Veröffentlicht inSaisonal

Ab wann für Ostern dekorieren: Mit diesen Tipps machst du es richtig!

Die ideale Zeit für Osterdeko liegt zwischen Anfang März und der Karwoche. Wer es klassisch mag, beginnt zwei bis vier Wochen vorher, wer flexibel ist, richtet sich nach Wetter und Stimmung.

Ab wann für Ostern dekorieren
© stasykid – stock.adobe.com

7 schöne Ideen für Ostern | Zum Basteln, Vernaschen und Dekorieren

Mit diesen Oster-Ideen bist du perfekt vorbereitet! Neue Tricks zum Färben von Ostereiern, Bastelideen und leckere Snacks möchten ausprobiert werden!

Jedes Jahr stellt sich die Frage: Ab wann soll ich für Ostern dekorieren? Während Weihnachten oft klare Traditionen hat, ist es an Ostern nicht ganz so eindeutig. Doch es gibt einige Faustregeln, die dir helfen, den perfekten Zeitpunkt zu finden, um das Zuhause fürs Osterfest zu schmücken.

Der traditionelle Zeitpunkt

In vielen Haushalten beginnt die Osterdekoration etwa zwei bis vier Wochen vor dem eigentlichen Fest. Ein guter Orientierungspunkt ist der Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch. Ab diesem Zeitpunkt wächst die Vorfreude auf Ostern, und die ersten Frühlingsboten passen ideal zum Anlass.

Da Ostern der höchste kirchliche Feiertag der Christen ist, beginnen Gläubige oft erst nach Palmsonntag, in der Karwoche oder gar erst am Ostersonntag österlich zu dekorieren. An Ostern wird die Auferstehung Jesu Christi und damit das Ende der Fasten- und Passionszeit gefeiert. Die 50-tägige österliche Freudenzeit beginnt somit am Ostersonntag und dauert bis Pfingsten.
Wenn du es also sehr genau nimmst, darfst du die Osterdeko als Zeichen der Freude erst am Ostersonntag rausholen, aber dafür bis Pfingsten stehen lassen.

Der meteorologische Faktor

Da Ostern ein Frühlingsfest ist, bietet sich eine natürliche Richtlinie an: Du beginnst mit dem meteorologischen (1. März) oder kalendarischen Frühlingsanfang (um den 20. März) österlich zu dekorieren. Und spätestens wenn die ersten Blumen, wie Schneeglöckchen, Krokusse oder Narzissen, blühen und die Temperaturen milder werden, ist es an der Zeit, die Deko aus dem Keller zu holen.

Obstblütenzweige eignen sich hervorragend als Frühlingsdekoration und können nach und nach mit Ostereiern oder österlichen Anhängern ergänzt werden. Foto: ahockwin – stock.adobe.com

Die individuelle Entscheidung

Letztendlich hängt der beste Zeitpunkt auch von der persönlichen Vorliebe ab. Manche Menschen lieben es, schon Anfang März Osterstimmung zu verbreiten, während andere bis kurz vor dem Fest warten. Ein guter Kompromiss ist es, mit Frühlingsdekoration zu beginnen und diese nach und nach mit österlichen Elementen zu ergänzen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Die ideale Zeit für Osterdeko liegt zwischen Anfang März und der Karwoche. Wer es klassisch mag, beginnt zwei bis vier Wochen vorher, wer flexibel ist, richtet sich nach Wetter und Stimmung. Wichtig ist, dass die Dekoration Freude bereitet und das Zuhause in eine frühlingshafte Wohlfühloase verwandelt.

Teile jetzt diesen und andere Artikel mit Freunden und Bekannten!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Westwing