Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Lifehacks

Lavendel als Hausmittel: die Lösung für 10 Probleme

Share
Pin

Es gibt unzählige Produkte mit Lavendel zu kaufen. Die bekanntesten sind wohl Lavendelentspannungsbäder und Lavendeltees bei Schlafstörungen. Wie du im Folgenden siehst, kannst du aber Lavendel als Hausmittel und als Heilmittel für weit mehr Probleme und Beschwerden einsetzen.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hierfür verwendest du entweder die frischen bzw. getrockneten Blüten (zum Beispiel gegen Motten) oder du benutzt ein Lavendelöl (zum Beispiel bei Ohrenschmerzen). Der schöne Nebeneffekt bei Lavendel ist sein wundervoller Duft.

French Lavender...

1. Als Mottenschutz

Motten jedoch können den Geruch von Lavendel überhaupt nicht leiden. Wenn du Motten loswerden oder gar nicht erst bekommen möchtest, musst du also nur einige Lavendelblüten in einen Gaze- oder Stoffbeutel füllen und an die kritischen Stellen im Kleiderschrank und in der Küche legen. Übrigens helfen auch andere Düfte gegen Motten, zum Beispiel der von Zedernholz oder Lorbeer. Noch mehr Hilfsmaßnahmen erfährst du in unserem Artikel über 10 Tipps, die nachhaltig gegen Motten helfen.

Lavender scented pouch tutorial

2. Gegen Mülleimergestank

Wenn der Mülleimer stinkt, kann Lavendel nicht nur den unangenehmen Geruch überdecken, sondern er wirkt auch effektiv gegen Maden und Fliegen. In unserem Artikel 6 Tipps gegen stinkende Mülleimer und Mülltonnen erfährst du, was du in einem solchen Fall sonst noch tun kannst.

bins

3. Gegen geschwollene Füße

Da Lavendel die Durchblutung anregt, ist er auch sehr empfehlenswert für alle, die oft unter geschwollenen Füßen leiden. Hierfür massierst du deine Füße zum Beispiel unter Zuhilfenahme von Lavendelöl oder Lavendelbalsam.

Lavendelöl selber machen:

Wenn du Lavendelöl selber machen möchtest, brauchst du ein bisschen Geduld. Zunächst musst du 1 EL Lavendelblüten in ein Glas geben, leicht zerreiben und mit 200 ml eines neutralen Öls (zum Beispiel Mandelöl) auffüllen. Die Mischung muss 4 bis 6 Wochen an einem sonnigen, warmen Ort ziehen. Dann gibst du sie in ein feines Sieb, um Blüten und Öl zu trennen. Das fertige Öl musst du kühl und dunkel lagern (beispielsweise eignen sich Braunglasflaschen) und innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.

My swollen feet

4. Bei Ohrproblemen

Lavendelöl kann man sowohl bei Ohrenschmerzen als auch bei Tinnitus einsetzen, da es entzündungshemmend und entspannend wirkt. Bei Schmerzen einfach einen Wattebausch oder etwas Heilwolle mit einem Tropfen Lavendelöl beträufeln und ins Ohr legen (nicht hineinstopfen). Bei Tinnitus gibt man ein paar Tropfen um das Ohr herum auf die Haut. Wenn du von Tinnitus betroffen bist, dann lies auch unseren Artikel über 11 Hausmittel gegen Ohrensausen. 

Left ear, this summer, pre-stretching

5. Fürs Entspannungsbad

Lavendel als Badezusatz ist ein absoluter Klassiker, da er so entspannend wirkt. Übrigens ist er auch bei niedrigem Blutdruck geeignet, da er zugleich gut für die Durchblutung ist.

homemade chamomile & lavender milk bath

6. Bei Schlafstörungen

Wem ein Entspannungsbad bei Nervosität und Schlafstörungen nicht reicht, der sollte es unbedingt mit Lavendeltee probieren. Der Tee ist übrigens auch bei Erkältungen und Husten sowie Bauchschmerzen geeignet. Welche Tees sonst noch wahre Wunder bei Beschwerden von Verdauungsproblemen bis Stress wirken, erfährst du in unserem Artikel 6 Tees, die in keiner Hausapotheke fehlen dürfen.

Lavender Tea

7. Bei Kopfschmerzen

Auch als Hausmittel gegen Kopfschmerzen ist Lavendelöl geeignet. Einfach bei Spannungskopfschmerzen in die Schläfe massieren oder ein mit Lavendel betröpfeltes Tuch auf die Stirn legen.

8. Bei Insektenstichen

Bei Insektenstichen beruhigt Lavendelöl die Haut.

swollen legs/feet

9. Gegen Hausstaubmilben

Gegen Hausstaubmilben hilft eine Mischung aus Backpulver und Lavendelöl. Einfach gleichmäßig auf die Matratze geben, eine Stunde einwirken lassen und dann absaugen.

Blue Bed in the Attic

10. Zum Pflanzenschutz

Im Garten ist Lavendel ein treuer Helfer gegen Blattläuse. Hierfür musst du die Pflanzen nur mit einem Spray aus einem Liter Regenwasser, 10 Tropfen Lavendelöl und einem kleinen Tropfen Spülmittel einnebeln. Übrigens hilft Lavendel auch gegen Ameisen und Mäuse.

Zu all den Vorteilen von Lavendel, die bereits genannt wurden, kommt noch ein großer hinzu: Lavendel eignet sich auch hervorragend als Geschenk, zum Beispiel in Form von selbstgemachten Seifen, Badezusätzen oder Lavendel-Keksen.

Quellen: jumk, ndr, kostbarenatur

Vorschaubilder: © flickr/Dave Photography… © flickr/Emma Campbell

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.