Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Starkes Gel: Selbstgemachter Kalkreiniger bringt Bad auf Hochglanz.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Wenn der Staub der Feind Nr. 1 bei jedem Hausputz ist, dann geht der zweite Platz eindeutig an den Kalk. Wer in einer Stadt mit hohem Wasserhärtegrad wohnt, kennt das Problem: Armaturen, Waschbecken, Duschkabinen – alles verkalkt in kürzester Zeit. Wenn man dann das Putzen zu lange aufschiebt, bilden sich Kalkränder für die Ewigkeit, die sich von vielen konventionellen Reinigern unbeeindruckt zeigen.

kalk1

Zum Glück gibt es eine Wunderwaffe, mit der du auch solchen Kalkmonstern zu Leibe rücken kannst. Mit fünf einfachen Zutaten kannst du ruckzuck ein Gel zusammenmixen, das jeden Industrie-Kalklöser locker in die Tasche steckt.

Dafür brauchst du:

  • 400 ml Wasser
  • 100 ml Flüssigseife (alternativ geht auch Spülmittel)
  • 3–4 EL Speisestärke
  • 4–5 EL Zitronensäurepulver
  • 2 EL Tafelessig

Als Erstes gibst du Wasser und Essig in einen Topf, rührst die Speisestärke ein und kochst das Gemisch unter ständigem Rühren auf, bis es zähflüssig ist.

gel1

Sobald die Flüssigkeit genug eingedickt ist, nimmst du den Topf vom Herd. Während die Mischung abkühlt, gibst du die Zitronensäure hinzu und rührst sie ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

gel2

Als Letztes rührst du die Flüssigseife unter. Das fertige Gel kannst du nun in eine leere Flasche füllen. Am besten eignet sich hierfür eine alte Spülmittelflasche. So kannst du den Kalklöser einfacher dosieren.

Anwendungs-Tipp

Trage den Gelreiniger auf die verkalkte Stelle auf und lass ihn etwas einwirken. Für leichte Verkalkungen sollten wenige Minuten ausreichen, doch für besonders hartnäckige Kalkränder kannst du das Gel auch über Nacht einwirken lassen. Durch seine Konsistenz bleibt es an Ort und Stelle, verflüchtigt sich also nicht so schnell wie Sprühreiniger.

Achtung: Oberflächen aus Naturstein, wie zum Beispiel Marmor, können durch die im Gel enthaltene Säure angegriffen werden. Auch Zementfugen und Silikondichtungen sollten nicht mit dem Gel behandelt werden. Teste am besten an einer unauffälligen Stelle, ob der Kalkreiniger Spuren hinterlässt. Für das Entkalken von Haushaltsgeräten sollte das Gel nicht verwendet werden. Hierfür ist Zitronensäure das Mittel der Wahl.

Weitere wertvolle Tipps für den Hausputz, die Zeit und Geld sparen, findest du hier. In diesem Artikel erfährst du wiederum, wie du deine Dusche strahlend sauber bekommst.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.