Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks

9 Frische-Tricks, die Lebensmittel länger haltbar machen

Teilen
Pin

Frisch, knackig und schimmelfrei – so sollten Lebensmittel sein. Doch leider ist das nicht immer der Fall, vor allem, wenn man sie lagern oder transportieren muss. Zum Glück gibt es ein paar clevere Tricks, um Käse, Obst, Kräuter & Co. länger haltbar zu machen:

1. Strenger Käsegeruch

Du öffnest den Kühlschrank und das Erste, was dir entgegenweht, ist strenger Käsegeruch? Das muss nicht sein! Löse einfach die Wachsschicht vom Käse und schmilz sie über einem Wasserbad. Ziehe den Käse dann durch das geschmolzene Wachs und lass dieses antrocknen.

Nun ist nicht nur dein Kühlschrank geruchssicher, sondern auch dein Käse immer frisch. Denn mit der Wachshülle haben trockene Stellen oder Schimmel beim Käse keine Chance.

2. Ausgetrocknete Zitrone

Eine ausgetrocknete Zitronenhälfte ist längst kein Fall für den Biomüll. Lege sie einfach in eine Schale mit Wasser; etwa zwei Stunden später ist sie wieder so saftig wie beim Anschneiden. Probiere es aus!

3. Frische Kräuter

Frische Kräuter werden im Kühlschrank nicht welk, wenn du sie in ein Glas mit Wasser stellst, mit einem Frischhaltebeutel bedeckst und diesen mit einem Gummi fixierst – mit dieser Methode kannst du jedes beliebige Bund Kräuter im Kühlschrank deutlich länger haltbar machen.

4. Wassermelone aufbewahren

Aufgeschnittene Wassermelone im Kühlschrank aufzubewahren, endet häufig mit von Fruchtsaft überzogenen Oberflächen. Legst du die Wassermelone jedoch in ein Abtropfsieb, stellst dieses auf eine Schale und deckst es mit Frischhaltefolie ab, bleibt nicht nur deine Wassermelone knackig frisch, sondern auch dein Kühlschrank sauber.

5. Himbeeren

Oft hat man den Eindruck, im Kühlschrank verschimmele nichts schneller als Himbeeren, Heidelbeeren & Co. Die anfälligen Früchte bleiben jedoch mit folgendem Trick deutlich länger frisch: Besprühe ein Küchentuch mit einer Mischung aus Wasser und Essig. Lege das Tuch dann in eine Dose, lege die Früchte darauf und verschließe die Dose.

6. Trockener Käse

Käse schmeckt frisch am besten, doch gerade größere Stücke werden vor dem Aufbrauchen häufig trocken. Sollte dir dies das nächste Mal passieren, ist das kein Grund, den Käse mit weniger Genuss zu verzehren oder gar zu entsorgen. Lege das Stück einfach für ein paar Minuten in Milch ein, sodass es sich wieder mit Feuchtigkeit vollsaugen kann – danach schmeckt der Käse wieder so saftig wie frisch gekauft.

7. Apfelstücke, ohne trockene Stellen

Ein kleingeschnittener Apfel ist ein gesunder Energiekick, vor allem unterwegs. Nicht ganz so appetitlich sieht die Frucht jedoch aus, wenn sie an den Schnittstellen bereits braun geworden ist. Wird der Apfel in Stücke geschnitten, welche anschließend sofort mit einem Gummi fixiert werden, bleibt er frisch, ganz ohne trockene und unschöne Stellen.

8. Salat

Einzelne Salatblätter werden im Kühlschrank sehr schnell welk – es sei denn, du legst den Boden einer Box mit einem Küchentuch aus, verteilst dann Salatblätter darüber, bedeckst diese mit einem weiteren Küchentuch und verschließt die Box.

9. Staudensellerie

Selten wird ein ganzer Staudensellerie für ein Rezept benötigt. Damit das leckere Gewächs auch für das nächste Rezept noch knackig frisch ist, sollte es am besten komplett in Alufolie eingewickelt werden, so bleibt es deutlich länger haltbar.

Saftiger Käse, knackige Kräuter oder ein aufgeschnittener Apfel, der auch nach Stunden noch zum Anbeißen aussieht – diese 9 Tricks sind unverzichtbar für alle, die ihre Lebensmittel möglichst lange frisch genießen möchten.

Wie oben im Video zu sehen, lassen sich auch andere Lebensmittel länger haltbar machen, hier kannst du dazu alles nachlesen:

  • Haltbarkeit verlängern: So bleiben Lebensmittel länger frisch
  • 8 Tricks, die deine Lebensmittel länger haltbar machen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.