Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

8 Gegenstände, die dein Wohnzimmer ungemütlich machen

Teilen
Pin

Zuhause ist, wo man sich am wohlsten fühlt. Gerade im Wohnzimmer sind Gemütlichkeit und Wohlbefinden das oberste Gebot! Doch einige Gegenstände sorgen dafür, dass dein Wohnzimmer alles andere als Gemütlichkeit ausstrahlt. Welche 8 ungemütlichen Dinge du daher besser entfernen solltest, erfährst du in diesem Artikel.


Du willst deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Hier findest du Ideen und Anregungen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Schlafsofa

Ein ausziehbares Schlafsofa ist durchaus praktisch. Es dient nicht nur als Sitzmöglichkeit, sondern auch als Bett. Besonders gemütlich oder gar schön anzusehen sind solche Exemplare aber in der Regel leider nicht. Daher sollten Schlafsofas nicht im Wohnzimmer, sondern vielmehr im Gäste- oder Arbeitszimmer untergebracht werden. Denn da Gemütlichkeit im Wohnzimmer oberste Priorität hat, ist ein bequemes Sofa, das zum Entspannen einlädt, definitiv ein Muss.

Schlafsofa2. Zu viele Sofakissen

Sofakissen strahlen Gemütlichkeit aus? Durchaus! Aber weniger ist in diesem Fall mehr. Zu viele Sofakissen lassen das Sofa nämlich überladen wirken, sodass sie es tatsächlich ungemütlicher machen können. Suche dir zwei, drei schöne Sofakissen aus und platziere diese dekorierend auf deinem Sofa, um für optimale Gemütlichkeit zu sorgen – ohne Überladung.

Zu viele Sofakissen auf einem zu kleinen Sofa3. Ungemütliche Sitzmöglichkeiten

Im Wohnzimmer sollte man die Gelegenheit haben, sich hinzusetzen oder gar die Füße hochzulegen und sich zu entspannen. Auf einem alten und harten Holzstuhl ist das eher selten möglich. Ersetze daher alle unbequemen Sitzmöglichkeiten durch bequemere Alternativen, um nach einem anstrengenden Arbeitstag optimal entspannen zu können.

Alter ungemütlicher Holzstuhl4. Kleiner Teppich

Auch Teppiche können einen Raum durchaus gemütlicher machen. Allerdings sollte man unbedingt auf eine passende Größe achten. Ein zu kleiner Teppich wirkt in einem großen Wohnzimmer oftmals verloren und lässt den Raum dadurch insgesamt kleiner erscheinen. Entscheidest du dich also für einen Teppich in deinem Wohnzimmer, sollte dieser etwa so groß sein wie dein Sofa, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Kleiner Teppich5. Vertrocknete Pflanzen

Satte, grüne Zimmerpflanzen verschönern jeden Raum. Auch im Wohnzimmer dürfen sie nicht fehlen! Wurdest du allerdings nicht mit einem grünen Daumen gesegnet, solltest du spezielle Pflanzenarten auswählen, die pflegeleicht und anspruchslos sind. Denn tote, vertrocknete Pflanzen erzeugen Trostlosigkeit im Raum – ein gemütliches Ambiente sieht anders aus. 

Basilikum, der eingegangen oder vertrocknet ist6. Lampen mit grellem Licht

Beleuchtung ist eines der wichtigsten Elemente, um eine schöne Atmosphäre im Raum zu schaffen. Zu grelles Licht sollte dabei aber vermieden werden. Warmes Licht wirkt im Vergleich zu grellem Licht um einiges gemütlicher. Zudem solltest du versuchen, mit verschiedenen Lichtquellen zu spielen. Decken- und Stehlampen laden – kombiniert mit Kerzen und Lichterketten – so richtig zum Wohlfühlen ein.

Lampenhalter7. Kerzenstummel und Wachsreste

Apropos Kerzen: Ja, sie sind gemütlich und beruhigend! Allerdings sehen alte Kerzenstummel und Wachsreste alles andere als gemütlich aus. Ähnlich wie vertrocknete Pflanzen bringen sie optisch Unruhe in den Raum und sollten daher ersetzt und anderweitig verwertet werden.

Kerzenstummel, der noch brennt8. Zeitschriften und Kataloge

Gerade im Wohnzimmer sammeln sich nach und nach Zeitschriften und Kataloge an, die sich vermutlich niemand jemals durchlesen wird. Das bringt unnötiges Chaos in den Raum. Ein oder zwei Exemplare, die als Dekorationselement auf dem Couchtisch platziert werden, können dem Raum einen schönen Touch verleihen. Ein Stapel wird dir allerdings nicht die Gemütlichkeit bringen, die man sich im Wohnzimmer wünscht.

Ein großer Haufen ZeitschriftenUm mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer zu schaffen, kann es bereits helfen, kleine unscheinbare Einrichtungsgegenstände auszumisten und diese gegen bequemere und wohlige Alternativen auszutauschen. Trenne dich daher gern von den genannten 8 Dingen und du wirst sehen, dass zeitnah Gemütlichkeit in deine vier Wände einziehen wird!

Hier findest du noch weitere Artikel zum Thema Wohnen:

  • 10 Einrichtungsideen für die Wohnung
  • 8 Ideen, um in einer kleinen Wohnung den Platz auszuschöpfen
  • 11 Vorher-nachher-Bilder von aufgeräumten Zimmern
  • 8 hässliche Deko-Artikel, die dein Zuhause ruinieren
  • 10 Dinge, auf die Gäste in deiner Wohnung wirklich achten

Quelle: freundin

Vorschaubild: ©flickr/Jon

8 Gegenstände, die dein Wohnzimmer ungemütlich machen8 Gegenstände, die dein Wohnzimmer ungemütlich machen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Mutter mit ihren Kindern
    Kindererziehung: Bist du eine gute Mutter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.