Was zeigt das erfolgreichste Foto, das jemals auf Instagram geteilt wurde? Trommelwirbel, Fanfaren-Tusch, … betretenes Schweigen: ein Ei! In einer Welt, in der sich die manipulierte Bilder der Social-Media-Stars ohnehin wie ein Ei dem anderen gleichen, ist das nur konsequent. Aber das Ei ist weit mehr.
Zunächst war Eugene, das Instagram-Ei mit über 50 Millionen Likes, bloß ein Witz. Schon bald entwickelte es sich jedoch zu einem regelrechten Symbol gegen den Überbietungswettbewerb der geschönten, retuschierten oder schlicht gefälschten Bilder, die im Internet um Aufmerksamkeit buhlen.
Denn zwar ist die Geschichte der Fotomanipulation fast genauso alt wie die der Fotografie selbst, doch wird die Schummelei in den sozialen Medien auf die Spitze getrieben.
Das beweisen die folgenden 12 viral gegangenen Bilder, die – teils, um Eindruck zu schinden, teils mit einem Augenzwinkern – frech manipuliert wurden:
12 berühmte Fake-Bilder enttarnt
1. Wurde das berühmte Maskottchen des Filmstudios Metro-Goldwyn-Meyer ganz fies auf eine Bank gefesselt?
Nein, das originale Foto offenbart den wahren Hintergrund: die CT-Untersuchung eines erkrankten Löwen.
this is a lion getting a CATscan. pic.twitter.com/INM4P2bC4q
— Amanda Macias (@amanda_m_macias) March 18, 2015
2. Ein talentierter Hobbykoch am Wok oder doch eher ein schnöder Betrugsversuch?
3. Das Foto des flüchtenden Kamerateams ging um die Welt. Das Bild ist allerdings gestellt und der Bär wurde nachträglich hineinkopiert.
4. Wie weit würdest du für ein sensationelles Foto gehen? Pilot Daniel Centeno nimmt den Selfie-Trend humorvoll auf die Schippe und gibt zu, dass das Bild eigentlich auf dem Boden gemacht wurde.
5. Schnee in Ägypten! Dazu kam es im Jahr 2013 zwar tatsächlich, aber für spektakuläre Bilder reichte es leider nicht.
Stattdessen wurde das Bild eines verschneiten japanischen Modellparks verbreitet.
6. Ein seltener Gendefekt soll diesem Löwen zu einem pantherschwarzen Fell verholfen haben. Wohl eher Photoshop.
7. Ist es Zufall, dass sich die beiden Rinder so gleichen?
8. Dieses Urlaubsziel werden Touristen vergeblich suchen. Lediglich eine Fotomontage hat einen Teil von Schloss Lichtenstein nach Thailand versetzt.
9. Manchmal kommen Fälschungen der Realität näher als das Original. Die Aufforderung „Hört auf, verzweifelt zu sein!“ klingt aus dem Mund einer Millionenerbin kaum weniger zynisch als die manipulierte Version „Hört auf, arm zu sein!“
10. Der glasklare See vor dem Himmelstor in Bali ist ein beliebtes Fotomotiv auf Instagram. Vor Ort entpuppt sich der See allerdings als simpler Handspiegel.
Proof that Instagram influencers have ruined everything?
— Polina (@polina_marinova) July 4, 2019
My hopes & dreams were shattered when I found out the “water” at the Gates of Heaven is actually just a piece of glass under an iPhone ? pic.twitter.com/oiahI5VCIo
11. Tausende Menschen bewegte dieses Bild einer „Zwerggiraffe“ – die sich derweil nicht um den Rummel scherte.
12. Venedig wurde schon millionenfach fotografiert. Da braucht es schon etwas Nachhilfe, um die Aufmerksamkeit der Netzgemeinde zu erhaschen.
Das Ei Eugene war banal, aber authentisch. Die manipulierten Bilder dieser Galerie sind hingegen nichts als das Ergebnis geschickter Tricksereien. Vielleicht lässt sich daraus ja eine Lehre ziehen: Je spektakulärer das Bild, umso skeptischer sollte man sein.
Fotos, die ganz ohne Bildbearbeitung auskommen, sowie Tipps, mit denen du selbst großartige Foto-Effekte erzielst, findest du hier:
- 15 faszinierende Fotos, bei denen man zweimal hinschauen muss
- 22 erstaunliche Bilder, die nicht gefälscht wurden
- 10 Fotografie-Tricks, die Photoshop alt aussehen lassen
- 8 kinderleichte Tricks, um auf Fotos besser auszusehen
- 15 einfache Fotos, die jeder von seinem Baby machen sollte
Quelle: curioctopus
Vorschaubilder: ©pinterest/snopes ©twitter/amanda_m_macias