannt, vom Reißverschluss gelöst, ist das betroffene Kleidungsstück noch längst kein Fall fürs Nähstudio oder gar die Kleiderspende. Befestige einfach einen Kabelbinder am Reißverschluss und schneide das Ende auf die gewünschte Länge zu – schon lässt sich der Reißverschluss wieder problemlos schließen.

2. Farbe mischen

Steht ein Farbeimer lange ungenutzt herum, setzt sich oben auf der Farbe meist eine Schicht dünner Flüssigkeit ab, die erstmal wieder in die Farbe gerührt werden muss. Das geht besonders leicht, wenn du einen Bleistift in eine Bohrmaschine schraubst, ihn mit zwei Kabelbindern umwickelst und deren Enden so zuschneidest, dass sie problemlos in den Farbeimer passen – nun kannst du die Farbe damit wieder in die ursprüngliche Konsistenz mischen.

3. Blumenstrauß anrichten

Auch in Sachen Blumenarrangement kann ein Kabelbinder die Rettung sein. Fällt der Strauß in der Vase nämlich unschön auseinander, lässt er sich ganz einfach mit einem Kabelbinder fixieren und in die richtige Position bringen.

4. Papierchaos vermeiden

Ist der Schreibtisch mal wieder mit losen Blättern vollgemüllt, kannst du diese einfach stapeln sowie lochen und durch das Lochpaar zwei Kabelbinder stecken, diese verschließen und die Enden abschneiden.

5. Kabel organisieren

Haust der berühmte Kabelsalat auch hinter deinem PC oder Fernsehgerät? Das Verknoten der verschiedenen Kabelstränge kannst du wie folgt ganz einfach verhindern: Fasse die Kabel locker mit einem Kabelbinder zusammen. Unterteile dann mit weiteren Kabelbindern die einzelnen Kabel. Wiederhole das Ganze bei langen Kabeln in regelmäßigen Abständen – und verabschiede dich für immer von deinem Kabelsalat.

6. Trinkflasche an Rucksack befestigen

Unterwegs mal schnell einen Schluck aus der Wasserflasche nehmen? Eigentlich kein Problem, wenn da nur nicht das lästige Herumkramen in der Tasche wäre. Hängt die Flasche jedoch sicher an der Außenseite des Rucksacks, steht der Erfrischung to go nichts mehr im Wege. Befestige dafür einfach einen Kabelbinder am Flaschenhals sowie einen weiteren um den Kabelbinder selbst; schneide dann die zu langen Enden ab. Befestige die Konstruktion dann mithilfe eines kleinen Karabinerhakens an der Tasche.

7. Mehr Stauraum im Kleiderschrank

Kleiderschränke sind eigentlich nie groß genug, oder? Mit Kabelbindern kannst du jedoch für deutlich mehr Stauraum im Innenraum deines Kleiderschranks sorgen. Verbinde einfach mehrere Kabelbinder miteinander zu einer Kette und schneide die überstehenden Enden ab. Hänge die Kabelbinderkette nun über einen Bügel. Jetzt kannst du mehrere Bügel in verschiedenen Stufen aufhängen.

Das sind wirklich 7 gute Gründe, um stets eine Packung Kabelbinder zu Hause zu haben.

Übrigens sind Kabelbinder nicht die einzigen Gegenstände mit überraschenden Verwendungsmöglichkeiten; auch Zip-Beutel sind wahre Alleskönner.

Im Video oben kannst du noch mehr Tricks sehen, die dir deinen Alltag erleichtern. Hier kommst du zu den gezeigten Küchentricks sowie zu den in alltäglichen Dingen versteckten Funktionen.

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Günstig gärtnern: 15 Tricks, um im Garten Geld zu sparen
  • Echte Meisterwerke: 15 verblüffende Fotos von Hugo Suíssas
  • Puppe auf Straße
    Freies Spiel: Experiment zeigt, wie Eltern Kinder fördern
  • 13 DIY-Projekte, die im Lockdown entstanden sind
  • architektonische Meisterwerke
    7 architektonische Meisterwerke, die deinen Blick täuschen
  • 10 Fehler, die die Beziehung zum Scheitern verurteilen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
653 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
119 Posts
WEITERLESENs
Essen
108 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
257 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
315 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1456 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
497 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
143 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.