Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber

12 Ideen, um Abwechslung in den Lockdown-Alltag zu bringen

Share
Pin

Die Tage in der coronabedingten Selbstisolation gleichen sich. Das kann auf Dauer vor allem für Kinder ganz schön langweilig werden. Höchste Zeit, um sich einen Plan zu machen, wie man die Kinder und sich selbst bei Laune halten kann. Denn man kann die Tage zu Hause prima nutzen, um gemeinsam zu basteln oder kleine Projekte anzugehen, für die man bislang keine Zeit hatte.


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Mit diesen 12 Ideen bringt man Abwechslung in den Alltag während des Lockdowns und macht so das Beste aus der Situation.

1. Sandkasten im Wohnzimmer

Füllt man ein Planschbecken mit etwas Sand, kann man sich auch an regnerischen Tagen einen „Tag am Strand“ machen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Laura Baxter (@myparentingadventure)

2. Höhle bauen

Stühle und Decken können sich schnell in spannende Höhlen verwandeln. Mit einer Taschenlampe bewaffnet, können die Kinder die Höhle erkunden oder es sich dort zum Kuscheln gemütlich machen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Troels Holm Vestergaard (@thebearfrom1765)

3. Seife selbst machen

Händewaschen ist zurzeit die oberste Regel und mit einer schönen selbstgemachten Seife macht es gleich doppelt so viel Spaß.

Eine Anleitung findest du hier.

4. Dekoration basteln

Mit dem Basteln von Frühlingsdekoration kann man sich an dunklen Tagen auf die freundlichere Jahreszeit einstimmen.

Easter Decoration

5. Kinderzimmer umgestalten

Das Kinderzimmer könnte einen neuen Anstrich oder neue Möbel gebrauchen? Lass die Kinder doch mitentscheiden und -werkeln.

©Pixabay/Hans

6. Brettspiele spielen

Gesellschaftsspiele bringen die ganze Familie an einen Tisch. Damit jeder Spaß hat, kann man die Regel einführen, dass jeder einmal das Spiel aussuchen darf.

Boardgames

7. Fotoalben erstellen

Urlaubsbilder schaut man sich selten mehr als einmal an. Die Lösung könnte sein, ein Fotoalbum mit den Lieblingsbildern zu erstellen. Auch hier kann man die Kinder prima in die Bildauswahl miteinbeziehen.

8. Mit Knete oder Salzteig basteln

Salzteig oder Knete eignet sich prima, um Formen und Figuren zu erschaffen. Der Vorteil von Salzteig: Man kann ihn im Ofen aushärten lassen und danach anmalen.

Hasbro trademarks Play-doh’s scent, says it’s ‘synonymous with childhood and fun’ https://t.co/fVATAdhy2P Fox 8 Cleveland – via @retailwire #retail pic.twitter.com/hO8pC7Fs5o

— RetailWire.com (@retailwire) May 25, 2018

9. Etwas einpflanzen oder aussäen

Für etwas Frühlingsstimmung kann man in einem Topf oder kleinen Gewächshäuschen Gemüse- oder Kräutersamen aussäen. Im Frühling kann man die kleinen Pflanzen dann auf den Balkon oder in den Garten pflanzen.

©Pixabay/keresi72

10. Kochen und backen

Auch in alltägliche Aufgaben kann man seine Kinder einbeziehen. Muffins zu backen oder Spaghetti zu kochen macht gemeinsam sowieso mehr Spaß.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lynsey @ Craft & Tonic ?? (@craft_and_tonic)

11. Aus Kartons etwas bauen

Im Lockdown bestellt man vermehrt im Internet. Die leeren Verpackungskartons kann man super verwenden, um aus ihnen beispielsweise ein Haus fürs Haustier oder einen Roboter zu basteln.

©Getty Images

12. Spielzeug sortieren

Beim Spielen mit dem Kind kann man besprechen, welche Spielzeuge nicht mehr benutzt werden, und diese aussortieren. Außerdem kann man ein neues Ordnungssystem entwickeln.

So langweilig sich Tage zu Hause anhören, desto überraschender ist es, wie viele kleine Projekte man angehen kann. Welche Dinge machst du, um dich und deine Kinder bei Laune zu halten?

Quelle: desired

Vorschaubilder: ©Instagram/myparentingadventure ©Instagram/thebearfrom1765

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.