Ameisen sind kein Ungeziefer, können aber trotzdem sehr nerven. Gehwegplatten werden untergraben, Sandhäufchen ziehen sich wie Wegweiser über dein Grundstück oder die Ameisenstraße führt direkt durch deine Wohnung?
Statt zur Chemiekeule zu greifen, kannst du mit einem simplen Hausmittel die lästigen Krabbler fernhalten. In diesem Artikel erfährst du, warum es so effektiv ist, wie du es richtig anwendest – und welche Fehler du vermeiden solltest. Ameisen bekämpfen leicht gemacht: einfach, günstig und sofort wirksam!
Inhaltsverzeichnis
Warum Ameisen überhaupt ins Haus kommen
Ameisen folgen klaren Duftspuren, die ihre Artgenossen mit Ameisensäure auf dem Boden hinterlassen. So entstehen ihre typischen Straßen. Sie sind ständig auf der Suche nach Nahrung und bevorzugen dabei süße oder eiweißreiche Speisereste. Ein kleiner Krümel reicht oft schon aus, um eine ganze Kolonne anzulocken. Sobald sie einmal den Weg ins Haus gefunden haben, kehren sie immer wieder zurück – es sei denn, du durchkreuzt ihre Route gezielt.
Warum Kalk ein gutes Hausmittel gegen Ameisen ist
Die Wirkung entsteht nicht nur durch die staubige Oberfläche, sondern auch durch den basischen pH-Wert der Kreide, der die Ameisensäure neutralisiert. Dadurch verlieren die Insekten ihre Orientierung und drehen um. Du kannst also eine Kreidelinie um Bereiche ziehen, die du am meisten vor Ameisen schützen möchtest, wie zum Beispiel die Wohnungs- oder Balkontür, deine Pflanzen oder deine Terrasse.
Tipp: Ameisen sind schlau und werden versuchen, den Strich zu umgehen. Deshalb muss der Kreidestrich durchgehend und möglichst dick genug sein.
Diesen Nachteil hat Kreide
Es gibt jedoch einen kleinen Nachteil: Die Kreidelinien müssen regelmäßig nachgezogen werden, da sie mit der Zeit verblassen und somit unwirksam werden. Auch nach einem Regenschauer müssen die Linien unbedingt erneuert werden. Vielleicht hast du Kinder, die dich da gerne unterstützen.

Mit diesen Hausmitteln kannst du Ameisen ebenso vertreiben
Nicht nur Kreide oder Kalk können ein effektives Mittel im Kampf gegen die Ameiseninvasion sein. Auch folgende Tipps helfen:
- Halte deinen Bereich sauber und frei von Essensresten oder Krümeln.
- Verwende natürliche Duftstoffe wie Zimt oder Pfefferminze, um Ameisen fernzuhalten. Kräftige Gerüche vertreiben Ameisen, denn sie stören ihren Orientierungssinn. Bewährt haben sich Gewürze, Öle oder Kräuter-Konzentrate, etwa Lavendel, Zitronenschalen, Zimt, Chili und Gewürznelken. Diese können vor Eingängen sowie auf Ameisenstraßen und vor Ameisennestern gelegt werden.
- Verwende eine Mischung aus Wasser und Essig, um Ameisen zu vertreiben.
- Verschließe alle potenziellen Eingänge, durch die Ameisen in dein Haus gelangen können.
- Verwende Speiseöl oder Vaseline, um die Beine von Tischen und Stühlen zu schmieren, um zu verhindern, dass Ameisen hinaufklettern können.
Wichtig: Verzichte auf das Ausstreuen von Backpulver. Die Wirkung ist nicht nur begrenzt, außerdem können die kleinen Tierchen durch die Aufnahme von Backpulver qualvoll sterben.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Ameisen mit Kreide zu bekämpfen, ist ein genialer und natürlicher Trick gegen die lästigen Insekten. Einfach Kreidestriche an Fenstern, Türen oder Ameisenstraßen ziehen – schon meiden die Tiere die Barriere. Eine einfache, giftfreie Lösung, die wirklich funktioniert und nichts kostet!
Quelle: Focus