Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

8 Upcycling-Ideen, die alte Kleidung besser als neu machen

TEILEN
MERKEN

Bestimmt versuchst auch du, deine Lieblingskleidungsstücke so lange wie möglich „am Leben zu erhalten“. Aber auch Kleidungsstücken, die bisher lediglich ein trauriges Schattendasein in der hintersten Ecke deines Kleiderschranks gefristet haben, solltest du eine zweite Chance geben. Mit den folgenden Upcycling-Ideen und Techniken kannst du nämlich auch langweilige und nicht nur abgenutzte und kaputte Kleidungsstücke so bearbeiten, dass sie besser als neu sind.


Tolle Inspirationen mit Nadel, Faden, Filz & Co. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Batiken

Nicht jedermanns Sache, aber das Batiken – oft auch als „tie dye“ (auf Deutsch: binden und färben) bezeichnet – von T-Shirts, Hosen und anderen Kleidungsstücken liegt gerade wieder im Trend. Egal, ob mit Farbe oder, wie hier, mit einem Bleichmittel.

upcycling-ideen für kleidung

Und hier das strahlende Ergebnis. 

tie dye batik

2. Sashiko

„Sashiko“ kommt aus dem Japanischen und ist eine traditionelle Technik, um Kleidung auszubessern und zugleich zu verzieren. Klassischerweise kommt dabei weißes oder blaues Garn zum Einsatz.

sashiko

Aber auch mit anderen Farben hat Sashiko einen ganz besonderen Reiz.

upcycling-kleidung selber machen

3. Patchwork

Bei Patchwork denkt man zuerst an riesige Stoff-Flicken auf Decken und Ponchos. Am Beispiel dieses Patchwork-Sweaters kann man aber sehen, dass Patchwork auch im Kleinen gut funktioniert und sogar elegant wirken kann.

upcycling-ideen für kleidung

4. Färben

Wem die Arbeit mit Nadel und Faden bzw. der Nähmaschine zu mühselig ist, der kann natürlich auch einfachere Wege beschreiten, um alte Kleidung zu verschönern. Hier werden Wattestäbchen genutzt, um ein T-Shirt einzufärben.

upcycling-ideen für kleidung

Auch ganz simpel: das T-Shirt einfach abkleben und einfärben.

upcycling-kleidung selber machen

Noch eine Möglichkeit zum Färben: Wachsmalstifte mit einem Anspitzer raspeln – anschließend Backpapier drauflegen und die Farbe festbügeln. 

upcycling-kleidung selber machen

5. Muster bleichen

Statt zu färben, kann man natürlich auch Muster auf T-Shirts und andere Kleidungsstücke bleichen.

aus alter kleidung neue machen

Hier wurde eine Schablone aus Heißkleber verwendet.

aus alter kleidung neue machen

6. Umnähen

Wenn Sachen einfach nicht mehr passen – entweder geschmacklich oder von der Größe her –, dann kann Umnähen eine gute Lösung sein. Hier wurde aus einem Flanellhemd ein Blouson.

upcycling-ideen für kleidung

Kaum zu glauben, dass das frische, figurbetonte Sommerkleid mal wie ein Sack aussah.

upcycling-ideen für kleidung

7. Stickereien

Gerade auch ein großes Thema: Stickereien, die Kleidung eine ganz individuelle Note verleihen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lujinha ❈ Bordados (@lujinha.handmade) am Mai 26, 2020 um 2:30 PDT

Selbst Tennissocken kann man so verschönern.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von 5th Lunar Embroidery (@5thlunar_embroidery) am Okt 9, 2020 um 2:20 PDT

8. Schöner flicken

In der Tradition von Sashiko steht auch das „visible mending“ (sichtbares Flicken), bei dem Kleidung nicht nur sichtbar, sondern vor allem schöner geflickt wird.

aus alter kleidung neue machen

Besondere Effekte kann man dadurch erzielen, dass man nicht einfach auf Näh- oder Strickgarn zurückgreift. In diesem Fall ist der Flicken aus Spitze.

upcycling-ideen für kleidung

Dieses Exemplar wurde gehäkelt.

jeans-upcycling

Die Jeans-Monster sind perfekt für Kinder – auch wenn die Gefahr besteht, dass sie dann noch öfter mit löchrigen Hosen nach Hause kommen.

jeans-upcycling

Wie du siehst, muss man sich mit alter Kleidung nicht verstecken, sondern kann sie sogar mit Stolz tragen, wenn man sich an diesen Upcycling-Ideen ein Vorbild nimmt. Noch mehr Inspirationen, wie du Upcycling-Kleidung selber machen kannst, findest du unter folgenden Links:

  • Kleidung färben ohne Chemie? So einfach geht’s!
  • 15 neue Ideen für alte Kleider
  • 16 Upcycling-Ideen aus alten Bettlaken und Bettbezügen
  • Bügelbilder und mehr: So einfach kannst du dein T-Shirt selbst gestalten
  • 15 Menschen zeigen ihre selbst umgenähten Klamotten

Vorschaubilder: ©Pinterest/enthrallinggumption ©Pinterest/upcyclestitches

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 Dinge, die unerwarteterweise im Garten verboten oder erlaubt sind.
  • Frühe Anzeichen für Vitamin-C-Mangel im menschlichen Körper
  • 8 Lebensmittel, mit denen du deinen Hund glücklich machst
  • 20 schöne Gegenstände, die auf dem Sperrmüll gefunden wurden
  • Polstermöbel reinigen: 7 Putz-Tricks, mit denen es funktioniert
  • Persönlichkeitstest: Hand am Lenkrad verrät deinen Charakter
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
697 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
141 Posts
WEITERLESENs
Essen
138 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
300 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
369 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1533 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
556 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
157 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.