Du möchtest deiner Mama zum Muttertag etwas ganz Besonderes schenken – am besten selbst gemacht, mit Liebe und Kreativität? Dann binde doch einen wunderschönen Blumenkranz in Herzform! Ein frischer Blumenkranz sorgt sofort für Frühlingsgefühle und zeigt deiner Mama, wie viel sie dir bedeutet. Mit ein paar einfachen Handgriffen und den richtigen Materialien gelingt dir das ganz leicht.
Inhaltsverzeichnis
Die richtigen Materialien machen den Unterschied
Bevor du loslegst, schnapp dir alles, was du brauchst:
- Draht oder Ranken von Efeu oder anderen Pflanzen
- feinen Blumen- oder Basteldraht
- Schere
- Seitenschneider
- frische (optional getrocknete) Blumen, z. B. Vergissmeinnicht (geeignet sind aber auch Schleierkraut, Eukalyptus, Rosen, Hortensien) Achte darauf, dass die Farben gut zueinander passen und die Blumen frisch sind.

Schritt für Schritt zum perfekten Blumenkranz
Beginne damit, dir den Draht oder deine Ranken zurechtzubiegen und zu fixieren. Möchtest du den Kranz aufhängen, kannst du dir auch gleich mit einem Stift eine Öse biegen.

Schneide dir kurze Stängel zurecht und bündle sie zu kleinen Sträußen. Lege ein Sträußchen kopfüber oben am oberen Ende des Herzens an und wickle Draht fest um das Sträußchen.

Arbeite dich nun bis zur Spitze des Herzdrahtes nach unten. Bist du unten angekommen, legst du wieder ein Sträußchen mit den Stielen nach oben an.

Achte darauf, die Sträußchen gleichmäßig anzuordnen und dicht anzulegen – so entstehen keine Lücken im Kranz.
Möchtest du, dass dein Kränzchen länger überlebt, wähle Blumen, die gut eintrocknen können – Schleierkraut eignet sich hervorragend.
Persönliche Note für den Blumenkranz zum Muttertag
Du kannst den Blumenkranz mit kleinen Extras wie Schleifen, Anhängern oder einem handgeschriebenen Kärtchen ergänzen. Wenn du den Kranz als Haarreif gestalten möchtest, verwende einen flexiblen Draht und achte darauf, dass er angenehm sitzt.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Quelle: YouTube/Floristik24